Pro X3: VSTi Parameteraut. Spuren verschieb. sich bei Tempowechsel

Klaus-Dieter-Pollack schrieb am 16.05.2019 um 00:20 Uhr

Hallo,

bin mehr oder weniger neu in Samplitude, hab' die X3 vor einiger Zeit gekauft und bin mittlerweile erst dazu gekommen mich näher damit zu beschäftigen.

Ich hab' die Angewohnheit meine MIDI Spuren was langsamer einzuspielen und auch die Automation div. Parameter lässt sich z.B. in einem weiteren Durchlauf gezielter aufnehmen. Wenn ich das Tempo des Projekts nach dem Einspielen wieder auf das eigentlich Tempo des Projekts setze, bleiben bei der X3 die Spuren der VSTi-Parameterautomation leider auf ihrer alten Position (vom alten Tempo) hängen und sitzen nicht mehr auf den dazugehörigen Noten, was von mir so nicht gewünscht ist.
Für die vorherige Version von Samplitude gab es wohl 'ne Option die man bei Tempowechsel setzen konnte um das zu vermeiden, die irgendwie in der X3 für mich nicht mehr auffindbar ist. Das hängt unter Umständen mit der Tempo-Automation für Audio Spuren zusammen, die der X3 hinzugefügt wurde.
Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich in Sampliture Pro X3 neben den Noten auch die VSTi-Parameter-Automationsspuren dazu bringen könnte dem Tempowechsel zu folgen? Klar gibt es div. Workarounds, z.B. mich auf MIDI CC Automation zu beschränken oder die Automation mit wenigen Punkten mit der Maus zu skizzieren um sie leichter manuell anpassen zu können. Aber vielleicht kann mir ja jemand verraten welche Option ich setzen muss damit das automatisch passiert und ich ohne Workarounds zum Ziel komme.

Irgendwie steh' ich auf dem Schlauch, vielleicht kann mir ja einer von euch den entscheidenden Hinweis geben ;)

Kommentare

EMP107 schrieb am 29.07.2019 um 21:46 Uhr

Ich habe das gleiche Problem in Samplitude Pro X4. Konnte leider noch nichts finden. In Handbuchjargon würde es wohl heißen: Die musikalische Position von MIDI Automationskurven bleibt beim Tempowechsel nicht erhalten. Hoffe jemand hat eine Lösung...

Klaus-Dieter-Pollack schrieb am 30.07.2019 um 03:46 Uhr

Gut dass ich mir das Update noch nicht geholt hab 😏

Obwohl - MIDI (CCs etc.) Automationskurven machen bei der Pro X3 den Tempowechsel mit, es ist die VSTi Parameter Automation die den Tempowechsel verweigert bzw. sich in Relation zu den Noten verschiebt, bzw. das alte Tempo beibehält. Es gab wohl eine adapt audio und adapt midi objects to the new tempo Option, die in der Pro X3 Version für mich nicht auffindbar ist.

Klaus-Dieter-Pollack schrieb am 06.08.2019 um 18:01 Uhr

@EMP107 Mit der Pro X4 solls laut Support funktionieren, ich hoffe das hilft dir weiter!

im Tempo Map Dialog muss eingestellt sein, dass die musikalische Position von Midi Noten erhalten bleibt.

EMP107 schrieb am 06.08.2019 um 19:33 Uhr

im Tempo Map Dialog muss eingestellt sein, dass die musikalische Position von Midi Noten erhalten bleibt.

Das ist schon richtig, nur geht es uns ja nicht nur um die MIDI Noten sondern auch um die Automationskurven. Und diese bleiben leider nicht an ihrer musikalischen Position.