PRO X6- Doppelte Buttonbelegung im Menü

Ehemaliger User schrieb am 30.09.2014 um 19:27 Uhr

Meine Vorgehensweise:
Wenn ich mit PROX6 mit einem Projekt fertig bin,
auf "Brennen" gehe,
ein beliebiges Menü auswähle,
bei dem wiederum alle vorgegebenen Originalbutton lösche und durch Neue, mit entsprechender Belegung, ersetze,
das Alles speichere und dann das Programm schließe,
dann passiert beim erneutem Öffnen desselben Projektes,
dass ich plötzlich eine Doppelbelegung mit den Originalbutton, sowie mit meinen eigenen gesetzten  Button habe. Sie überlagern sich förmlich. Und das trotz vorheriger akribischer Abspeicherung.                                                                                                                                                                Das ist doch bestimmt nicht normal? Oder mach ich etwas falsch?                                                                         PROX6 ist auf dem neusten Stand, Einstellungen zurückgestzt u.s.w.

Kommentare

vobe49 schrieb am 02.10.2014 um 19:52 Uhr

Hallo Marax,

ich hatte für ein Projekt, das aus 3 Filmen bestand, alles versucht, alle Fenster und Button der Menüvorlage zu löschen und durch eigene zu ersetzen (eigentlich wollte ich überhaupt keine Fenster, sondern nur eine Gliederung der Filmnamen, zwischen denen man wählen kann.). ProX6 legt beim Löschen von Fenstern und Buttons diese in eine zweiten Ebene; ich bin sie nicht losgeworden. Nachdem ich ein halbswegs meinen Wünschen entsprechendes Menü fertig hatte, brach ProX6 prinzipiell die folgende Encodierung mit einer unverständlichen Fehlermeldung ab. Jemand aus dem Forum (BilderMacher ?) hatte bereits bei diesem Thema geschrieben, dass ProX durcheinander kommt, wenn man zu viele Buttos löscht. Letztlich musste ich 3 dieser blöden Fenster (deren Sinn mir noch nie aufgegangen ist) im Menü belassen, damit das Projekt encodiert wird.

Warum Magix nicht eine einfache Routine zur Verfügung stellt, mit der man ein eigenes Menü kreieren kann, weis ich nicht. Man müsste sich wohl mal gründlich die Tutorials anschauen, um den komplizierten Menüediter zu verstehen; hatte dazu bislang keine Zeit.

Gruß vobe49 

Zuletzt geändert von vobe49 am 02.10.2014, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Ehemaliger User schrieb am 03.10.2014 um 19:10 Uhr

Hallo vobe49,

nun habe ich gerade ein neues Projekt, mit einem anderen Menü und den Ersatz der Originalbutton abgeschlossen und siehe da, dasselbe Ereignis. Encodieren und Brennen - alles in Ordnung. Nur, speichere ich es ab, schließe das Programm und öffne es später irgendwann, dann erscheint wieder diese Doppel-Button-Belegung beim Punkt Menü. Ich werde mich dann mal bei den Tutorials schlau machen.

MfG

Ehemaliger User schrieb am 21.10.2014 um 15:49 Uhr

Leider habe ich bis jetzt zur Lösung dieses Problems nirgendwo etwas finden können. So ist das eben . Also lösche ich die Originalbutton, nach Öffnung des Brennmenüs, weiterhin. Das müßte aber meiner Meinung nach nicht sein. Na was solls.

MfG

Gazeuse schrieb am 18.04.2016 um 22:04 Uhr

Liebe Leute,

ich möchte diesen Thread hiermit nochmal beleben, da das beschriebene Chaos mit eigenen und automatischen Buttons auch bei mir auftritt.

Gibt es da inzwischen neue Erkenntnisse?

Beste Grüße, Gazeuse