Problem mit der Auflösung

videotomi schrieb am 07.09.2014 um 17:28 Uhr

Liebes Forum,

 

meine Clips (erstellt in VPX5) haben eine Auflösung von 1440 1080....also so weit alles klar und die Clips sehen auch gut aus.

 

Aus technischen Gründen kann ich den Videoschnittrechner nicht zum Exportieren wählen. Ich habe deshalb die Clips unkomprimiert auf eine externe FP gespeichert und auf meinen Laptop rübergeschoben. Wenn ich sie mir dort mit dem WindowsMedia Player anschaue ist alles noch im richtigen Seitenverhältnis.

 

Auf meinem Laptop ist noch VPX4 installiert, aber dort funktioniert wenigstens mp4 (H.264 Codec). Aber egal was ich tue und an den Einstellungen verändere: IMMER wird mein Film in die Länge gestreckt....als seien es 2 x 16:9. Dieses Phänomen tritt im Schnittprogramm selber, aber auch nach einem versuchten Export mit dem H.264 Codec.

 

By the way: Auf meinem Schnittrechner erscheint beim Export im mp4-Codec immer eine Fehlermeldung und die Software wird brutal beendet

 

Wer kann helfen? Wie muss ich die Einstellungen verändern, damit ich wieder ein sauberes Bild habe?

 

Vielen herzlichen Dank für jede Hilfe!

 

All the best

 

Tomi

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 07.09.2014 um 17:35 Uhr

1440x1080 wird eigentlich dazu verwendet um HDV1 Material im 16:9 Format anamorph aufzuzeichen. Dieses wird gestreckt.

Hast Du dieses Format nun verwendet um 4:3 aufzuzeichen musst Du dies dem Programm auch mitteilen. Überprüfe mal in der Timeline via Rechtsklick -> Eigenschaften was da steht. Steht 16:9 musst Du es in 4:3 ändern.

 

...als seien es 2 x 16:9.

Hast Du die 3D Ausgabe aktiviert?

videotomi schrieb am 07.09.2014 um 17:49 Uhr

Hallo,

 

erstmal vielen Dank für Deine Unterstützung!

 

Eigentlich arbeite ich immer in den HDV2-Einstellungen....bisher problemlos. Bei "Eigenschaften" RM sagt er mir: 16:9 1440 x 1080. Und eigentlich sollte das doch auch so sein. Ich habe eine HDV-Camera und arbeite in den entsprechenden Einstellungen???

 

Danke

 

Tomi

videotomi schrieb am 08.09.2014 um 09:27 Uhr

Hallo,

 

ich bin das Problem nun umgangen und habe das gesamte Projekt nochmals an meinem Laptop erstellt. Hier konnte ich sofort von der Timeline einen fehlerfreien Export im H.264-Codec erstellen.

 

Herzlichen Dank fürs "Mitüberlegen"

 

All the best

 

Tomi