Probleme beim Aufnehmen

Smileman89 schrieb am 03.04.2017 um 18:23 Uhr

Hallo Zusammen,

Ich hoffe das ich euch mein Problem so schildern kann das mir irgndwer eine Lösung hätte.

Also Ich habe mir einen PC gekauft der angeblich das nötigste kann um Aufnahmen erstellen zu können. Der PC hat Windows 10 INTEL Quad Core 4x2.41 GHz, 4GB RAM, 320GB HDD. Leider kenne Ich mich dafür zu wenig aus um dies beurteilen zu können, dabei hat mir schon jemand einen Rat gegeben. dann kaufte Ich mir Musik Maker 2017 weil ich viel positive erfahrungen damit gemacht habe, ein renkforce USB Mischpult mit einem Micro von T-bone.

Ton konnte ich bereits aufnehmen jedoch nicht Klar. Durch rum probieren an den PC und Musik Maker einstellungen( da ich den eingang vom Micro am Mischpult voll aufdrehen musste das überhaupt eine Stimme erkannt wurde und dann übersteuert) ging danach gar nichts mehr zum Aufnehmen bis heute. Ab und zu hängte musik maker sich auch auf als ich Einstellungen änderte, es aus probierte und wieder Einstellte. ein Freund probierte auch sein Wissen dadurch das er ebenfalls nur mit musik maker gearbeitet hat ohne Erfolg .Natürlich habe ich auch schon etliches hier durchgelesen und darin stand das ich den ASIO Treiber auswählen soll, das ich schon probierte aber trotzdem funktioniert es nicht. Dann eine neue bessere Soundkarte, dafür kenn ich mich wieder zu wenig aus!? Das Mischpult ist über USB angeschloßen an dem auch das Micro angeschloßen wird

meine Frage ist jetzt:

woran könnte es liegen? benötige ich eventuell mehr RAM Speicher oder eine besssere Soundkarte? liegt es am USB anschluss vom Mischpult? liegt es vielleicht sogar am Microfon?

Leider bin ich mit meinem Wissen am ende und danke jeden der den oben verwirrten Text versteht und mir dazu ein paar Tipps geben kann.

Gruß Patrick

Kommentare

VOXS schrieb am 03.04.2017 um 18:34 Uhr

Hi Patrick,

da Renkforce verschiedene USB-Mischpulte herstellt und es auch versch. T-Bone Mikros gibt hier meine Frage:
Welche Modelle setzt Du ein? Und welche Soundkarte / Soundchip hat Dein PC??? Und hast Du die USB-Verbindung genutzt oder irgendwie (auch) anders verkabelt?

Gruß - VOX

Smileman89 schrieb am 03.04.2017 um 19:08 Uhr

Hi VOX,

Danke erstmal für die rasche antwort und ich hoffe ich sage dir das richtige. renkforce Mischpult MX 103USB(Hochwertiger Mikrofon vorverstärker, USB/Audio Interface), t-bone Mikro Sc 450, Soundkarte bin ich mir nicht sicher High definition Audio Controller? Auf Amazon steht bei Beschreibung, Sound: integrierter OnBoard 5.1 Controller, HD Audio. Mehr kann ich leider nicht finden außer du wüsstest an welcher stelle dies zu finden wäre. Sorry ich bin einer der selten Dummen =P

VOXS schrieb am 03.04.2017 um 19:28 Uhr

..."selten Dumm..." gibt es nicht - nur fehlende Erfahrung :-))

Wie ich sehen konnte, ist das MX 103 kein wirkliches Audiointerface sondern ein eher "passives" Mischpult.
D.h. die eigentliche "Arbeit" macht Dein Onboard-Chip (Realtek?). Das ist nicht gerade die Traumkonfiguration für eigene Aufnahmen. Nun weiß ich nicht, was genau Du aufnehmen möchtest. Nur Deinen Gesang/Sprache oder auch Gitarre und/oder Bass?

Damit Du zumindest mit dem Mischpult vernünftig aufnehmen kannst, musst Du die Windows Systemsteuerung bemühen. Unter "Sound" findest Du die entsprechenden Einstellungen.

Hier gehst Du auf "Aufnahme" und wählst Dein Mischpult (MX 103 USB) aus. Nun auf "Eigenschaften" und "Pegel". Hier kannst Du den Aufnahmepegel verändern. Jetzt sollte es so sein das, wenn Du ins Mikro sprichst, Du die Lautstäre verändern kannst. Bitte NIE zu laut, dann übersteuert das Ganze und verzerrt.

Versuche erst mal das, dann sehen wir weiter... 

Smileman89 schrieb am 06.04.2017 um 19:36 Uhr

Hallo,

Entschuldige ich musste viel arbeiten die letzten Tage deswegen jetzt erst die Antwort. ja das funktioniert alles. es geht im Musik maker nicht, er ekennt die stimme nicht bzw.: zeigt er die wellen meiner Stimme nicht an und wenn ich recorde kommt mein Pc nicht nach. also dachte ich es liegt am arbeitsspeicher aber das musik maker keine stimme erkennt..war mir ein rätsel. Es ging ja schon bis ich etwas verstellt habe (glaube ich halt). Aber wenn du meinst das Mischpult ist nicht so der Hit dann würd ich mir ein anderes Kaufen, da das ein geschenk von nem Freund war. wenn der Rest von der Kapazität(leistung des Rechners) ausreicht und die soundkarte um qualitativ gute VOICE aufnahmen zu machen.

sorry falls ich für verwirrung sorge..

Ehemaliger User schrieb am 06.04.2017 um 20:04 Uhr

normalerweise vernüftige Soundkarte, wie die Steinberg Ur12 oder Ur22, vernüftiges Grossmembranmicro für Gesang und dann sollte es klappen

 

VOXS schrieb am 07.04.2017 um 08:38 Uhr

...da habe ich wohl auf die Schnelle die falsche Bedienungsanleitung angesehen ;-) Wenn der Mixer voll audiotauglich ist, muss man natürlich intern diesen auch auswählen.

Vielen Dank für den Hinweis, Herr F-T_I-T 👌

VOXS schrieb am 07.04.2017 um 18:19 Uhr

...oder sich eine externe 48V-Phantomspeisung zulegen (...war bei meinem T-Bone Großmembran-Mikro dabei).

Alternativ wäre ein Steinberg UR-XX wahrscheinlich die bessere Wahl (...gibt es natürlich auch von anderen Herstellern!)

Smileman89 schrieb am 08.04.2017 um 11:18 Uhr

ok super jungs vielen Dank mal an beide. Ich werde in den nächsten Tagen mir ein dynamisches Mic holen und das versuchen. wünsche schönen Tag vieln Dank nochmal