Plugins mehrfach installieren möglich?

Scrooge schrieb am 24.04.2013 um 16:53 Uhr

Hallo zusammen,

bekanntlich kann man ja ein Programm wie Video Pro X an mehreren PCs installieren, wenn man z.B. wie ich sowohl mit PC als auch Notebook arbeitet.
Wie ist das eigentlich mit den mitgelieferten Plugins (NewBlueFX oder Redgiant etc.) - kann man die auch mehrfach installieren?

LG
Hartmut

Kommentare

marion51 schrieb am 27.04.2013 um 16:58 Uhr

http://www.magix.com/de/eula/

Gruß

Scrooge schrieb am 30.04.2013 um 00:36 Uhr

Ja,

genauer gesagt:

"Sofern das Lizenzprodukt zusätzliche Software enthält, können Sie die entsprechenden Nutzungs- und Lizenzbedingungen in der Datei “Drittlizenzen.txt“ einsehen. Diese findet sich im Hauptverzeichnis dieses Datenträgers bzw. dem Hauptverzeichnis des Downloads."

 

 

Markus73 schrieb am 30.04.2013 um 08:37 Uhr

bekanntlich kann man ja ein Programm wie Video Pro X an mehreren PCs installieren

Wenn man es mehrfach kauft ja, sonst nein! Wie kommst Du darauf?

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 30.04.2013, 08:40, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Scrooge schrieb am 30.04.2013 um 14:15 Uhr

@Markus73

Mir hatte ein Magix Mitarbeiter mal geschrieben, dass ich es bis zu 3-mal installieren kann. Viele arbeiten so wie ich gerne sowohl am PC als auch am Notebook.

Aufgrund deiner Frage habe ich aber eben nochmal in die EULA geschaut. Da steht:
"Mit der Seriennummer können Sie die Software bis zu dreimal freischalten, falls dies aufgrund eines Austauschs von Hardware/CPU notwendig werden sollte."

Das klingt tatsächlich nicht so, als ob man es explizit an PC und Notebook benutzen dürfte.
Würde MAGIX das auch wirklich so meinen, dann wäre das ein ziemliches Unding, denn selbst Adobe erlaubt den Usern zumindest zwei parallele Installationen.

 

Scrooge schrieb am 30.04.2013 um 15:15 Uhr

"....Wieso ??? Du schreibst und behauptest Dinge, die so nicht stimmen ...."

 

Sag mal, was hast du eigentlich für einen Ton drauf!?
Komm mal wieder runter!

Ich habe keine einzige Sache behauptet, die nicht stimmt.

Es stimmt, dass Adobe seinen Usern zwei Lizenzen gleichzeitig erlaubt. Das läuft über Aktivierung und Deaktivierung.
Es stimmt, dass mir ein Mitarbeiter mal geschrieben hat, ich könne das Programm bis zu drei mal installieren. Dass er damit auch meinte auf drei Rechnern habe ich nie behauptet! Aber ich hatte es damals so verstanden.



 

Scrooge schrieb am 30.04.2013 um 15:26 Uhr

Ok, danke, dann weiß ich jetzt dass die Lizenzen leider nicht personengebunden sind, sondern rechnergebunden.