Kommentare

BeRo schrieb am 29.11.2012 um 21:41 Uhr

Ja, sicher...

Da PHP eine Skriptsprache ist, kann sie problemlos in HTML Seiten eingebunden werden, die mit dem WD erzeugt werden.

Allerdings wird PHP nur serverbasiert aktiv. Der Code kann normalerweise nicht auf Deinem PC ausgeführt werden, z. B. in der Vorschau.

Die Frage wäre daher besser bei einem Webspace Anbieter aufgehoben, denn nur der kann Dir sagen, ob der/die von ihm bereitgestellte(n) Server für die Verarbeitung von PHP 5.4 ready sind.

Wenn Du mehr über das Thema erfahren möchtest, frage einfach eine Suchmaschine.

Hier gibt es schon mal eine kleine Einführung:

----------------------------------

  • PHP ist ein Interpreter-Programm, das auf dem Server abgelegte Dateien dynamisch, d.h. zur Zeit des Zugriffes, aufbereitet.
  • Zusätzlich zum normalen HTML-Code können die Dokumente einen Programm-Quellcode in der Sprache des PHP-Interpreters enthalten.
  • Dieser Quellcode wird interpretiert und ausgeführt.
  • So können variable Elemente der sonst statischen HTML-Seite erzeugt werden.
  • Die Syntax ist an die von C, Java und Perl angelehnt.

----------------------------------

Den kompletten Text findest Du hier.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 29.11.2012, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓