Plug in Mercalli

charly654 schrieb am 19.01.2018 um 21:13 Uhr

Mercalli als Plug in für verwackelte Scenen mag ja schön sein, aber leider nervt es, dass man eine Scene, die mit Mercalli bearbeitet wurde nicht mehr schneiden darf. Anschließend verlangt Mercalli eine neue Bearbeitung. Wenn man das vergisst, oder nicht merkt, dass eine Teilscene nicht erneut bearbeitet wurde, kann man die gebrannte DVD in die Tonne befördern. Ein breites Band über der Scene weist auf eine erneute Bearbeitung hin. Das sollte verhindert werden und irgendwie angezeigt werden, dass noch nicht alle Scenen abschließend mit Mercalli bearbeitet wurden.

Magix Video Pro X 15.0.5.211. Mercalli ProDAT v4, Win 10

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 19.01.2018 um 21:38 Uhr

Hallo!

Stelle die Arbeitsweise um. Verwende Mercalli erst am Schluss, wenn der Schnitt fertig ist.

Dazu macht es sich gut, wenn man einen Übersichtsplan hat, welche Szenen stabilisiert werden müssen. Projektmarker helfen, diese schnell zu finden.

Man kann die Objekte auf der Timeline zusammen markieren, die mit Mercalli stabilisiert werden sollen und der Vorgang wird dann Objekt für Objekt durchgeführt.

Das dauert, aber man hat dann Gelegenheit, das Programm arbeiten zu lassen und sich anderen Aufgaben zu widmen.

Versuche es einmal.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.01.2018, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

charly654 schrieb am 19.01.2018 um 23:47 Uhr

Danke für den Tipp. Ich habe zunächst eine lange Scene aus einem alten Super8 Film mit Mercalli stabilisiert und war über das Ergebnis erstaunt und zufrieden. Dann musste ich einige Bildfolgen entfernen und dann begann das Chaos, denn ich musste die vielen kurzen Scenen alle neu mit Mercalli bearbeiten. Einige hatte ich vergessen....

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

elovdl schrieb am 20.01.2018 um 12:01 Uhr

@charly654

versuche mal, alle Spuren zu markieren (nur bitte keine Bilder!) und dann Mercalli aufzurufen. Es dauert natürlich eine gewisse Zeit und es ist sinnvoll, danach das Projekt noch einmal abzuspielen und zu kontrollien.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

newpapa schrieb am 20.01.2018 um 13:37 Uhr

Hallo,

alles markieren ist gefährlich: Was noch nicht stabilisiert wurde wird mit stabilisiert und was mit einem andern Preset stabilisiert wurde ist danach unstabilisiert.

Ich kämpfe öfters mit diesem Problem. Bei einem neuen Schnitt denke ich allermeistens noch daran. Aber auch bei (ev. unbeabsichtigten) Längenänderungen entgeht mir immer wieder was. Ich kontrolliere immer mit einem mausgezogenen Abspielmarker.