Plötzlich kein Ton mehr in VdL 2013 Plus

arras schrieb am 18.04.2014 um 17:35 Uhr

Win 7 64 Bit

Magix VdL 2013 Plus

 

Hallo und Moin,

ich drücke es mal ganz gelinde aus: ich bin am Verzweifeln, kurz vor der Aufgabe des Projekts. Ich bin leider aber nicht so ein Video-Fachmann!

Leider komme ich aus zeitlichen Gründen nichtbregelmäßig dazu, meinen erstellten Film auch endlich mal zu Ende zu bringen, immer nur sporadisch. Egal, bisher klappte auch immer alles. Nun habe ich das Projekt (*.mvp) wieder gestartet, aber ich habe seit heute das Problem, dass ich keinen Ton mehr habe. 

Das Ausgangsmaterial ist eine mpg-Datei, natürlich mit Ton. Vor ca. 4 Wochen war der Ton noch vorhanden. Die Lautstärkenkurve zeigt mir heute an, dass Ton vorhanden ist, nur kann ich ihn nicht hören. Starte ich in VdL z.B. einen Soundtrack, ist er normal hörbar.  Im Windows-Mixer ist alles eingeschaltet.

Spiele ich über Windows andere Audio-Dateien ab, höre ich sie normal. Nur in VdL in meinem Projekt höre ich nichts (mehr). Kann mir bitte jemand sagen, woran das liegen könnte? Ich habe Stunden verbracht und kriege es nicht gebacken. Hier noch meine Programm-Einstellungen.

Danke vorab ...

Kommentare

Rohe schrieb am 18.04.2014 um 17:39 Uhr

Ist in der Tonspur links ein "M" weiß hervorgehoben? Wenn ja, dann einmal drauf klicken.

Markus73 schrieb am 18.04.2014 um 17:44 Uhr

zusätzlich zu Rohe:

Rechts oberhalb der Timeline gibt es ein Lautsprechersymbol, damit kann man das Programm stumm schalten, absichtlich oder auch versehentlich :-)

Und noch ganz dumm gefragt: Hast Du VdL schon geschlossen und neu gestartet? Ich hatte auch mal den Fall, dass es sich irgendwie "verschluckt" hatte und stumm blieb. Nach dem Neustart war wieder alles ok.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 18.04.2014, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

arras schrieb am 18.04.2014 um 18:22 Uhr

Danke! Beides ist leider nicht Grund. Das "M" in der Tonspur ist nicht weiß hervorgehoben und ganz rechts ist das Lautsprechersymbol auch nicht stumm geschaltet.

Zuletzt geändert von arras am 18.04.2014, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß arras ...  

- Magix VdL 17 Plus (noch stille Reserve), VdL 2013 Plus, FaCuD 8

- Windows 7 Home Premium, 64 Bit, 4 GB RAM

 ... duck und wech 

arras schrieb am 18.04.2014 um 18:37 Uhr

So, jetzt lief der Film, während ich hier schreibe, in VdL weiter und plötzlich habe ich mich erschrocken. Ein ganz lauter Ton kommt mit "Störung", es ist aber, ich kann mich daran erinnern, die "Hupe" des aufgenommen Schiffes. Dann ist der Ton wieder weg. Das höre ich jetzt immer an der gleichen Stelle, sonst nichts.

Zuletzt geändert von arras am 18.04.2014, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß arras ...  

- Magix VdL 17 Plus (noch stille Reserve), VdL 2013 Plus, FaCuD 8

- Windows 7 Home Premium, 64 Bit, 4 GB RAM

 ... duck und wech 

newpapa schrieb am 18.04.2014 um 18:46 Uhr

Hallo,

wie sieht denn die Wellendarstellung aus? (Die laute Stelle zu den lautlosen Teilen vorher / nachher)?

Ev. screenshot des fraglichen Teils in der Timeline (Spurhöhe groß einstellen).

Markus73 schrieb am 18.04.2014 um 18:49 Uhr

Hast Du vielleicht irgendwelche Effekte aktiv? Zur Sicherheit würde ich mal mit der rechten Maustaste auf das Audioobjekt klicken und "Audioeffekte zurücksetzen" auswählen, falls möglich.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 18.04.2014, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

arras schrieb am 18.04.2014 um 19:06 Uhr

Hallo,

"Audioeffekte zurücksetzen" hat nichts geändert.

Die Wellendarstellung ist eigentlich gegenüber den anderen normal. Was mir auffällt: an der Stelle des "verzerrten Tons"  ist kein Vorschaubild!!!

1 Anlage 

Zuletzt geändert von arras am 18.04.2014, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß arras ...  

- Magix VdL 17 Plus (noch stille Reserve), VdL 2013 Plus, FaCuD 8

- Windows 7 Home Premium, 64 Bit, 4 GB RAM

 ... duck und wech 

zonaroma schrieb am 18.04.2014 um 19:16 Uhr

Hallo,

Einfach mal versuchen: Datei-Einstellungen-Programm auf Standardwerte zurücksetzen.

Oder mal eine Backup Datei laden, die das Programm automatisch anlegt. Eventuell findest du da ja noch eine funktionierende Sicherung. Dann müßtest du von da an halt nachbessern. Aber immer noch besser, als alles Neu machen.

Gruß,

zonaroma

Rohe schrieb am 18.04.2014 um 19:27 Uhr

 

Hallo,

"Audioeffekte zurücksetzen" hat nichts geändert.

Die Wellendarstellung ist eigentlich gegenüber den anderen normal. Was mir auffällt: an der Stelle des "verzerrten Tons"  ist kein Vorschaubild!!!

 

Frage 1: Kannst du denn bis zu der Stelle den vorhergehenden Ton hören?
Frage 2: Wenn ja, endet denn an der Stelle des "verzerrten Tons" die original Audio-Datei?

arras schrieb am 18.04.2014 um 19:28 Uhr

Eine Backup-Datei (BAK1.MV_)  habe ich umbenannt mit P hinten, der gleiche Effekt.

Aber nun fällt mir noch folgendes ein: das vorletzte Mal beim Start dieses Projektes kam eine Fehlermeldung wie folgt:

"Der folgende Film kann nicht korrekt geladen werden.

Dateiname

Ursache: Die Audio-Verweise auf folgende Mediendatei sind inkonsistent:

Dateiname (Abweichung: 86... Samples)

Klicken Sie auf WEITER ...

ABBRECHEN  ..."

Irgendwie klappte aber damals beides nicht. Kann das der Grund sein???

Zuletzt geändert von arras am 18.04.2014, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß arras ...  

- Magix VdL 17 Plus (noch stille Reserve), VdL 2013 Plus, FaCuD 8

- Windows 7 Home Premium, 64 Bit, 4 GB RAM

 ... duck und wech 

arras schrieb am 18.04.2014 um 19:30 Uhr

 

 

Hallo,

"Audioeffekte zurücksetzen" hat nichts geändert.

Die Wellendarstellung ist eigentlich gegenüber den anderen normal. Was mir auffällt: an der Stelle des "verzerrten Tons"  ist kein Vorschaubild!!!

 

Frage 1: Kannst du denn bis zu der Stelle den vorhergehenden Ton hören?
Frage 2: Wenn ja, endet denn an der Stelle des "verzerrten Tons" die original Audio-Datei?

Ich höre nur an der einen Stelle fast am Filmende diesen "verzerrten Ton", sonst nichts.

Zuletzt geändert von arras am 18.04.2014, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß arras ...  

- Magix VdL 17 Plus (noch stille Reserve), VdL 2013 Plus, FaCuD 8

- Windows 7 Home Premium, 64 Bit, 4 GB RAM

 ... duck und wech 

zonaroma schrieb am 18.04.2014 um 19:46 Uhr

Hallo,

Backupdateien übernimmt man eigentlich ohne umbenennen.  Reset ausgeführt?

Gruß,

zonaroma

arras schrieb am 18.04.2014 um 19:54 Uhr

 

Hallo,

Backupdateien übernimmt man eigentlich ohne umbenennen.  Reset ausgeführt?

Gruß,

zonaroma

Auch ohne umbennen habe ich es probiert, ohne Erfolg.

"Reset" am PC, also neu starten?

Zuletzt geändert von arras am 18.04.2014, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß arras ...  

- Magix VdL 17 Plus (noch stille Reserve), VdL 2013 Plus, FaCuD 8

- Windows 7 Home Premium, 64 Bit, 4 GB RAM

 ... duck und wech 

newpapa schrieb am 18.04.2014 um 19:54 Uhr

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe, zeigt Dein Screenshot links den lautlosen Teil, rechts wo das Audioobjekt endet setzt der verzerrte Ton ein. (Die grüne und weiße Linie sind die gesetzten Spurkurven Lautstärke und Balance, die über die gesamte Spurlänge geht.)

Bei der beschriebenen  Fehlermeldung würde ich es zuerst mit den automatisch angelegten Backups versuchen. Wenn Du aber schon stundenlang probiert hast und beim alten Dateinamen geblieben bist, dann sind die funktionsfähigen inzwischen alle überschrieben.

Als Lösung sehe ich dann nur noch: Unter die Sequenz nochmals das Original laden und dann von dort den Ton (Gruppierung auflösen ) holen. Wenn das Video nur unwesentlich bearbeitet wurde, dann ganz neu laden.

Nachtrag: Lese gerade Deine Antworten. Beim Laden wird man im Fehlerfall ggf. aufgefordert, die vermisste Datei anzugeben. Wenn die Abfrage kommt, natürlich die Datei angeben.

zonaroma schrieb am 18.04.2014 um 20:00 Uhr

Hallo,

"Reset" am PC, also neu starten?

Nein die Anleitung steht in meiner Antwort weiter unten . 18.04.2014 um 19:16 Uhr Datei-Einstellungen-Programm auf Standardwerte zurücksetzen.

 

Es ist ein Versuch wert. Ansonsten sehe ich auch nur die Möglichkeit von @newpapa

Gruß,

zonaroma

arras schrieb am 18.04.2014 um 20:52 Uhr

Moin, es klappt wieder!!! Die Frame-Tabelle habe ich neu erstellen lassen, und das war es!!!

 

Jetzt habe ich wieder den normalen Ton überall, und an der Stelle am Ende, wo ich bisher nur bzw. ausschließlich diesen "verzerrten Ton" hören konnte, ist nun auch alles normal. Warum allerdings auch jetzt an dieser Stelle kein Vorschau-Bild ist, weiß ich allerdings auch nicht. Ich habe jedenfalls das Projekt ganz schnell gespeichert und sage Euch allen "DANKE". 

So macht Forum Spaß!!!

Zuletzt geändert von arras am 18.04.2014, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß arras ...  

- Magix VdL 17 Plus (noch stille Reserve), VdL 2013 Plus, FaCuD 8

- Windows 7 Home Premium, 64 Bit, 4 GB RAM

 ... duck und wech 

arras schrieb am 18.04.2014 um 21:11 Uhr

Nachdem nun der Ton wieder da ist, habe ich leider festgestellt, dass dieser nicht mehr synchron mit dem Bild ist. Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass man dass "reparieren" kann, oder?

Zuletzt geändert von arras am 18.04.2014, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß arras ...  

- Magix VdL 17 Plus (noch stille Reserve), VdL 2013 Plus, FaCuD 8

- Windows 7 Home Premium, 64 Bit, 4 GB RAM

 ... duck und wech 

arras schrieb am 18.04.2014 um 21:43 Uhr

 

Nachdem nun der Ton wieder da ist, habe ich leider festgestellt, dass dieser nicht mehr synchron mit dem Bild ist. Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass man dass "reparieren" kann, oder?

Und irgendwie ist der Ton ganz durcheinander. Ca. in der Mitte des Films fängt der Ton wieder von vorne an, schade!!!

Zuletzt geändert von arras am 18.04.2014, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß arras ...  

- Magix VdL 17 Plus (noch stille Reserve), VdL 2013 Plus, FaCuD 8

- Windows 7 Home Premium, 64 Bit, 4 GB RAM

 ... duck und wech 

newpapa schrieb am 18.04.2014 um 22:13 Uhr

Hallo,

Lass nochmals die Frametable neu erstellen. Möglicherweise stimmt dann der Ton. Erst nach Bearbeitung oder Neustart ist der Ton wieder beschädigt. - Solche Fälle hatte ich schon.

Die Fehlermeldung " ... konnte nicht geladen werden" lässt befürchten, dass die Projektdatei beschädigt ist. Gleichgültig, ob das Neuerstellen der Frametable was nützt oder nicht, exportiere unter "Filme verwalten" (!!!) vor dem Abspeichern eine Filmdatei (xx.MVD). Beginne ein neues Projekt und lade die MVD in dieses Projekt. Arbeite mit diesem Projekt weiter. (Das ursprüngliche Projekt besteht weiter.)

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

arras schrieb am 18.04.2014 um 22:56 Uhr

Die Frametabelle habe ich ohne Erfolg erstellen lassen.

Der Versuch über Filme verwalten und exportieren und dann im neuen Projekt importieren war auch negativ..

Erstellt habe ich damals ein Mini-DV-Video, daraus dann eine mpg-Datei erstellt (da ist alles in Ordnung) und in VdL bearbeitet. Nun klappt das aber nicht mehr, schade. Es ist deswegen subjektiv wichtig, weil in dem Film auch eine Person spricht, die kurz danach verstorben ist,

Zuletzt geändert von arras am 18.04.2014, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß arras ...  

- Magix VdL 17 Plus (noch stille Reserve), VdL 2013 Plus, FaCuD 8

- Windows 7 Home Premium, 64 Bit, 4 GB RAM

 ... duck und wech 

arras schrieb am 18.04.2014 um 22:58 Uhr

 

Die Frametabelle habe ich ohne Erfolg erstellen lassen.

Der Versuch über Filme verwalten und exportieren und dann im neuen Projekt importieren war auch negativ..

Erstellt habe ich damals ein Mini-DV-Video, daraus dann eine mpg-Datei erstellt (da ist alles in Ordnung) und in VdL bearbeitet. Nun klappt das aber nicht mehr, schade. Es ist deswegen subjektiv wichtig, weil in dem Film auch eine Person spricht, die kurz danach verstorben ist,

Ach ja, die *.H0, *.HDP-Dateien habe ich auch gelöscht. Bringt nichts.

Zuletzt geändert von arras am 18.04.2014, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß arras ...  

- Magix VdL 17 Plus (noch stille Reserve), VdL 2013 Plus, FaCuD 8

- Windows 7 Home Premium, 64 Bit, 4 GB RAM

 ... duck und wech 

arras schrieb am 19.04.2014 um 16:14 Uhr

Ich hoffe doch noch etwas, dass das Projekt zu retten ist. Das wäre ansonsten richtig ärgerlich ...

Was mich noch wundert ist folgendes:

1. Der Dateiname in der von mir genannten Fehlermeldung ist nicht identisch mit dem Namen meines Projektes. Mein Speichername lautet: OrtsName_2001_Speicherdatum, also z.B.: Hamburg_2001_20014.MVP. Wenn ich dieses vorhandenen Projekt lade im Eingangsmenü von VdL, steht dieser Name dann auch ganz oben links hinter dem VdL 2013 Plus, allerdings zusätzlich mit (_Ort:_27113) hinten dran, also als Beispiel von eben: "Hamburg_2001_200414.MVP (Hamburg_2001_271113)". Und wo dieser letzte Zusatz in Klammern her kommt, weiß ich nicht..

2. Ich lade ein Backup-Projekt *.MV_ vom Januar. Es gibt keine Hilfsdateien (*.H0, *.HDP) mehr im Projekt. Aber dennoch kommt auch bei diesem Projekt aus Januar die von mir genannte Fehlermeldung wie folgt und vorher schon genannt:

"Der folgende Film kann nicht korrekt geladen werden.

Dateiname

Ursache: Die Audio-Verweise auf folgende Mediendatei sind inkonsistent:

Dateiname (Abweichung: 86... Samples)

Klicken Sie auf WEITER ...

ABBRECHEN  ..."

Das ist doch im Januar und andere Backups auch noch gelaufen. Wie kommt das, dass jetzt alle Dateinamen, die ich als Projekt öffne, fehlerhaft sind???

Danke ...

 

 

 

Zuletzt geändert von arras am 19.04.2014, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß arras ...  

- Magix VdL 17 Plus (noch stille Reserve), VdL 2013 Plus, FaCuD 8

- Windows 7 Home Premium, 64 Bit, 4 GB RAM

 ... duck und wech 

arras schrieb am 19.04.2014 um 16:20 Uhr

 

Ich hoffe doch noch etwas, dass das Projekt zu retten ist. Das wäre ansonsten richtig ärgerlich ...

Was mich noch wundert ist folgendes:

1. Der Dateiname in der von mir genannten Fehlermeldung ist nicht identisch mit dem Namen meines Projektes. Mein Speichername lautet: OrtsName_2001_Speicherdatum, also z.B.: Hamburg_2001_20014.MVP. Wenn ich dieses vorhandenen Projekt lade im Eingangsmenü von VdL, steht dieser Name dann auch ganz oben links hinter dem VdL 2013 Plus, allerdings zusätzlich mit (_Ort:_27113) hinten dran, also als Beispiel von eben: "Hamburg_2001_200414.MVP (Hamburg_2001_271113)". Und wo dieser letzte Zusatz in Klammern her kommt, weiß ich nicht..

2. Ich lade ein Backup-Projekt *.MV_ vom Januar. Es gibt keine Hilfsdateien (*.H0, *.HDP) mehr im Projekt. Aber dennoch kommt auch bei diesem Projekt aus Januar die von mir genannte Fehlermeldung wie folgt und vorher schon genannt:

"Der folgende Film kann nicht korrekt geladen werden.

Dateiname

Ursache: Die Audio-Verweise auf folgende Mediendatei sind inkonsistent:

Dateiname (Abweichung: 86... Samples)

Klicken Sie auf WEITER ...

ABBRECHEN  ..."

Das ist doch im Januar und andere Backups auch noch gelaufen. Wie kommt das, dass jetzt alle Dateinamen, die ich als Projekt öffne, fehlerhaft sind???

Danke ...

Edit: Sorry für meine "Dummheit", aber diesen Punktt 9.3 finde ich leider nicht!

 

 

 

Zuletzt geändert von arras am 19.04.2014, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß arras ...  

- Magix VdL 17 Plus (noch stille Reserve), VdL 2013 Plus, FaCuD 8

- Windows 7 Home Premium, 64 Bit, 4 GB RAM

 ... duck und wech 

arras schrieb am 11.05.2014 um 22:21 Uhr

Hallo, hier bin ich noch einmal. Mein Projekt ist ja nun leider nicht wieder herstellbar.

Nun habe ich die Aufnahme neu in Magix gestartet bzw. damit ein neues Projekt begonnen. Dabei kam ich auf eine m.E. gute und hilfreiche Idee: ich habe in einer Magix-Vorversion parallel dieses defekte Projekt gestartet und die Textobjekte jeweils geöffnet, den Text markiert und kopiert und im neuen Projekt an gleicher Stelle ein neues Textobjekt erstellt und mit Strg/V den Text eingefügt. Das ist zwar auch umständlich, m.E. aber besser als alles neu zu machen. So habe ich zumindest die Textobjekte an der richtigen Stelle mit dem Text wieder.  Aber damit bin ich auch noch nicht durch.

Zusätzlich habe ich das defekte Projekt an einigen Stellen geschnitten, also schlechte Stellen 'rausgeschnitten. Und nun meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, im defekten Projekt die Stellen zu erkennen bzw. zu finden, an denen ich seinerzeit geschnitten habe? Danke vorab ...

Zuletzt geändert von arras am 11.05.2014, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß arras ...  

- Magix VdL 17 Plus (noch stille Reserve), VdL 2013 Plus, FaCuD 8

- Windows 7 Home Premium, 64 Bit, 4 GB RAM

 ... duck und wech