png in jpeg

Mario-Duschka schrieb am 03.12.2020 um 20:32 Uhr

Hallo

Arbeite mit dem webdesigner Premium.

Habe mehrere Seiten als Album mit Familienbilder zusammengestellt. Die eingesetzten Bilder waren im jpg Format (anschliessend etwas gedreht und mit Randumschärfe). Es hat mich immer gewundert warum die Seiten so lange brauchen bis sie sich aufbauen. Jetzt habe ich festgestellt, dass alle Bilder im png Format erscheinen und somit viel mehr Speicher benötigen und somit die Aufbauzeit erheblich verlängern.

Meine Frage ist nun wie kann ich relativ einfach (am besten alle Bilder auf einer Seite) in jpg umwandeln, so dass sie auch in diesem Format in der Homepage erscheinen.

Vielen Dank,

machs gut

Mario

Kommentare

BilderMacher schrieb am 03.12.2020 um 20:50 Uhr

Hallo!

Prüfe mal die Webeigenschaften, ob bei "Bild" "PNG" gewählt ist ...

Dann ändere die Vorgabe entsprechend.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Mario-Duschka schrieb am 05.12.2020 um 02:03 Uhr

Vielen Dank für den guten Hinweis. Ich musste wohl erst alle Einstellungen (Schatten, Rundumschärfe ..) entfernen und anschliessend abspeichern. Danach dann mit deinem Hinweis auf JPEG stellen, dann wiederum Schatten und Randumschärfe einstellen und dann ging es.

Etwas aufwendig, aber erfolgreich und so wird es einem nicht langweilig :-)

nochmals vielen Dank,

machs gut,

Mario