Probleme mit dem Encoder für DVD-Format

Goatee118 schrieb am 18.12.2016 um 17:18 Uhr

Hallo Leute,

ich wollte es eigentlich vermeiden aber es hilft alles nix: ich brauche einen Rat.

Seit Jahren verwende ich Magix-Programme zum Schneiden von Videos und zur Erstellung von DVD´s. Bis dato nutzte ich Magix Video deluxe 17 Plus Sonderedition. Damit ging immer alles geschmeidig.

Nun bin ich im Sommer diesen Jahres auf Video deluxe 2016 umgestiegen. Beim ersten Film ging alles wie immer: schneiden, Kapitel erstellen und dann über das Brennen-Direktmenü "DVD" ausgewählt. Am Ende hatte ich einen schicken Film auf der Scheibe, das Ausgangsmaterial war durchgängig HD bzw. hochwertiges Bildmaterial einer Bridgekamera und der Film gestochen scharf - trotz der begrenzten DVD-Auflösung.

Beim nächsten - aktuellen Projekt - allerdings sah auf einmal das Auswahlfenster für das zu beschreibende Medium anders aus: in der alten Version öffnete sich ein Fenster "Disc-Auswahl", darunter waren jeweils vier Rohling-Icons: DVD, WMVHD, Blu-Ray Disc und AVCHD. Das neue Fenster sieht anders aus, zur Auswahl stehen nur noch drei Optionen in Form einer Tabelle: DVD, Blue-Ray Disc und AVCHD. Das wäre mir an sich egal, nur: was da am Ende auf der DVD ist geht gar nicht - total miese Qualität.

Nun habe ich wie ein Blöder herumexperimentiert und es wird nicht besser. Da ich die alte Version noch auf einem anderen Rechner habe, habe ich auch die dortigen MPEG-Encodereinstellungen für DVD nochmal gecheckt. Dabei ist mir aufgefallen, dass man in der alten Version die Qualität am entsprechenden Regler bis zum Wert "15" hochschieben kann, bei der neuen Version aber nur noch bis "7". Liegt da der Hase im Pfeffer ???

(Bei beiden liegt die durchschnittliche Bitrate bei 6000 kBits/s)

Dank und Gruß, Alex.

Kommentare

newpapa schrieb am 18.12.2016 um 17:30 Uhr

Hallo,

die Unterschiede in den Qualitätsstufen liegen am neuen Encoder (= Standard = Intel-Encoder). Nach ersten Tests habe ich für mich entschieden, dass der alte MainConcept-Encoder für MPEG2 (= für DVDs) besser als der Intel-Encoder ist. Ich habe deshalb den MainConcept-Encoder eingestellt (-> Programmeinstellungen).

Goatee118 schrieb am 18.12.2016 um 17:34 Uhr

Hallo newpapa, das gehe ich gleich an.....

Goatee118 schrieb am 18.12.2016 um 17:41 Uhr

So, erledigt, MainConcept-Encoder ist eingestellt. Neuer Mixdown läuft. Da bin ich ja aber mal gespannt. Ich melde mich nochmal. Danke jedenfalls für die schnelle Antwort !!!

Gruß Alex.

Goatee118 schrieb am 18.12.2016 um 18:13 Uhr

So, Scheibchen ist fertig. Es ist deutlich besser aber leider noch nicht die "alte" Qualität, ich werde jetzt einfach mal die Bitrate bis zur Obergrenze hochschrauben und dann nochmal gucken.....

geschi schrieb am 18.12.2016 um 18:26 Uhr

Vergiss das mit der hohen Bitrate, sieh dir lieber die Einstellungen bei der Halbbildreihenfolge an, die sollten dem der Quelle entsprechen.

Wenn es HD Material ist wird es TFF oder p sein, die Ausgabe wird BFF sein, das solltest du ändern.

Goatee118 schrieb am 18.12.2016 um 18:29 Uhr

Könntest du das bitte für mich etwas ausführlicher formulieren ? Wo stelle ich die Halbbildreihenfolge ein ? Ich stecke leider nicht ganz sooo tief in der Materie drin.

Interessant war nach der letzten Änderung, dass die HD-Videos jetzt schon fast wie HD aussahen aber die Fotos waren teilweise noch pixelig.....

Goatee118 schrieb am 18.12.2016 um 19:18 Uhr

Noch eine Nachfrage an newpapa: hast du beim MP4-Encoder ähnliche Feststellungen gemacht ?

Und noch eine Frage: kam mein Problem durch ein Update zustande oder habe ich irgendwann mal irgendwas falsch angeklickt ?

Dank und Gruß, Alex.

newpapa schrieb am 18.12.2016 um 20:06 Uhr

Noch eine Nachfrage an newpapa: hast du beim MP4-Encoder ähnliche Feststellungen gemacht ?

Und noch eine Frage: kam mein Problem durch ein Update zustande oder habe ich irgendwann mal irgendwas falsch angeklickt ?

Dank und Gruß, Alex.


Für HD ist nach meiner Meinung der Intel-Encoder besser.

Dein Problem enstand durch die neue Version. Du hast da nichts falsch gemacht. Es sind die Standardeinstellungen in diesem neuen Programm.

Halbbildreihenfolge wie geschi schreibt.

Prüfung: rechtsklick auf das Videoobjekt in der Timeline -> Eigenschaften -> Zwischenbildberechnung ->dort ablesen und nicht verändern. Beim Encoder das selbe einstellen -> erweiterte Einstellungen -> Interlace-Modus

Goatee118 schrieb am 18.12.2016 um 20:13 Uhr

Alles klaro. Vielen Dank, schön dass es so schnell eine hilfreiche Antwort gab.

Habe gerade im Forum noch bissel rumgestöbert und da hat sich nun die eine oder andere Folge-Frage schon erledigt. Ich bin somit zufrieden und verabschiede mich vorerst aus dem Forum. 😀