Popup-Foto automatisch bei Seitenaufruf öffnen

JohnDorian schrieb am 14.07.2012 um 14:07 Uhr

Hallo liebe Community.

Mir stellt sich heute folgendes Problem. Ich habe auf der Startseite einer Homepage ein Foto und habe auch ein Foto-Popup dafür eingerichtet. Allerdings möchte ich nicht, dass dieses Foto erst aufgeht, wenn man draufklickt, sondern dass es dies ganz von selbst macht.

Ich nutze den MAGIX Web Designer 7.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dorian

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 14.07.2012 um 14:10 Uhr

Würde ich dir nicht raten, weil viele einen Popupblocker eingeschaltet haben, aber es gibt scripte die kannst du einbinden

JohnDorian schrieb am 14.07.2012 um 15:23 Uhr

Dass es nicht ratsam ist bezüglich der Werbe- und Popupblocker ist mir bekannt. Es war trotzdem ein Wunsch des eigentlichen Betreibers und deshalb die Frage. ;) Hast Du, oder hat sonst zufällig jemand ein dafür nutzbares Script zur Hand?

Grüße

Dorian

BeRo schrieb am 16.07.2012 um 00:20 Uhr

[...] hat sonst zufällig jemand ein dafür nutzbares Script zur Hand? [...]

Ja.

Allerdings ist die Bezeichnung "Script" schon fast übertrieben...
Die Lösung ist so einfach, dass Du vermutlich sagen wirst: "Na klar, da hätte ich auch drauf kommen können"

Also, Du hast schon ein Foto so eingerichtet, dass es bei einem Klick als popup Foto geöffnet wird. Für unsere "Übung" ist es nötig, nicht die normale popup Funktion zu nutzen, sondern das große Foto dazu auf einer separaten popup Ebene zu platzieren und es über einen Link auf diese Ebene zu öffnen.

Diese Variante der popup Funktion wird im WD über ein Javascript realisiert. Du musst also nur noch dafür sorgen, dass dieses Script beim Öffnen der Seite startet.

So gehst Du vor:

Öffne die Seite in der Vorschau und stelle den Mauszeiger auf das gewünschte Foto. In der Statuszeile kannst Du jetzt den Namen des Scripts sehen, das für die popup Funktion zuständig ist.


In dem o. a. Beispiel hat das Script den Namen "xr_cpu(3)"

Diesen Namen setzt Du in eine HTML Zeile, die Du in den Body Bereich der Seite stellst. So sieht die Zeile aus:

------------------------
<body onload="xr_cpu(3);">
-----------------------

Und so sieht das im WD Editor aus:

 


Das war's schon.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 16.07.2012, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓