Problem mit Lautstärke...

EszetMuzik schrieb am 15.12.2011 um 18:43 Uhr

Hallo,

ich habe das Problem das meine Songs immer zu laut sind. Ich nehme ganz normal auf und beim abmischen vergleich ich dann meine Lautstärke mit CD Songs und versuche meine Songs auf die gleiche Lautstärke zu bringen. Wenn ich das dann so laut mache ist die anzeige der Lautstärke rechts unten immer im roten bereich und klingt auch etwas schlechter...

Muss ich da irgendwas im Programm einstellen? Wie bekomme ich eine gute Qualität und die gewünschte Lautstärke?

Gruß

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 15.12.2011 um 19:59 Uhr

Die Lautstärke (Dynamik) der CD`s ist mit Profigeräten (Hardware oder Plugin-Effekte) so hochgepusht daß sie bis zu 95dB raufgehen. Beim Abmischen kannst du natürlich nicht so hoch schrauben.

Dazu solltest du das Ausgangssignal mit der Mastering-Suite bearbeiten.

Allerdings sollte dir klar sein, mit einer Software wie Musikmaker wirst du kaum die Ergebnisse eines Profistudios erreichen.

Ich selbst halte es für wichtiger ein stimmiges Klangbild zu erreichen und das passiert am Mischpult.

Freunde von mir, die mit Cubase oder Samplitude ihre Songs einspielen und eine CD pressen lassen geben das aufgenommene Material zum Mastern immer in ein Profistudio.

Gruß

Werner

DrBasy schrieb am 15.12.2011 um 20:37 Uhr

Ich stimme da SOWIESO voll zu.

Und klar wenn du über den roten Bereich kommst, überschreitest du die 0 dB Grenze und alles dadrüber ist verzerrt.

Und die Lieder vieler Musiker sind kaputt gemastert, der sogenannte Lautheitswahn.

Es kommt nicht immer auf die maximale Lautstärke an sonder das es harmonisch und gut klingt und wozu hat man am Mp3-Player, ect. einen Volume-Regler. ;)

Grüße

Huck schrieb am 15.12.2011 um 20:45 Uhr

Hallo!

Im MM Mischpult Limiter Einstellen!!!

Gruß Huck!

DrBasy schrieb am 17.12.2011 um 14:33 Uhr

@ Huck

Damit muss man aber auch vorsichtig seine, wird zu hart Limitiert wird die Amplitude "zerstört" und und in den Mitten fängt es an zu "krazeln". ;)

 

Grüße