Probleme mit Blenden

hatjeh schrieb am 08.07.2019 um 11:41 Uhr

Hallo liebes Forum,

seit dem Update von vpx 10 auf 11 habe ich wieder ein Problem mit den Blenden!

Wenn ich eine Blende wie Suche, auf einen Clip mit Farbeffekten zb Sättigung, Kontrast usw anwende, werden diese Effekte erst sichtbar, wenn die Blende im Clip komplett zu Ende ist und nicht wie vorher und richtigerweise von Anfang an.

Außerdem ist es so, wenn ich mein 16:9 Clip ins 2:21 Bildformat umgewandelt habe, wird dieser bei der Farbblende beim Exportieren kurz vor und danach wieder automatisch ins 16:9 Bildformat umgewandelt. Das sieht sehr unschön aus und ich müsste, wenn es dafür keine Lösung gibt, alle meine Blenden komplett rausnehmen.

Ich hoffe das diese Probleme bald mit einem Update behoben werden,

LG Heiko!

 

 

 

Kommentare

newpapa schrieb am 08.07.2019 um 14:46 Uhr

Hallo,

ich kann das Problem nicht nachstellen (VPX aktuell). Die Blende "Suchen" funktioniert bei mir einwandfrei. Die Effekte werden korrekt dargestellt. Stelle mal in den Programmeinstellungen auf den Kompatibilitätsmodus um.

Auch bei einem anderen Bildformat kann ich kein Problem entdecken. In diesem Zusammenhang: Was heißt bei dir die Clips "von 16:9 in 2:21 umgewandelt"?

Gehe zunächst mal davon aus, dass es 2,21 sein soll. 2:21 wäre ja mal ein richtiger Schmalfilm.

Wandeln kann man eigentlich nicht. Man müsste das Video in die Breite ziehen (was man natürlich machen könnte), aber dann stimmen die Proportionen nicht mehr. Oder du verwendest 16:9 Material im 2,21 Projekt und wendest "Ausschnitt" bzw. Bildvergrößerung an, um auf ein Vollbild ohne Randbalken zu kommen.

 

hatjeh schrieb am 08.07.2019 um 19:14 Uhr

Ich ändere über Objekteigenschaften das Seitenverhältnis von 16:9 auf 2.21, das habe ich bisher immer so ohne Probleme gemacht.

Zum Thema Sucherblende habe ich mal ein Testvideo erstellt.

newpapa schrieb am 08.07.2019 um 20:06 Uhr

Hallo,

ich habe dein Problem nicht angezweifelt. Kann nur nochmals sagen, dass ich den Fehler nicht reproduzieren kann.

Indiskutabel finde ich deine sog. Bildformatwandlung. Dabei werden die Proportionen verzerrt. Für einen Aprilscherz gut geeignet, aber nicht für einen halbwegs ernsthaften Film. Ich habe mal ein Original mit einem so verunstalteten Bild übereinander dargestellt, um die Wirkung zu verdeutlichen.

Das gedehnte Bild ist auf Vollbild eingestellt. Nun, wer füllige Personen mag oder für Schlankheitskuren wirbt 😁😁

hatjeh schrieb am 08.07.2019 um 20:51 Uhr

Ja das sehe ich natürlich ein, wie erstellst du denn ein 21:9 Bildformat in VPX?

 

newpapa schrieb am 08.07.2019 um 21:11 Uhr

Hallo,

wenn man so etwas machen will / muss:

1. Filmeinstellung mit 2,21 wählen.

2. Die Clips importieren und das Bildseitenverhältnis nicht anpassen - also 2,21-Projekt.

3. Die Importieren Clips mit abweichendem Bildseitenverhältnis habe nun schwarze Randbalken. Sind die Originale schmäler (was der Regelfall sein dürfte), sind die Balken links und rechts. Will man die vermeiden kann man

- das Video vergrößern oder einen Ausschnitt (2,21) wählen und den auf Vollbild einstellen. Läuft letztlich auf das selbe raus. Immer ist das mit Bildverlust verbunden. In kleinen Grenze kann man das Bild (je nach Formatabweichung links/rechts bzw. oben/ unten) verschieben um evtl. wichtige Bildinhalte zu retten.

4. Kann / will man einen Bildverlust nicht hinnehmen bleibt nur die Möglichkeit, das gestalterisch abzumildern. Z.B. geeigneten Hintergrund wählen.

5. Je nach Motiv kann man auch (ein klein wenig) mogeln und das Bild strecken (bzw. stauchen). Bei Landschaften ist das schon denkbar. Bei Personen vorher Genehmigung einholen. 😉

6. Und am Schluss auch mit 2,21 exportieren.

ps

Habe mich bisher nur um die Ausgabeformate 4:3 (ist Vergangenheit) und 16:9 gekümmert. 2.21 wird bei MAGIX angeboten. Wenn Du nun 21:9 schreibst, das ist 2.33. Soweit ich weiß, gibt es nur im Ausnahmefall freie Wahl. Kümmere dich vorher, welche Seitenverhältnisse bei der beabsichtigten Ausgabe möglich sind.

hatjeh schrieb am 08.07.2019 um 21:56 Uhr

Ok, ich danke dir für deine Hilfe, werde das mal testen.

LG Heiko!