Photostory 2017: Fotos löschen und Lücke automatisch schließen

Sa-Le schrieb am 09.01.2018 um 21:22 Uhr

Hallo Zusammen,

in meiner fast fertig erstellten und mit Musik hinterlegten Fotoshow fällt mir auf, dass ich manche Fotos doch wieder entfernen möchte. Allerdings bleibt dann eine Lücke, die ich mühsam durch nachziehen der anderen Fotos schließe. Auch die Musik muss nachgezogen werden.

Es gibt doch bestimmt eine geschicktere Lösung.

Wer kann mir weiterhelfen?

Danke und viele Grüße, Sabine

Kommentare

marion51 schrieb am 10.01.2018 um 12:24 Uhr

Beim nachträglichen Entfernen eines Bildes im Projekt wirst Du das Problem haben. Den Audiobereich mußt Du dabei schneiden. Das ergibt keinen ordentlichen Ton, da etwas fehlt. Leider bleibt Dir nur, Dein Projekt so zu steuern, dass alle Bilder von Dir auf Nutzung geprüft werden müßen. Erst danach weiter bearbeiten. Ich würde die Nachvertonung erst zum Schluß durchführen, dann bleibt auch u.a. der Audioteil paßend.

Sa-Le schrieb am 10.01.2018 um 13:33 Uhr

@marion51,

danke für den Hinweis. Gibt es denn ein Feature, damit sich die Fotolücke automatisch schließt?

Den Ton könnte ich ja dann manuell bearbeiten.

ShaggyBaer schrieb am 10.01.2018 um 13:45 Uhr

Natürlich kannst du die Fotos auch nachträglich löschen. Du darfst nur die Fotos NICHT EINZELN nachziehen.

Du musst den Mauszeiger auf "Verbinde Objekte auf allen Spuren" umstellen und dann alles komplett rüberziehen. Danach musst du in allen Spuren den neuen Übergang prüfen und ggf. neu einstellen. Bei 8 Spuren ist das aber meistens nur die Hintergrundmusik.

Vorsicht bei Arbeiten mit der Lautstärken-Kurve - die wird nicht mitgezogen (Absenkungen stehen jetzt da, wo sie eigentlich nicht hinsollten)

In sofern möchte ich marion51 Recht geben. Dein Problem sind nicht die Fotos sondern die Tonspur

 

roscoeq1 schrieb am 29.01.2018 um 11:47 Uhr

@marion51,

danke für den Hinweis. Gibt es denn ein Feature, damit sich die Fotolücke automatisch schließt?

Den Ton könnte ich ja dann manuell bearbeiten.

Das Foto nicht über den Papierkorb, sondern mit Strg. und Entf. löschen. Dann wird die Lücke sofort geschlossen und alles rückt nach.

Joschmi schrieb am 09.02.2018 um 16:27 Uhr

Wenn Du die Bilder in der Timeline löscht, wird die Lücke sofort geschlossen, dies geschieht im Storyboard nicht.

BilderMacher schrieb am 13.02.2018 um 07:04 Uhr

Wenn Du die Bilder in der Timeline löscht, wird die Lücke sofort geschlossen, dies geschieht im Storyboard nicht.

@Joschmi,

DAS ist falsch und genau anders herum richtig!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Joschmi schrieb am 13.02.2018 um 10:48 Uhr

Danke für die Korrektur, ich meinte natürlich das Richtige.

BilderMacher schrieb am 13.02.2018 um 11:14 Uhr

Wahrscheinlich kommen einige durcheinander, wenn Timeline im Arranger steht.

Das ist aber auch korrekt, denn es zeigt an, dass bei Klick darauf man in den angezeigten Modus wechselt.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer