PRO-X8: Probleme mit Blenden aus Vitascene-V2

gerd998 schrieb am 22.10.2016 um 15:46 Uhr

Hallo zusammen,

das im folgenden geschilderte Problem hatte ich mit PRO-X5 (32-Bit) und Vitascene-V2 (32-Bit) nicht. Seitdem ich nun PRO-X8 (64-BIT) mit Vitascene-V2 (64-Bit)  einsetze passiert folgendes:

Ich habe mir ein kleines Projekt mit ca. 6 Videoszenen angelegt. Dann versah ich einige Übergänge mit normalen, in PRO-X8 vorhandenen Blenden (alles OK). Anschließend fügte ich eine VITASCENE-V2-Blende ein. Dann habe ich mittels der "Eigenschaften" im Kontext-Menü eine bestimmte Blende (z.B. Glitter Blinds Wipe #271) ausgesucht und abgespielt. Die Vorschau in der VITASCENE-Anwendung funktionierte entsprechend korrekt. Diese wurde über den Menübefehl "Datei" "Zurück zum Schnittprogramm" verlassen. Nachdem die Überblendung getestet wurde war zu erkennen das diese nicht vorhanden war und am BEGINN der Überblendmarkierung ein "harter Schnitt" stattfand. Beim weiteren Testen fiel dann auf, dass die anderen, vorher eingefügten Blenden auch nicht mehr funktionierten. Bei diesen war aber der "harte Schnitt" am ENDE der Überblendmarkierung. Wird nun das Programm beendet und anschließend wieder
aufgerufen sind die anderen Blenden wieder verfügbar jedoch die VITASCENE-Blende hat immer noch das gleiche Problem. Nachdem man diese VITASCENE-Blende wieder probiert hat sind auch die anderen wieder nicht mehr OK; sind aber durch Neustart wiederzubeleben.

Mit "ProDad" (VITASCENE-V2) habe ich ebenfalls Kontakt aufgenommen. Diese schrieben mir jedoch
"Es ist kein Problem von Vitascene"

Außerdem wandte ich mich mit diesem Problem auch an MAGIX; habe aber bis jetzt noch keine Rückmeldung bekommen.

Aus diesem Grund möchte ich mich auch einmal an die Community wenden und anfragen ob jemand ähnliche Probleme mit Blenden aus Vitascene-V2 hat oder eventuell eine Lösung anbieten kann.

Mein (neues) System:

-   Windows 10 (10.0.14393  Build: 14393)
-   I7-6800K CPU
-   X99-A Mainboard
-   NVIDIA Geforce GTX 970 (Treiberversion: 375.57)
-   32 GB Arbeitsspeicher
-   PRO-X(8) (Version 15.0.3.105)

Vielen Dank schon einmal im Voraus

PC1: Mainboard: ASUS PRIME Z590-A / CPU: Intel I7-11700K / Grafik: GTX1660-SUPER 6GB + UHD Graphics 750

Laufwerke: 1x 1 TB SAMSUNG-980-Pro M.2 (C:\) / 2x HD 2TB (als RAID 1 / Datenspeicher) / 2 TB SSD für bestimmte Anwendungen) / 32 GB Arbeitsspeicher

Windows: Version 10 Home (21H2)-Build 10.0.19044 / PRO-X 12 (19.0.1.141) / Video DeLuxe (21.0.1.119)

 

PC2: Mainboard: ASUS X99-A/USB 3.1 / CPU: Intel I7-6800K / Grafik: Nvidia GTX970 4GB

Laufwerke: 1x 1 TB SSD (C:\), / 2x HD 2TB (als RAID 1 / Datenspeicher) / 32 GB Arbeitsspeicher

Windows: Version 10 Home (21H2)-Build 10.0.19044 / PRO-X 13 (19.0.1.141) / Video DeLuxe (21.0.1.119)

 

Camcorder Panasonic HC-X909 und Rollei Action Camera 400

Kommentare

hgreimann schrieb am 24.10.2016 um 10:23 Uhr

Schau mal hier: 

http://www.magix.info/de/vitascene-v2-und-magix-pro-x8-problem....forum.1173597.html

gerd998 schrieb am 25.10.2016 um 15:01 Uhr

Hallo hgreimann,

vielen Dank für Deine Antwort und entschuldige bitte dass ich erst jetzt antworte aber ich habe einige der vorgeschlagenen Punkte ausprobiert. Dem Link bin ich mal gefolgt. Meine Probleme beziehen sich aber nicht auf VITASCENE-Effekte sondern auf die Blenden. Trotzdem habe ich mal einiges ausprobiert (auch mit den Effekten). Dazu legte ich einen VITASCENE-Effekt auf eine Szene  und anschließend den besagten CLEAN-Effekt. Das Ergebnis war dass ich nur noch eine schwarzes Bild erhielt. Das Gleiche passierte auch wenn ich nicht den CLEAN-Effekt sondern einen anderen (z.B. NewBlue-Effekt) als 2. Filter darüber lege. Es erscheint so als wenn es momentan nicht möglich ist zwei Effekte übereinander zu legen.

Den Tipp mit der interne Grafikkarte konnte ich leider nicht ausprobieren da meine CPU keine interne Grafikeinheit hat (I7-6800K).

Eine andere Grafikkarte einzubauen halte ich nicht für sinnvoll da das neue PRO-X8 mit eine modernen Grafikkarte (NVIDIA Geforce GTX 970 / neuste Treiber) zurecht kommen sollte. Es ist schon traurig dass die neue MAGIX-Version keine Hardwarebeschleunigung mit dieser neuen Karte hinbekommt (CUDA-Beschleunigung bricht mit Fehler ab). Dass das alles funktioniert ist sicherlich ein Problem von MAGIX und der Fehler sollte auch von diesen beseitigt werden.

Eines habe ich noch festgestellt das die Ansicht im Arranger betrifft:

dort sind die Blenden zu sehen wenn man unter "Einstellungen / Programm / Anzeigeoptionen / Vorschau im Arranger" den Haken setzt bei "Immer DirectX9 verwenden". Dass die MAGIX-Software mit DirectX12 (läuft auf meinem System) nicht zurecht kommt finde ich schon sehr seltsam. Die Probleme beim Export sind aber damit noch nicht gelöst (wie beschrieben: nur scharze Blende oder harter Schnitt).

Die Treiber habe ich auf alle gelöscht und neu installiert; ohne Verbesserung des Problems.

Eventuell hast Du ja noch eine weiteren Tipp auf Lager

Gruß Gerd

Zuletzt geändert von gerd998 am 25.10.2016, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

PC1: Mainboard: ASUS PRIME Z590-A / CPU: Intel I7-11700K / Grafik: GTX1660-SUPER 6GB + UHD Graphics 750

Laufwerke: 1x 1 TB SAMSUNG-980-Pro M.2 (C:\) / 2x HD 2TB (als RAID 1 / Datenspeicher) / 2 TB SSD für bestimmte Anwendungen) / 32 GB Arbeitsspeicher

Windows: Version 10 Home (21H2)-Build 10.0.19044 / PRO-X 12 (19.0.1.141) / Video DeLuxe (21.0.1.119)

 

PC2: Mainboard: ASUS X99-A/USB 3.1 / CPU: Intel I7-6800K / Grafik: Nvidia GTX970 4GB

Laufwerke: 1x 1 TB SSD (C:\), / 2x HD 2TB (als RAID 1 / Datenspeicher) / 32 GB Arbeitsspeicher

Windows: Version 10 Home (21H2)-Build 10.0.19044 / PRO-X 13 (19.0.1.141) / Video DeLuxe (21.0.1.119)

 

Camcorder Panasonic HC-X909 und Rollei Action Camera 400