Problem mit Platzhalter WD8MX

OlePapa schrieb am 11.02.2013 um 20:55 Uhr

hallo community,

ich bin neu hier und auch gleich mit einem anliegen.

ich versuche mehrere simpleviewer gallerien über die platzhalter-methode in eine webseite einzubinden.

klappt auch soweit.

hier der original code (kommt aus diesem forum), für meine seite entsprechend angepasst:

[iframe src="index_htm_files/SV01/index.html" style="border:0px #FFFFFF none;" name="SimpleViewer" scrolling="auto" frameborder="0" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="100%" width="100%">[/iframe>

mein problem ist aber dabei das der platzhalter in älteren IE versionen weiss erscheint (die gallerie läuft aber ab, halt nur mit weissen hintergrund). die neueren IE versionen zeigen den platzhalter tranparent an, so wie ich es auch in der vorschau in wd8 sehe.

wo liegt das problem?

Kommentare

BeRo schrieb am 11.02.2013 um 23:51 Uhr

[...] wo liegt das problem? [...]

Ganz klar, beim IE

Du musst mit dem Internet Explorer ein bisschen nachsichtig sein. Zumindest bis zur Version 8 ist der von Dir beobachtete Effekt anzutreffen.

Als Workaround kannst Du 2 Codeschnipsel einfügen:

  1. In den Body des HTML Bereichs, den Du per iframe einbindest, setzt Du folgenden CSS Code:
    ----------------------------------
    <style type="text/css">
    <!--
    body {
    background-color: transparent;
    }
    -->
    </style>

    ---------------------------------
  2. Den iframe Code des Platzhalters, mit dem Du den Simpleviewer einbindest, ergänzt Du um das folgende Statement:
    ---------------------------------
    allowtransparency="true"
    ---------------------------------

Danach wird der IE die Galerie (hoffentlich) genau so darstellen wie der FF.

probier's mal.

Viel Erfolg

P. S.

Der von Dir gepostete Code kann so nicht funktionieren. Du hast die beiden eckigen Klammern "[" aus meinem Beispielcode übernommen. Die müssen unbedingt durch spitze, öffnende Klammern "<" ersetzt werden, so, wie ich es in dem von Dir gelesenen Thread beschrieben habe.

Zuletzt geändert von BeRo am 11.02.2013, 23:56, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

OlePapa schrieb am 12.02.2013 um 18:06 Uhr

vielen dank für die antwort!

die klammern von deinem code hatte ich natürlich in meiner webseite in spitze klammern geändert.

das hast du ja auch schon mehrfach ausdrücklich in so einer "ähnlichen" angelegenheit erklärt!

deinen beschriebenen code werde ich ausprobieren und auch meldung machen ob es geklappt hat oder nicht. versprochen!

das wird leider nicht mehr heute sein...

lg

OlePapa schrieb am 12.02.2013 um 18:10 Uhr

p.s.

in ff habe ich dieses problem nicht wie du schon erwähnt hast!

existiert beim ie bis v. 8.

dieses verhalten habe ich auch "nur" bis zu dieser version.

OlePapa schrieb am 17.02.2013 um 18:07 Uhr

danke nochmals!

ich habe den tipp ausprobiert und es funktioniert.

jetzt stellt sich mir eine andere hürde: auf mobile-geräten (bisher nur mit android getestet) erscheint keine gallerie mehr.

zur info: ich habe meine gallerien bzw. für jede gallerie eine eigene seite im wd angelegt incl. platzhalter mit dem erzeugten code von dem simple-viewer. klappte dann auch sehr gut, nur die links wurden immer mehr und mühseliger wenn eine neue gallerie hinzugekommen ist. auf den mobile-geräten wurde dann nicht unbedingt das flash angezeigt sondern vorschaubilder wo sich beim anklicken das bild vergrössert hat. war o.k.

mit der jetzigen methode läuft es auf dem pc aber leider nicht mehr auf dem handy.


ich habe schon die grosse suchmaschine bemüht aber bisher nichts gefunden was dieses "problem" lösen könnte oder ich habe es nur falsch verstanden oder bin zu blöd...

BeRo schrieb am 17.02.2013 um 20:34 Uhr

[...] ich habe den tipp ausprobiert und es funktioniert. [...]

Gratulation zum Erfolg.

[...] mit der jetzigen methode läuft es auf dem pc aber leider nicht mehr auf dem handy. [...]

Der von mir gepostete Workaround war ja auch "nur" für die Browser gedacht, die auf den PCs üblich sind.
Handies (Smartphones) benutzen leider andere Browser, mit anderen Eigenheiten. Dafür gibt es AFAIK keine Universallösung, die die korrekte Darstellung von Galerien auf allen Geräten garantiert.

Natürlich kann man für jeden Browser eine optimierte Darstellung auf dem Webspace ablegen und über eine Browserweiche entsprechend verteilen. Die jeweils "richtige" Galerie muss dann aber separat erzeugt-, gespeichert- und browserspezifisch zugeordnet werden...

Wenn Du den Aufwand nicht auf Dich nehmen willst, wirst Du mit der Kompromisslösung vorlieb nehmen wollen/müssen...

Zuletzt geändert von BeRo am 17.02.2013, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓