Probleme mit Schrift Absätzen

paku schrieb am 05.08.2020 um 11:41 Uhr

Bräuchte eure Hilfe. Ich kapiers einfach nicht!

Anbei 2 pics
1 die Haupt-Ansicht
2 die Smartphone-Ansicht

Das einzige was richtig funktioniert ist der unterste Link

Der Text in 1 ist über die gesamte Breite und in 2 optimal angepasst. Das hat der WD von selbst gemacht.

Bei den Beschreibungen der anderen Links dadrüber klappt das nicht. Wenn ich den Text in 1 ausschreibe, wird der in 2 nicht untereinander gesetzt

wenn ich den Text in 2 anpasse (bsp. GPS) wird der in 1 auch zweizeilig dargestellt, obwohl platz wäre für nur eine Zeile.

Versteht das jemand?

Kommentare

marboe schrieb am 05.08.2020 um 14:12 Uhr

Das ist doch logisch.

Deine Spalte beginnt links da, wo ich dir die Pfeile hingemacht habe.

Geht dein Text nun länger nach rechts als die Spalte breit ist, dann wird eine neue Zeile begonnen. Natürlich links am "Anschlag" wenn der Text linksbündig ist.
Möglicherweise ist dein Text jeweils anders formatiert. Also andere Laufweite, extra Textstellen, anders erstellt worden usw.

Mache zwei separate Spalten und gut ist.
Gruß Marboe

paku schrieb am 06.08.2020 um 10:13 Uhr

Danke für Deine schnelle Antwort :)

Hab im unteren Link absolut nix anderes gemacht ... deshalb verstehe ich es ja nicht. So sollte es ja auch sein.

Kann man eingentlich - wie in Word - die ausgeblendeten formatierungssymbole anzeigen lassen?

Hab Deinen Tipp mit Spalten versucht ... kapier ich auch nicht wie das gehen soll.

Also wie in Excel oder word, indem man eine tabele mit 2 Spalten hat? Aber wie klappt das dann mit der handy Ansicht?

In der Hilfe bin ich auch nicht schlauer geworden:

Mehrspaltige Seiten

Sie können zwei oder mehr Textbereiche auf Ihrer Seite, die wie oben beschrieben verknüpft sind, dazu benutzen, ein mehrspaltiges Seitenlayout zu erzeugen. Allerdings geht dies auch viel einfacher.

Wählen Sie den Textbereich, der mehrere Spalten haben soll, aus bzw. platzieren Sie den Cursor im Text und klicken Sie auf die Spalten-Schaltfläche in der Infoleiste des Text-Werkzeugs. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf den Text klicken und im Kontextmenü Spalten... auswählen.

Hat bei mir beides nicht funktioniert.

marboe schrieb am 06.08.2020 um 11:49 Uhr

Es ist natürlich ein Unterschied, ob man eine gewollte Textlücke per Tab-Taste überspringt, oder einfach irgendwo hinklickt und weiterschreibt. Das macht im Designprogramm einen gewaltigen Unterschied. Je nach dem werden unsichtbare Zeichen eingefügt.
Wenn du dann möglicherweise noch Texte aus anderen Programmen per Copy & Paste einfügst, hast du ganz verloren, weil in diesem Text dann Formatierungszeichen vorhanden sind auch wenn du sie nicht siehst.

Wenn du Glück hast, ist nur der Textmarker im Lineal verschoben in der mobilen Variante. Diesen kann man natürlich auch fest einstellen.

Deinem aktuellen Problem kannst du nur abhelfen, indem du

  • Die Texte händisch neu schreibst und peinlich darauf achtest immer das Gleiche zu tun (Entertaste, oder Tab oder Textmarker im Lineal etc)
  • Die Texte vor dem Einfügen kurz in einem Programm einfügst und daraus weiterverwendest, welches alle Formatierungen entfernt. ZB Notepad++ kann das; Word widerrum kann das leider überhaupt nicht und ist in keinem Fall zu empfehlen.
  • Beim Einfügen im WD die angebotene Möglichkeit des Einfügens per unformatiertem HTML-Text nutzen.

Letztlich funktioniert das im WebDesigner genauso wie in einem guten Textverarbeitungsprogramm auch. Die Bedienung ist gleich. Leider kann man die Formatierungszeichen nicht anzeigen lassen; außer du gehst per Rechts-/Linksrichtungstasten durch den Text. Dann kannst du es im Menüband ablesen.

Ich persönlich erstelle meine Texte erst in der Desktopversion in breitem Design und lasse ihn dann erst teilen.
Gefällt mir das Ergebnis nicht, unterbinde ich das Teilen wieder und passe den mobilen Text nach meinem Wünschen separat an. Gruß Marboe

paku schrieb am 08.08.2020 um 10:42 Uhr

das war die Lösung ... Lineal einblenden ... damit hats problemlos geklappt :) Danke für den Tipp !!

spitzreissner schrieb am 22.09.2020 um 11:34 Uhr

Nach einiger Zeit kann man keinen Text mehr eintragen oder Löschen. Geht erst wieder nach speichern und frisch einloggen. An was liegt das?

marboe schrieb am 22.09.2020 um 14:24 Uhr

@spitzreissner

Deine Frage hat nichts mit der ursprünglichen Frage von Paku zu tun.

Auch dürften deine Voraussetzungen völlig andere sein. Deswegen: https://www.magix.info/de/forum/bitte-beachte-folgendes-bevor-du-dein-thema-erstellst--1098393/
Bitte beachten. Gruß marboe