Problem mit Firefox-Browser

peter-drenthal schrieb am 21.02.2017 um 21:05 Uhr

Hallo! Ich benutze Web Designer Premium - konnte Webseite hochladen und diese wird im IE, Crome, Safari einwandfrei dargestellt. Nur In Firefox sind die Verlinkungen nicht unterstrichen sondern der Text ist durchgestrichen. Hat jemand einen Rat für mich, was zu tun ist? Vielen Dank im Voraus!

 

Kommentare

BeRo schrieb am 21.02.2017 um 22:43 Uhr

[...] In Firefox sind die Verlinkungen nicht unterstrichen sondern der Text ist durchgestrichen [...]

Das klingt so, als hättest Du einen "Wolpertinger" gesehen... 😆

Im Ernst, das musst Du uns zeigen. Am besten postet Du die URL und, noch besser, einen Screenshot des WD Editorfensters bei markiertem Link und mit aufgeklappter Seiten- & Ebenen-Galerie.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

peter-drenthal schrieb am 26.02.2017 um 10:01 Uhr

[...] In Firefox sind die Verlinkungen nicht unterstrichen sondern der Text ist durchgestrichen [...]

Das klingt so, als hättest Du einen "Wolpertinger" gesehen... 😆

Im Ernst, das musst Du uns zeigen. Am besten postet Du die URL und, noch besser, einen Screenshot des WD Editorfensters bei markiertem Link und mit aufgeklappter Seiten- & Ebenen-Galerie.

Hallo - leider mit Verspätung, war verreist. Nein - ich hab keinen Waldschrat gesehen. Das tritt wirklich auf und zwar in der Kombination Mac und Firefox. Siehe dieser Sreenshot

 

BeRo schrieb am 26.02.2017 um 17:52 Uhr

Du hast leider keine URT zu Deiner Site gepostet. Der Effekt lässt sich also nicht kontrollieren-/nachvollziehen. Auf Deinem Screenshot ist er aber gut zu erkennen.

Die Ursache ist mir nicht klar.
Da der Effekt scheinbar nur in der Kombination Mac + Firefox auftritt, könnte ggf. ein Firefox Update Abhilfe schaffen. Das ist natürlich nur eine Vermutung, weil mir alle Detailinfos fehlen, um eine echte Fehleranalyse zu versuchen.

Du könntest einen zusätzlichen Test machen, um meine Vermutung zu verifizieren. Veröffentliche einfach mal eine der Vorlagen, die der WD mitbringt. Wenn die Vorlage online ebenfalls das Problem zeigt, würde ich die Fehlerursache tatsächlich nur noch beim Firefox suchen wollen...

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓