Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 05.07.2018 um 10:13 Uhr

Keine Ahnung, was du meinst.

Was meinst du mit Sequenz?

Der Ton auf Spur 1 ist auch zu hören, wenn eine weitere Tonspur darunter gelegt wird, also beispielsweise auf Spur 4. Die beiden Spuren werden addiert.

Meinst du, dass der Ton zeitlich weiter läuft, als das Video Objekt?

Dann trenne Bild und Ton und nutze J-L Schnitt, ist ja als neue Funktion genau dafür gedacht.

Die tonaussetzer können bei der Vorschau normal sein. Probiere ein Vorschaurendering.

Beim Export wird das dann in Ordnung sein.

Heinz-Steininger schrieb am 05.07.2018 um 10:22 Uhr

Als Sequenz meinte ich einzelne Video Objekte

 

wabu schrieb am 05.07.2018 um 13:41 Uhr

Wir nennen  einzelne Video Objekte einfach auch so:  Video Objekte

So gesehen schreibst du:

Das Video Objekt in der ersten Spur überträgt seinen Originalton auf das nächste Video Objekt, sodass beide Objekte den gleichen Ton haben - richtig so??

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube