Problem mit Ebene

RollerMan schrieb am 23.10.2013 um 18:30 Uhr

Hallo,

Ich möchte den angegebenen Text etwas formatieren. Sprich, diverse Leerzeichen sollen hinzugefügt werden. Wie man rechts in der Seiten - und Ebenen - Galerie sehen kann, ist die richtig Seite ausgewählt und auch die richtige Ebene. Alle Ebenen sind "aufgesperrt" und somit bearbeitbar. Das Textwerkzeug ist ausgewählt. Aber wenn ich jetzt auf / in den Text klicke, um ihn zu bearbeiten, erscheint diese Fehlermeldung. An einer gesperrten Ebene kann es ja nicht liegen. Auch aktivierte ich in der Seiten - und Ebenengalerie auch mal alle anderen Ebenen (MouseOver, MouseOff und Pasteboard background) und versuchte den Text zu formatieren. Aber diese Meldung erscheint immer wieder ! Was mache ich bloß falsch ?

Das ist mir auch noch aufgefallen. Wenn ich das Auswahlwerkzeug aktiviere und den Text anklicke (der ganze Text ist ein "Textblock"), wird er nicht ausgewählt. Diese kleinen schwarzen Quadrate, um ein Objekt / diesen Text z.B. zu verschieben, erscheinen auch nicht.

Kürzlich erschien ein Update für den WD9 Premium. Ich bin nicht sicher. Aber ich glaube, seid ich es installierte, machte er diese Probleme. Hoffe aber, dass ich was falsch mache und es nicht am Programm liegt.

Danke für die Hilfe !

Kommentare

marboe schrieb am 23.10.2013 um 21:35 Uhr

Wie man rechts in der Seiten - und Ebenen - Galerie sehen kann, ist die richtig Seite ausgewählt und auch die richtige Ebene.

Öhm. Nein

Text, der auf der Website nach Veröffentlichung lesbar sein soll, ohne dass man eine Aktion tätigen muss, gehört in die MouseOff-Ebene. Diese ist nicht aktiviert.

Wenn du den Text markierst (zB durch Aufziehen eines Rechtecks mithilfe des Auswahlwerkzeugs), was bekommst du den im WD-Fenster unten links angezeigt? "Textspalte in Ebene ??".  Diese Ebene musst du anklicken um Text zu verändern. In irgendeiner Ebene muss der Text ja sein. In meinem WD incl aktuellem Updaten jedenfalls kann ich deinen beschriebenen Fehler nicht nachstellen.

Sollte sich dieser Text nicht in MouseOff befinden, verschiebe ihn dahin. Gruß Martina

Mango schrieb am 24.10.2013 um 07:14 Uhr

also ich glaube, so wie es aussieht hast du deinen text ausversehen in der page background-ebene abgelegt. da ist das schloß noch zu! klicke das schloß auf und öffne die ebene, du wirst sehen, deine textzeile ist da irgendwie rein gerutscht. klicke die textzeile an und verschiebe sie in der ebenen-galerie in die mouse-off-ebene. schließe danach das schloß wieder in der page background-ebene. fertig!

ich reiche mal noch ne hardcopy nach! wie marboe schon richtig erwähnte, mußt du die textzeile auch anklicken, damit du siehst, in welcher ebene sie sich befindet (ganz unten im wd siehst du die wegbeschreibung bei anklicken des gesuchten objektes, in deinem fall die textzeile)

RollerMan schrieb am 24.10.2013 um 18:22 Uhr

Hallo,

Der Grund warum ich dachte, dass die Page backround Ebene die richtige ist, ist dieser. Beim schreiben dieses Textes war diese Ebene "automatisch" ausgewählt. Und weil ich den Text beim schreiben auch sehen konnte und auch beim veröffentlichen zu sehen war, dachte ich, es wäre die richtige Ebene. Ok, dann muss ich mir merken, dass Text der auch beim veröffentlichen sichtbar sein soll, ohne das man zum anzeigen irgendwas zusätztlich tun muss, in die Mouse Off Ebene gehört.

Wenn ich mit dem Auswahlwerkzeug ein rotes Rechteck über den ganzen Text aufziehe, steht links unten "Keine Objekte ausgewählt". Zumindest habe ich die Stelle gefunden, wo dieser Text liegt. So wie von Mango vermutet, liegt er in der Page backround Ebene. Am Screenshot markierte ich es mit dem Pfeil. Diesen Button auf dem die drei Schlösser abgebildet sind, ist aktiviert. Sollte also alle Objekte und Ebenen bearbeiten können. Aber leider ist das nicht so. Wie ihr am Screenhsot sehen könnt, sind einige Schlösser immer noch geschlossen und eingegraut. Auch durch klicken darauf lassen sie sich nicht öffnen. Das wird auch der Grund dafür sein, dass ich diese Text Ebene nicht in die Mouse Off Ebene verschieben kann. Oder mit dem Auswahlwerkzeug nicht markieren kann. Wie kann ich dieses Schloss jetzt entsperren ?

Danke euch beiden für die Hilfe !

Mango schrieb am 24.10.2013 um 18:35 Uhr

du mußt genau das page-background schloß knacken, (also schlicht anklicken=öffnen), da gehen auch alle unteren schlößer auf, das ist quasi die "mutter alles pagebackgroundschlösser"-  siehe hardcopy!

schau dir bei der gelegenheit gleich auch noch deine andere textzeile an, die ist bestimmt auch falsch da reingehopst... (sehe 2 textzeilen in der page-backgroundebene). in einen page-background sind nur grafiken, die man für eine weitere neue seite benötigt, wenn man zb über den button "neue Seite" sich eine neue seite öffnen möchte um seine webseite zu erweitern mit einer weiteren seite....

RollerMan schrieb am 25.10.2013 um 14:58 Uhr

Hallo,

Ich habs jetzt hin bekommen. Was das entsperren eines eingegrauten Schlosses betrifft, sollte man folgendes noch wissen. So ein Schloss lässt sich nur dann auf - bzw. zu sperren, wenn die Funktion "Alle Ebenen / Objekte bearbeitbar" ausgeschaltet ist. Ist diese Funktion nämlich aktiviert, so das man alle Ebenen und Objekte bearbeiten kann, lassen sich die grauen Schlösser nicht auf - bzw. zu sperren.

Kann man abschließend sagen, dass alles was man auf eine Seite schreibt oder sonst noch so einfügt, was beim veröäffentlichen ohne weiteres zu tun sichtbar sein soll, auf die Mouse Off Ebene gehört ?

Danke nochmal euch beiden !

Schönes Wochenende

Mango schrieb am 25.10.2013 um 15:50 Uhr

ich entsperre immer das seitenschloss (wie unten beschrieben), da kommt man auch auf die unteren ebenen. man darf nur nicht vergessen, gerade bei der pasteboard- und page-background-ebene, das schloss wieder zu verrriegeln, sonst verrutscht einem unbewußt der hitergrund oder andere Grafiken und es kommt erneut zu fehldarstellungen, die man sich nur schwer erklären kann. ich habe mir immer mal eine webseitenvorlage aus der designgalerie genommen, also gleich die ganze webseite und habe sie "studiert", öffne doch mal dort die ebenen und schau was da so hinterlegt ist, da kann man am schnellsten die zusammenhänge verstehen.