Probleme mit Magix VDL Premium 2022 365

gerrie2 schrieb am 17.06.2022 um 16:07 Uhr

Mein PC: ACER
Prozessor            Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz   3.00 GHz
Grafikkarte:       NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
Installierter        RAM      16.0 GB
Systemtyp          64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Mein Programm:
VDL Premium 2022 / Version 21.0.2.138 (UPD3)               / UG Code 8463 KA2

Hallo Zusammen

Ich habe leider vor einem Monat das VDL 2022 Premium 365 gekauft und installiert. Leider nur Chaos. Nachdem ich auch in diversen Foren gelesen habe, dass es wirklich unbrauchbar für normale Benutzer ist. (Immer geruckelt, Unterbrüche und vieles mehr, sogar das rendern klappte nicht), habe ich mich entschieden das VDL 2021 Premium wieder zu installieren.
Also 2022 deinstalliert und VDL 2021 installiert. Anfangs lief das VDL 2021 prima. Auch rendern und Brennen auf DVD klappte prima. Dummerweise habe ich dann Updates, welche automatisch kamen gemacht. Ich vermute, das war ein Fehler. Jetzt habe ich wieder Mühe mit Encodieren und rendern geht nicht mehr. Im Brennmodus ist Jedes mal nach dem ersten von 5 Teilen kommt eine Fehlermeldung: „Es ist ein Fehler aufgetreten und . . . . ein mehrseitiges Protokoll ging auf wo ich nichts anfangen konnte damit.  
Jetzt habe ich wieder das VDL Premium 2022 365 installiert, in der Hoffnung, dass jetzt nach ein paar Monaten dieses Programm läuft. Leider gar nicht. Schon beim weiter verarbeiten meines Filmes gehen die Leute so wie in alten 16mm Filmen. Ruckeln tuts auch  Total unnatürlich. Auch die Effekte Stabilisierung sind weg.

Meine Fragen:

Sollte man unter Programmeinstellungen - System – (Import, Verarbeitung, Export) Etwas über die CPU einstellen?  Ich habe alle 3 unter NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti.
Wenn ich das VDL 2021 Premium wieder installiere, keine Updates mehr mache?
Kann ich das VDL 2021 zusätzlich zum 2022 installieren oder soll ich erst wieder alles total deinstallieren mit löschen der von Magix empfohlenen Dateien bei Neuinstallierung? Ich denke, dass ich das VDL 2022 365 Künden werde.

Schon mal vielen Dank gerrie 2

Mein PC:                     Acer Nitro N50-600  Prozessor                     

Intel(R)                       ACER Nitro N50-600 (Intel Core i7-9700, 16GB,
Grafikkarte                 NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
Installierter RAM       16.0 GB
Festplatte                  Vol "C" 1 TB SSD
Festplatte Vol "P" 2 TB SSD
Zusätzlich über USB3 1 TB SSD Samsung
Systemtyp                  64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Kaufdatum:                5.10.2020 

Magix deluxe 2024 Premium
Version  23.0.1.192 (UDP)

System: Windows 11 home Version 23H2

Ich habe jetzt neu das VDL Premium 2024 installiert. Vorher hatte ich VDL Premium 2023

 

Kommentare

wabu schrieb am 17.06.2022 um 16:17 Uhr

In meiner Signatur siehst du, mein Rechner ist nicht wirklich anders - und ich habe keine Probleme. Allerdings ist alles interne Grafik eingestellt.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 17.06.2022 um 16:18 Uhr

Hallo,

das dürfte alle gar nicht sein. Du hast neben der Nvidia auch noch die GPU Intel® UHD-Grafik 630 der CPU.

Wahrscheinlich ist die gar nicht aktiv, wie bei so vielen, die dann jammern, dass es ruckelt?

Musst du mal im Gerätemanager nachsehen und im BIOS prüfen, ob sie aktiviert ist.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 17.06.2022 um 17:08 Uhr
Kann ich das VDL 2021 zusätzlich zum 2022 installieren oder soll ich erst wieder alles total deinstallieren mit löschen der von Magix empfohlenen Dateien bei Neuinstallierung? I

Hallo @gerrie2

Parallelbetrieb ist leider nicht möglich, nur eine von beiden kann installiert werden. Allerdings müsste es mit Deinem System funktionieren. Ich habe nur die UHD 630, keine Probleme.

Allerdings solltest Du diesen Beitrag vom Magix-Support beachten. Die Aktualität der Treiber ist von entscheidender Bedeutung:

https://www.magix.info/de/support/artikel/gpu-treiber-aktuell-halten--1626/

Ich bin allerdings der Meinung, dass man Nvidia Experience nicht installieren sollte, frist nur Ressourcen.

Auch wichtig, das Programm mal über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurückzusetzen, die Aktualität von Windows prüfen und anschließend den PC neu zu starten, und zwar so:

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

gerrie2 schrieb am 20.06.2022 um 13:06 Uhr
Kann ich das VDL 2021 zusätzlich zum 2022 installieren oder soll ich erst wieder alles total deinstallieren mit löschen der von Magix empfohlenen Dateien bei Neuinstallierung? I

Hallo @gerrie2

Parallelbetrieb ist leider nicht möglich, nur eine von beiden kann installiert werden. Allerdings müsste es mit Deinem System funktionieren. Ich habe nur die UHD 630, keine Probleme.

Allerdings solltest Du diesen Beitrag vom Magix-Support beachten. Die Aktualität der Treiber ist von entscheidender Bedeutung:

https://www.magix.info/de/support/artikel/gpu-treiber-aktuell-halten--1626/

Ich bin allerdings der Meinung, dass man Nvidia Experience nicht installieren sollte, frist nur Ressourcen.

Auch wichtig, das Programm mal über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurückzusetzen, die Aktualität von Windows prüfen und anschließend den PC neu zu starten, und zwar so:

Viele Grüße

Korntunnel

 

Mein PC:                     Acer Nitro N50-600  Prozessor                     

Intel(R)                       ACER Nitro N50-600 (Intel Core i7-9700, 16GB,
Grafikkarte                 NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
Installierter RAM       16.0 GB
Festplatte                  Vol "C" 1 TB SSD
Festplatte Vol "P" 2 TB SSD
Zusätzlich über USB3 1 TB SSD Samsung
Systemtyp                  64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Kaufdatum:                5.10.2020 

Magix deluxe 2024 Premium
Version  23.0.1.192 (UDP)

System: Windows 11 home Version 23H2

Ich habe jetzt neu das VDL Premium 2024 installiert. Vorher hatte ich VDL Premium 2023

 

gerrie2 schrieb am 20.06.2022 um 14:00 Uhr

Hallo zusammen

Ihr habt mir echte Tipps gegeben und ich bin jetzt dabei das zu verarbeiten. Denke, es liegt am PC. (vielleicht auch an mir).

Hallo wabu: Vielen Dank! Habe deine Signatur studiert und ja, ist sehr ähnlich wie meine. Also sollte wirklich laufen. Aber eben, das auf interne Grafik einstellen, da happerts bei mir! 😪 Scheint etwas nicht zu stimmen mit meinem PC.

Hallo BilderMacher: Vielen Dank! Ich finde nirgends im Gerätemanager die GPU nicht. Auch unter ausgeblendete Geräte nicht. Weiss jetzt nicht, ob da ein PC Fehler ist. Habe diesen noch nie geöffnet. Habe ihn im Oktober 2020 gekauft. Also noch nicht soooo alt.

Hallo korntunnel: Vielen Dank! Habe die Tipps von Dir und die Anleitung von Magix studiert und auch befolgt. Allerdings hing ich dann fest, als ich bemerkte, dass diese GPU nirgends zu finden ist. Eben auch im Gerätemanager nicht. Auch nicht unter "ausgeblendete Geräte! Jetzt muss ich mal suchen und mich herumfragen, was ich da tun muss. Bin nicht unbedingt ein PC - Profi, obwohl ich auch schon einigemale Komponennten gewechselt habe. Alledings bei diesem PC nicht. hatte ihn noch nie offen.

danke nochmals allen! gerrie2
 

Mein PC:                     Acer Nitro N50-600  Prozessor                     

Intel(R)                       ACER Nitro N50-600 (Intel Core i7-9700, 16GB,
Grafikkarte                 NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
Installierter RAM       16.0 GB
Festplatte                  Vol "C" 1 TB SSD
Festplatte Vol "P" 2 TB SSD
Zusätzlich über USB3 1 TB SSD Samsung
Systemtyp                  64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Kaufdatum:                5.10.2020 

Magix deluxe 2024 Premium
Version  23.0.1.192 (UDP)

System: Windows 11 home Version 23H2

Ich habe jetzt neu das VDL Premium 2024 installiert. Vorher hatte ich VDL Premium 2023

 

wabu schrieb am 20.06.2022 um 14:17 Uhr

Die Situation hatte ich auch, mein pc Händler hatte die interne abgeklemmt

die habe ich im Bios aktiviert und dann am Ausgang einen Monitor angeschlossen

dann stand sie zur Verfügung

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

gerrie2 schrieb am 20.06.2022 um 14:50 Uhr

Also du meinst, ich muss die interne grafik im Bios aktivieren? Da hab ich keine Ahnung. Schaue mal, ob mir jemand helfen kann. Aber danke für diesen Tipp! Suche mal im Internet. Ich weiss, im Bios muss man aufpassen

Mein PC:                     Acer Nitro N50-600  Prozessor                     

Intel(R)                       ACER Nitro N50-600 (Intel Core i7-9700, 16GB,
Grafikkarte                 NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
Installierter RAM       16.0 GB
Festplatte                  Vol "C" 1 TB SSD
Festplatte Vol "P" 2 TB SSD
Zusätzlich über USB3 1 TB SSD Samsung
Systemtyp                  64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Kaufdatum:                5.10.2020 

Magix deluxe 2024 Premium
Version  23.0.1.192 (UDP)

System: Windows 11 home Version 23H2

Ich habe jetzt neu das VDL Premium 2024 installiert. Vorher hatte ich VDL Premium 2023

 

wabu schrieb am 20.06.2022 um 16:37 Uhr

Normal trau ich mich da auch nicht , hatte aber eine Anleitung gesehen- war ein sehr kurzer Weg

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel schrieb am 20.06.2022 um 17:46 Uhr

Hallo @gerrie2

natürlich muss man dabei vorsichtig sein, und aufmerksam. Man kann BIOS immer verlassen ohne zu speichern. Hier wird der Weg beschrieben:

https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-PC-Hardware-Onboard-Grafikkarte-aktivieren-31450833.html

BIOS hier:

https://praxistipps.focus.de/windows-10-bios-starten-so-gehts-bei-allen-computern_101571

Bei mir ist es z. B. DEL bzw. ENTF, die beim Drücken im Startvorgang ins BIOS führt.

Im BIOS würdest Du dann auf jeden Fall sehen, ob dort die interne zu aktivieren ist.

Von ganz großer Bedeutung ist jedoch, ob im Motherboard die Interne Grafik abgeklemmt wurde, was bei manchen Gaming-PC's wohl gemacht wird. Dann solltest Du Dich sicherheitshalber mit Deinem PC-Händler in Verbindung setzen.

Dann gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 20.06.2022, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

gerrie2 schrieb am 20.06.2022 um 18:14 Uhr

Ui danke vielmals! Habe gerade selber den von Computerbild gesehen und versucht. Das Problem war dort, dass ich den "Zusatz" versuchte, da ich wohl nur die NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti benutzte. Aber ich fand dieses Kürzel „VGA“, „Onboard VGA“ nicht! Aber UPS, das „Internal Graphics“ das suchte ich nicht! Aber das zweite, das hab ich noch nicht gesehen. Also ich versuche es jetzt wieder. Danke und ja, das mit dem abklemmen hatte wabu offenbar auch. Aber er kennt sich halt besser aus als ich. So wie Du dich klar auch auskennst! Jetzt muss ich aber zum Abendessen!

Mein PC:                     Acer Nitro N50-600  Prozessor                     

Intel(R)                       ACER Nitro N50-600 (Intel Core i7-9700, 16GB,
Grafikkarte                 NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
Installierter RAM       16.0 GB
Festplatte                  Vol "C" 1 TB SSD
Festplatte Vol "P" 2 TB SSD
Zusätzlich über USB3 1 TB SSD Samsung
Systemtyp                  64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Kaufdatum:                5.10.2020 

Magix deluxe 2024 Premium
Version  23.0.1.192 (UDP)

System: Windows 11 home Version 23H2

Ich habe jetzt neu das VDL Premium 2024 installiert. Vorher hatte ich VDL Premium 2023

 

gerrie2 schrieb am 28.06.2022 um 12:46 Uhr

Hallo Zusammen

Zuerst mal vielen Dank an alle! Ich habe alle Eure Hilfen und Tipps versucht. Es ist tatsächlich so, dass  Paralellbetrieb nicht möglich ist.  Hier die Antwort von ACER:
„Da bei Ihnen eine gesteckte Grafikkarte verbaut ist, deaktiviert sich der Onboard Grafikchip automatisch. Dieser lässt sich nicht zusätzlich zur gesteckten Karte nutzen“. So wie korntunnel sagt. Aber ihr alle habt mir enorm geholfen.
Ich werde jetzt das VDL 2021 wieder installieren. Was ich jetzt nicht sicher weiss, ob ich den „Updateservice, welcher nach dem ersten öffnen von 2021 durchführen soll, oder ob dann das Chaos wieder von vorne losgeht! Hat das schon jemand versucht? Übrigens ich nachträglich habe viele Einträge allein in YouTube gefunden von Leuten, welche dieselben Probleme haben wie ich!

Nochmals vielen Dank an alle !

gerrie 2

Mein PC:                     Acer Nitro N50-600  Prozessor                     

Intel(R)                       ACER Nitro N50-600 (Intel Core i7-9700, 16GB,
Grafikkarte                 NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
Installierter RAM       16.0 GB
Festplatte                  Vol "C" 1 TB SSD
Festplatte Vol "P" 2 TB SSD
Zusätzlich über USB3 1 TB SSD Samsung
Systemtyp                  64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Kaufdatum:                5.10.2020 

Magix deluxe 2024 Premium
Version  23.0.1.192 (UDP)

System: Windows 11 home Version 23H2

Ich habe jetzt neu das VDL Premium 2024 installiert. Vorher hatte ich VDL Premium 2023

 

klawob schrieb am 28.06.2022 um 14:54 Uhr

Hallo @gerrie2

Ich verwende sehr wohl VDL Premium 2021 neben der VDL Plus 2022 parallel! Beide sind von DVD installiert. Das funktioniert. Ich habe zuerst die Version 2022 installiert und danach die Version 2021. Bei der 2. Version musst du nur darauf achten, dass du sie nicht im Standardpfad installierst, sondern in einem eigenen Pfad (z.B. C:\Programme\VDL_2021).

Bei der Bearbeitung von Projekten must Du aber darauf achten, dass du Projekte, die du mal mit der Version 2022 geöffnet hast nicht mehr mit der alten Version öffnen kannst. Also Projekte der alten Version mit auch mit der alten Version zu Ende bringen, oder vorher eine Kopie machen und mit der Kopie in der neuen Version weiterarbeiten.

Wenn du VDL 2021 installiert hast, darfst du das auf gar keinen Fall updaten, denn dann wird dir (solange dein Update-Service noch gültig ist) immer die aktuelle Version, also Version 2022 "drübergebügelt".

Viel Erfolg
Klaus

Zuletzt geändert von klawob am 28.06.2022, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.

PC: Intel(R) Core(TM) i5-10300H CPU @ 2,5GHz, 4 Kerne, 16 GB Arbeitsspeicher, Grafikkarte: Intel UHD Graphics + NVIDIA Geforce GTX 1650Ti

Betriebssystem: Windows 11 Home 64 bit, Vers. 23H2 (Build 22631.3672)

Software: VDL Plus 2022 (Vers. 21.0.2.138), VDL Premium 2024 (Vers. 23.0.1.192), Photostory deLuxe 2023 (Vers. 22.0.3.150)

gerrie2 schrieb am 28.06.2022 um 16:32 Uhr

Hi Klaus! Das ist super und du ergänzest genau meine Fragen. Ja ich habe das Projekt welches ich auf 2021 gemacht habe im 2022 weiterverarbeitet. Wahrscheinlich in deiner Sicht schlecht, da ich es jetzt im 2021 fertigstellen wollte. Mal schauen wies geht. 2021 Update mach ich nicht. Danke Dir. Ich werde dann in ein paar Tagen wenn’s fertig ist, hoffe ich, Bescheid geben wie es bei mir ablief und ich es machte.

Vielen Dank! Gerrie 2

 

Mein PC:                     Acer Nitro N50-600  Prozessor                     

Intel(R)                       ACER Nitro N50-600 (Intel Core i7-9700, 16GB,
Grafikkarte                 NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
Installierter RAM       16.0 GB
Festplatte                  Vol "C" 1 TB SSD
Festplatte Vol "P" 2 TB SSD
Zusätzlich über USB3 1 TB SSD Samsung
Systemtyp                  64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Kaufdatum:                5.10.2020 

Magix deluxe 2024 Premium
Version  23.0.1.192 (UDP)

System: Windows 11 home Version 23H2

Ich habe jetzt neu das VDL Premium 2024 installiert. Vorher hatte ich VDL Premium 2023

 

gerrie2 schrieb am 30.06.2022 um 18:35 Uhr

An alle, welche mir geholfen haben nochmals ein herzliches Dankeschön! Ich habe jetzt wieder das Magix VDL Premium 2021 installiert, ohne Updates! Das läuft wunderbar! Kein Ruckeln, keine Fehlermeldungen und das Rendern läuft perfekt! Mein Meinung an alle die auch solche Probleme mit dem 2022 haben: „kehrt zurück zum 2021“! oder älter! Das läuft sehr gut. Aber keine Updates machen, denn dann beginnt der Schlamassel wieder!

Wünsche allen eine schöne Filmezeit und bleibt gesund¨

Gerrie 2

Mein PC:                     Acer Nitro N50-600  Prozessor                     

Intel(R)                       ACER Nitro N50-600 (Intel Core i7-9700, 16GB,
Grafikkarte                 NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
Installierter RAM       16.0 GB
Festplatte                  Vol "C" 1 TB SSD
Festplatte Vol "P" 2 TB SSD
Zusätzlich über USB3 1 TB SSD Samsung
Systemtyp                  64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Kaufdatum:                5.10.2020 

Magix deluxe 2024 Premium
Version  23.0.1.192 (UDP)

System: Windows 11 home Version 23H2

Ich habe jetzt neu das VDL Premium 2024 installiert. Vorher hatte ich VDL Premium 2023

 

H.S. schrieb am 30.06.2022 um 18:45 Uhr

@gerrie2 Genau so ist es, war auch zur 2021 zurück und alles o.k. aber aus Neugier noch mal die 2022, ich kann ja zurück wenn ich will.... und beim Einbau einer Grafikkarte schaltet sich in vielen Fällen die onboard-Karte ab und ist weder im Gerätemanager noch im Bios zu sehen.