Popup schließen/überlagern

andrematzka schrieb am 25.02.2021 um 10:57 Uhr

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit den Popup-Ebenen.

Bei mir sollen Platzhalter mit Code per Button sichtbar geschaltet werden (PopUp-Ebene), wenn aber ein anderer Button gedrückt wird, soll der erste Platzhalter wieder verschwinden.

In den Ebeneneigenschaften "Popup automatisch schließen" ist aber leider keine Lösung, da die Platzhalter ein Buchungssystem beinhalten. Klickt man also in der Popup-Ebene (unter aktiviertem automatischen schließen) auf den "Buchen" Button des Drittanbieters, verschwindet die Ebene wieder.

 

Meine Wunsch ist, dass ich durch das Menü klicken kann, also wäre "Popup automatisch schließen" aktiviert, ohne dass bei Anklicken des Popups dieses verschwindet.

 

Ich hoffe das war so verständlich..... :-D

 

Herzlichen Dank vorab und schöne Grüße


André

Kommentare

marboe schrieb am 25.02.2021 um 11:40 Uhr

Dazu gibt es jede Menge Infos hier im Forum. Schau mal, ob das hier für dich zutrifft: https://www.magix.info/de/forum/popup-fenster--1228325/#ca1627496

Gruß marboe

andrematzka schrieb am 25.02.2021 um 11:42 Uhr

Hi Marboe, danke erst einmal - ich wusste nicht wirklich wie ich nach dieser Problemstellung suchen sollte.... werde mir den Link ansehen. Beste Grüße


André

andrematzka schrieb am 25.02.2021 um 12:08 Uhr

Hi Marboe,

 

komme damit leider nicht klar.

Weder möchte ich, dass die Buchungsseite automatisch eingeblendet wird, noch dass per "Close-Button" händisch geschlossen werden muss. Allerdings kann es natürlich sein, dass ich die passende Lösung im Code übersehen habe - das ist leider nicht mein Niveau.... :-)

 

Aktuell wird je nach Hierarchie einfach nur der oberste Layer angezeigt.

Klicke ich also auf Dachbox Sport (ganz links) wird diese Buchungsseite angezeigt, danach auf Fahrradträger Dach (ganz rechts) wird diese sichtbar - überlagert durch die zuletzt geklickte. Der Platzhalter vom Fahrradträger ist aber nicht geschloßen, sondern nur überlagert.

Klickt man dann nach Anklicken von "Fahrradträger" (rechts) auf einen der Linken Buttons, passiert nichts.

PS: www.dachboxverleihmuenchen.de/ und dann zur Online-Buchung

 

Danke und Grüße

 

André

BeRo schrieb am 25.02.2021 um 19:01 Uhr

[...] Allerdings kann es natürlich sein, dass ich die passende Lösung im Code übersehen habe [...]

Du hast... 😀

Aber, wenn Du Dich nicht mit Scriptsprachen "herumschlagen" willst, dann kannst Du dasselbe Ergebnis auch sehr viel einfacher bekommen...

Dazu benutzt Du als Pseudolink eine einfache Syntax, die leicht nachvollziehbar dafür sorgt, dass bestimmte popup Ebenen geschlossen- und eine/mehrere andere geöffnet wird/werden.
So sieht das im WD Editorfenster aus:

Im Beispiel wurde der u. a. Pseudo Link verwendet:

popup: close "ProRide" "DB_Sport" "DB_XL" "VS_2-3" open "VS_3-4"

Damit werden 4 popup Ebenen geschlossen und eine popup Ebene geöffnet.
Der WD ist so programmiert, dass er die im Pseudo Link angegebenen Namen der popup Ebenen verwendet, ohne dass dazu "Klimmzüge" in JavaScript Codes gemacht werden müssten.
In Deinem Projekt musst Du also lediglich dafür sorgen, dass die einzelnen Buttons die richtigen Pseudo Links bekommen, in denen die zu schließenden- und die zu öffnende popup Ebene(n) korrekt eingetragen wurden.

Online (oder in der Vorschau sieht's dann so aus:

Mehr ist nicht zu tun. 😊

Zuletzt geändert von BeRo am 25.02.2021, 19:55, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓