Pro X6 Ton bei Nested Timeline

st-tim schrieb am 29.08.2014 um 16:20 Uhr

Hallo Videofreunde,

Ich benutze einen I7 mit 12 GB Speicher und Win 7

und arbeite seit kurzem mit Pro X6

Ich habe ein Projekt angelegt und einen kurzen Film geschnitten. Nachdem ich noch weitere verschiedene kleine Filmchen schneiden wollte erinnerte ich mich an Nested Timeline.

Ich erstellte über das + Zeichen über der Timeline weitere vier Filme, die auch in der Projektablage angezeigt werden. soweit alles gut!!

Jetzt habe ich im gleichen Projekt noch eine weitere Timeline ( über das + Zeichen erzeugt und sie zum Hauptfilm umbenannt. Dann habe ich alle fünf Filme aus der Projektablage in den "Hauptfim" gezogen. Ist alles gut gegangen -- alle Bilder von den Filmen sind da!

Nur der Ton vom ersten Film liegt auch bei allen weiteren Filmen darunter!!!!

Also der Ton von den vier weiteren Filmen wurde vom ersten Film ersetzt -- jetzt habe ich fünf Filme mit jeweils dem gleichen Ton.

Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe.

Wer kann mir helfen -- bitte helft mir

Tim

 

Kommentare

wabu schrieb am 29.08.2014 um 18:38 Uhr

Wenn du die Funktion "anhängen" verwendest sollte das nicht passieren. Die Funtion ist vom Reiter aus erreichbar oder Datei/Filme verwlten.

Ich mache es nach alter Art: Gehe in den jeweiligen Film, mit Strg+A wird alles markiert - dann Strg+c zum kopieren und dann im Hauptfilm mit Strg+V einfügen

Zuletzt geändert von wabu am 29.08.2014, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 29.08.2014 um 21:40 Uhr

Es wird doch aus dem Film beim Import als Nested Sequences eine mxv in der Länge des Films erstellt. Wie kann da aus dem einen Film der Ton beim anderen (oder allen) darunter liegen? Ich verstehe deine Beschreibung nicht.

Mache bitte mal ein Bild davon!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.08.2014, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

st-tim schrieb am 30.08.2014 um 09:24 Uhr

Hallo Bildermacher,hallo wabu,

danke für eure schnelle Antwort.

Ja lieber Bildermacher - es ist so wie du es erkannt hast  -  es liegt der Ton des ersten Films bei allen nachfolgenden auch darunter !!!

Es macht mich fast krank wenn ich an die vertane Zeit denke.

Ich bin neu in eurem Kreis und arbeite mit Po X erst seit kurzem - habe aber mit Avid langjährige Erfahrung. So einen schlamassel habe ich mit Avid nie erlebt.

BilderMacher schrieb am 30.08.2014 um 09:56 Uhr

es liegt der Ton des ersten Films bei allen nachfolgenden auch darunter !!!

Das kann doch aber gar nicht sein!?

Ich habe deine Schritte einmal (versucht) nachzuvollziehen:

Der erste geschnittene Film:

 

Vier Filme hinzugefügt:

 

Der "Hauptfilm" und alle vier hinzugefügten Filme als Nested Sequences:

Nur der Ton vom ersten Film liegt auch bei allen weiteren Filmen darunter!!!!

Bei mir nicht, wie man sehen kann!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.08.2014, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

st-tim schrieb am 30.08.2014 um 14:21 Uhr

 

Danke für deine sehr ausführliche Darstellung. Ich habe es so gemacht - trotzdem besteht das Problem weiter.

Ich denke, dass es sich womöglich um ein technisches (Rechner) Problem handelt.

Ich werde witere Versuch machen und dir berichten.

Noch einmal Danke für deine umgehende Hilfe. Ich finde das einfach Toll !!!

Ich habe noch ein Problem  -- mit dem ausspielen oder brennen  -- auf der Timeline liegen 4:3 und auch 16:9 Aufnahmen. Ich habe einen Versuch gemacht, da wurden die 4:3 Aufnahmen oben uns unten Beschnitten und die 16:9 Clips wurden an den Seiten beschnitten. Ich muß mich aber erst noch einmal näher damit befassen.

Ein schönes Wochenende

Tim

 

wabu schrieb am 30.08.2014 um 15:05 Uhr

4.3 oder 16:9 musst du entscheiden.

wenn 16:9 dann wird 4:3 entweder mit schwarzem (oder anderem) Rand dargestellt. Oder das Bild wird beschnitten. Mit Position/Größe kannst du das so anpassen wie gewollt.

Es gibt dazu zwei Tutorials:

http://www.magix.info/de/wie-filmformate-mixen.online-training.905360.html

und

http://www.magix.info/de/alles-eine-formatfrage.online-training.230778.html

Zuletzt geändert von wabu am 30.08.2014, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

st-tim schrieb am 31.08.2014 um 13:30 Uhr

 

4.3 oder 16:9 musst du entscheiden.

wenn 16:9 dann wird 4:3 entweder mit schwarzem (oder anderem) Rand dargestellt. Oder das Bild wird beschnitten. Mit Position/Größe kannst du das so anpassen wie gewollt.

Es gibt dazu zwei Tutorials:

http://www.magix.info/de/wie-filmformate-mixen.online-training.905360.html

und

http://www.magix.info/de/alles-eine-formatfrage.online-training.230778.html

Danke für diese schnelle Antwort. Diese Hinweise sind  sehr hilfreich für mich als "Programmneuling"

Auch die Tutorials bringen mich richtig weiter. Prima Arbeit !!

Nochmals Danke !!

st-tim schrieb am 05.09.2014 um 15:55 Uhr

Hallo,

meine Probleme sind leider noch nicht gelöst.

Ich hatte vor etwa 10 Tagen einen Crash, den ich bis jetzt in meinen Überlegungen nicht einbezogen hatte -  ich befürchte, dass das Programm etwas abbekommen hat. Die einzelnen Filme konnte ich jetzt -  über Datei "exportieren" -  sichern. Über MPEG 2 oder MPEG 4 wurde der Ton korrekt gesichert.

Der Export über MXV - hatte ich bevozugt zur Weiterverarbeitung - war leider unbrauchbar weil ohne Ton !!!

Ich habe jetzt leider nicht die nötige Zeit für weitere Beschreibungen und Fragen  -- ich habe seit heute einen Trauerfall in der Familie --  deshalb kann ich mich mit dieser Sache die nächsten Tage nicht befassen.

Ich melde mich wieder!

Danke für euer Verständnis

wabu schrieb am 06.09.2014 um 12:32 Uhr

Du kannst zum einen die DVD einlegen und auf reparieren gehen.

Zum anderen ist mxv und Ton manchmal etwas kompliziert. Da wo mxv mit Ton vorhanden ist kann der Film beim exportieren an der Stelle ohne Ton sein.

Zuletzt geändert von wabu am 06.09.2014, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

st-tim schrieb am 08.09.2014 um 12:35 Uhr

Hallo,

wie soll ich das mit MXV verstehen?? (Ton kompliziert)

Natürlich ist mein MXV-Film mit Ton.

Sollte der Ton beim Export ausgeklappt werden? Oder sollte man beim Export MXV vermeiden (obwohl es im Handbuch empfohlen wird?)

Eine ehrliche Antwort wäre mir am Hilfreichsten.

Danke schon jetzt !

 

wabu schrieb am 08.09.2014 um 14:54 Uhr

Ich hatte einige wenige mal folgendes Problem.

Eine Zeitraffergeschichte als mxv exportiert -  das läuft in der Vorschau dann richtig gut.

Unter die Folge diverser Szenen (m2ts,mxv) habe ich Musik gelegt. Und plötzlich war beim Export eine Tonlücke wo die mxv (mit leerem) Ton war. Ich musste den Tonteil entfernen - dann ging es.

Den Ton würde ich ausklappen.

Und die mxv ist sonst recht gut weil sie wenig kompremiert ist und so flüssig läuft.

Zuletzt geändert von wabu am 08.09.2014, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube