Pro X6 Video Export

dimarus schrieb am 12.09.2014 um 21:09 Uhr

Ich habe bei einem Internetprovider ein Webhostingpaket. In diesem habe ich
Webspace auf der meine Internetseite liegt. Auf dieser soll ein Video gezeigt
werden. Es ist 90 Secunden lang, 720p und 50 Frames/s als MP4.
Da Video über das Internet in kleine Pakete gesendet und im Browser des Clienten
zusammengesetz wird, startet es ja, sobald die ersten Pakete gepuffert sind.
Demnach ist es egal ab das Video nun 50 MB oder 1 GB groß ist. Während es bei
schnellen DSL Leitungen flüssig läuft, stockt es bei meiner 3000-er Leitung gewaltig.
Welche Werte sollten bei dem unten stehenden Bild eingetragen werden um auch bei
langsamer Leitung gute Qualität zu haben ? Worin unterscheiden sich die Profile
HIGH und MAIN und welches eignet sich für mein Anliegen besser ?
Vielen Dank fürs lesen in der Hoffnung auf einen Denkanstoss..

Kommentare

BlitzBlank schrieb am 13.09.2014 um 22:44 Uhr

Ganz einfach:

Du versuchst, einen 6000 kBit/s (in der Spitze bis zu 8000 kBit/s) Film über eine 3000 kBit/s Leitung zu übertragen.

Je nachdem, wie viel Netzwerkaktivität sonst noch stattfindet (also, wieviel von der 3000er Leitung dauerhaft frei ist), muß der Film also in (deutlich weniger) als 3000 kBit/s kodiert werden, um ohne Ruckler abgespielt werden zu können.

Übliche Player "puffern" Spitzen und kurzfristige(!) Leitungseinbrüche ein bißchen ab, im Mittel muß die Film-Datenrate für flüssiges Streaming aber eben kleiner sein als die Leitung "dick" ist.

 

dimarus schrieb am 14.09.2014 um 12:39 Uhr

Ganz einfach:

Du versuchst, einen 6000 kBit/s (in der Spitze bis zu 8000 kBit/s) Film über eine 3000 kBit/s Leitung zu übertragen.

Je nachdem, wie viel Netzwerkaktivität sonst noch stattfindet (also, wieviel von der 3000er Leitung dauerhaft frei ist), muß der Film also in (deutlich weniger) als 3000 kBit/s kodiert werden, um ohne Ruckler abgespielt werden zu können.

Übliche Player "puffern" Spitzen und kurzfristige(!) Leitungseinbrüche ein bißchen ab, im Mittel muß die Film-Datenrate für flüssiges Streaming aber eben kleiner sein als die Leitung "dick" ist.

 

Vielen Dank für die Antwort. Hab es geändert und nun läuft es. Danke ;-)