Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 29.08.2012 um 06:26 Uhr

Ahnung davon hab ich nicht, aber Google fragen hilft sehr oft

Hier z.B.

http://www.lokalkompass.de/luenen/ratgeber/die-super-8-filmreinigung-sorgt-fuer-beste-ueberspielergebnisse-auf-dvd-buergerreporter-uwe-h-sueltz-luenen-d118893.html

wabu schrieb am 29.08.2012 um 08:10 Uhr

Pilze bekommst du nicht weg, die haben sich in die Gelatine eingefressen. Wenn sie (mechanisch) entfernt werden gibt es Löcher!

Bei Dia Filmen war die Empfehlung ein Netzmittelbad (z.B.MIRASOL 2000 ANTISTATIC / GLANZOL von Tetenal) mit Formalin zu mischen, ca 5%. Das tötet zuverlässig alle Sporen und Keime. Bitte nur in gut belüfteter Umgebung benutzen!

Super 8 Filme lassen sich auch so behandeln, das Problem ist, das wieder trocken aufzuwickeln.

Zuletzt geändert von wabu am 29.08.2012, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 29.08.2012 um 15:24 Uhr

hallo werner,

wie wabu sagte. doch danach :

http://www.magix.info/de/super-8-ratterfilme-auf-dvd.online-training.713470.html

gruß

wabu schrieb am 09.09.2012 um 22:36 Uhr

Ich möchte SUPER 8-Filme mit  MAGIX Video deluxe 2013 Premium bearbeiten

Die Antworten gehen ein Stück an deiner Frage vorbei, sorry.

Um unerwünschte Stellen zu beseitigen gibt es vielleicht eine Möglichkeit mit den Programmen zur Logo entfernung, wobei ich nicht weiss, ob die nur auf Logos gehen.

Andere Möglichkeit wenn der Pilz nur auf einigen Metern ist:

Über Datei/Filme exportieren als Einzelbilder auswählen. In einer Fotobearbeitung mit Stapelverarbeitung wird mit dem Klonwerkzeug der Pilz überdeckt. Die Bilder werden dann als Serie wieder importiert, vorher"Y" und die Bildlänge auf 1 frame stellen.

Und noch ein Hinweis: Wenn du noch nicht zufrieden mit den Antworzen bist: Editiere deine Frage, dann rutscht sie wieder ganz nach vorne!

Doppelpostings sind nich erwünscht.

Zuletzt geändert von wabu am 09.09.2012, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube