Probleme mit der Schriftgröße

wniegoth schrieb am 29.05.2016 um 17:01 Uhr

Hallo,

wenn ich auf die Schrift einen Effekt lege, z.B. unter Titel/Vorlagen/Bewegung/Herauszoomen Blende, dann habe ich bei Video pro X Probleme mit der Schriftgröße. Ich wähle im Programmmonitor eine bestimmte Schriftgröße (z.B. nimmt subjektiv das halbe Bild ein). Bei Vollbilddarstellung aber auch nach dem Export ist die Schrift nur noch halb so groß (nimmt z.B. nur noch ein Viertel des Bildes ein).  Man kann natürlich gleich eine viel größere Schrift wählen, damit es dann im Vollbild nicht so winzig wird. Ist das die Lösung? Ob das bei allen Bewegungsvorlagen für Titel so ist, habe ich noch nicht getestet.Wenn ich keine Effekte anwende, ist es ok.

Wer kann helfen oder ist das ein Programmfehler?

VPX 15 (...205) Betriebssystem Windows 11 home 64 Bit, Advanced DPK OA3.0, CSL-OEM

PC: 64 GB DDR5 Arbeitsspeicher; CPU Intel(R) Core(TM) i7-14700K 8x3.40GHz, 20 Kerne (8+12)

ASUS-Motherboard Prime Z790-P Wifi, Intel UHD Graphics 770

Graphikkarte ASUS GeForce RTX 3060, ASUS DUAL-RTX3060 12 GB.
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 2 TB SSD

 

Kommentare

wniegoth schrieb am 29.05.2016 um 19:33 Uhr

Version von VXP 15.0.0.83 (ich dachte immer es gibt nur die neueste, andere Versionen werden mir nicht angeboten)

Schrift: Oswald Regular Größe:24 (ist aber egal)

Auflös.: 1920x1200

Monitor Samsung SMS24A850, Windows 7

In dieser Variante ist die Schrift im Programmmonitor riesig (geht gar nicht alles drauf), bei Vollbild dann normal

Das reicht vielleicht statt einem Screenshot.

Zuletzt geändert von wniegoth am 29.05.2016, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

VPX 15 (...205) Betriebssystem Windows 11 home 64 Bit, Advanced DPK OA3.0, CSL-OEM

PC: 64 GB DDR5 Arbeitsspeicher; CPU Intel(R) Core(TM) i7-14700K 8x3.40GHz, 20 Kerne (8+12)

ASUS-Motherboard Prime Z790-P Wifi, Intel UHD Graphics 770

Graphikkarte ASUS GeForce RTX 3060, ASUS DUAL-RTX3060 12 GB.
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 2 TB SSD

 

Matthes2 schrieb am 29.05.2016 um 20:04 Uhr

Der Titeleditor der aktuellen Version (und die handelt es sich ja hier) hat noch einige Fehler, aktuell wird bei Magix kräftig dran gearbeitet.
In Kürze sollen Patches für X 7 und VDL 2016 heraukommen, der für die aktuelle VPX (ich nenne sie jetzt einfach mal X8) folgt in den nächsten Wochen.

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 29.05.2016, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

wniegoth schrieb am 29.05.2016 um 22:38 Uhr

Bei Arial und Times New Roman ist es genauso fehlerhaft

Ansonsten danke für die Hinweise. Also Warten.

Wenistens kein Absturz. Das war bei mir nämlich immer das Hauptproblem bei Magix in den letzten Jahren.

Wenn ich mal nicht nur einen einfachen Titel verwendete, sondern irgendwelche Effekte drauf legte kam es oft zu Abstürzen, besonders auch bei importierten Titeln aus von mit Magix verlinkten Fremdtiteleditoren. Habe deshalb in der letzten Zeit nur noch einfache "Wald- und Wiesentitel" verwendet ohne Schnick-Schnack. Mit anderen Worten es ist zwar besser, aber noch nicht gut geworden.

Zuletzt geändert von wniegoth am 29.05.2016, 22:46, insgesamt 2-mal geändert.

VPX 15 (...205) Betriebssystem Windows 11 home 64 Bit, Advanced DPK OA3.0, CSL-OEM

PC: 64 GB DDR5 Arbeitsspeicher; CPU Intel(R) Core(TM) i7-14700K 8x3.40GHz, 20 Kerne (8+12)

ASUS-Motherboard Prime Z790-P Wifi, Intel UHD Graphics 770

Graphikkarte ASUS GeForce RTX 3060, ASUS DUAL-RTX3060 12 GB.
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 2 TB SSD

 

wniegoth schrieb am 30.05.2016 um 22:11 Uhr

Danke nochmals Fred W. Direct X _version ist 11. Die GraKa ist eine NvidiaGeForce GTX 550Ti. Das kann natürlich sein, dass hier das Problem liegt. Ich hatte vor Jahren nach einer Treiberaktualisierung mit dieser Karte plötzlich Probleme mit eingefrorenem Bildschirm. Das Internet empfahl, den alten Treiber wieder zu installieren, was ich auch tat. Die Probleme waren erst mal weg, aber vielleicht habe ich mir mit dem alten Treiber andere geschaffen. Hier mit dem Wechsel von Pro X(6) auf ProX(8) habe ich seit langem mal wieder den Graka-Treiber aktualisiert. Eingefrorene Bildschirme habe ich noch keine wieder gehabt. Vielleicht geht der Treiber nun.

Ich habe noch ein anderes Problem. Nach dem Kauf von Pro X(6) habe ich von win7 auf win10 gewechselt. Plötzlich wollte Magix, dass ich den Zugang zum mpeg4-Codec neu machen muß. Die einzelnen Prozeduren (ich glaube es waren 3 verschiedene Varianten zum Zugang mit Telefon und und...alles sehr zeitaufwendig). Ich habe damals alles probiert, es gelang mir nicht. Ich habe win 10 wieder rückgängig gemacht, dann lief alles wie immer. Seit dem habe ich Angst auf win 10 zu wechseln, weil ich den Codec neu machen muß. Ist das noch so kompliziert? Danke für die Mühen mit mir.

 

Zuletzt geändert von wniegoth am 30.05.2016, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.

VPX 15 (...205) Betriebssystem Windows 11 home 64 Bit, Advanced DPK OA3.0, CSL-OEM

PC: 64 GB DDR5 Arbeitsspeicher; CPU Intel(R) Core(TM) i7-14700K 8x3.40GHz, 20 Kerne (8+12)

ASUS-Motherboard Prime Z790-P Wifi, Intel UHD Graphics 770

Graphikkarte ASUS GeForce RTX 3060, ASUS DUAL-RTX3060 12 GB.
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 2 TB SSD