Probleme mit Ton nach Aufnahme mit VDL.

thomas-schmitt schrieb am 05.03.2016 um 20:38 Uhr

Hallo zusammen,

 

muss mich nochmal verzweifelt melden mit einer unerwarteten Problematik.

Und zwar habe ich hier eine MiniDV Digitalkamera, mit der ich u.a. etliche Urlaubsreisen, im speziellen Kreuzfahrten, aufgenommen habe, die ich nun gerne endlich mal mit VDL in Form bringen wollte.

Bislang hatte ich die Kamera immer nur an einen an den Fernseher angeschlossenen DVD Rekorder angeschlossen, dort angeschaut und sporadisch auch mal ein Band auf DVD gebrannt.

Da war noch alles toll ...

Jetzt wollte ich alles zunächst mal unbearbeitet im AVI über die entsprechende Funktion im VDL von der Kamera auslesen und unverändert auf der Festplatte speichern (Firewire verkabelt).

Beim Probeschauen war ich jedoch ziemlich entsetzt, denn immer dann, wenn es mal windig ist in der Szene (Anm.: Was es bei Kreuzfahrten ja ständig ist.), dann klingt der Ton ganz grauenvoll verzerrt. Irgendwie künstlich kratzend, wie eine Tonstörung, aber weit entfernt davon, sich wie Wind anzuhören. Innenaufnahmen sind alle Top vom Ton her. Das Problem habe ich immer nur bei Wind. So wie jetzt sind die Aufnahmen allesamt komplett unbrauchbar. :-(

Der DVD Rekorder hat das Problem nicht. Die gebrannten DVDs klingen super und auch wenn ich die Kamera nur an den DVD Rekorder anschließe und Live auf dem Fernseher anschaue ist alles in bester Ordnung mit dem Ton.

Was mache ich falsch ??

 

Viele Grüße,

Thomas

Kommentare

korntunnel schrieb am 05.03.2016 um 20:58 Uhr

Hallo Thomas,

mit dem Wind ist das so ein Problem. Den im Nachhinein rauszufiltern ist nahezu unmöglich. Unverständlich für mich ist allerdings der Unterschied zwischen Anschluß an Recorder und Anschluß an PC:

Versuch doch mal folgendes:

wenn die gebrannten DVD's super klingen, dann importiere die .vob's über das Programm. Dann ziehst Du Deine importieren Clips in die Timeline, unter die von der DVD. Du lässt Dir die Wellenform anzeigen und synchronisierst beide Videos. Zum Schluß stellst Du den schlechten Ton aus, = M in Kopf der Spur. Die untere Videospur, also Dein importierter Clip, überdeckt die obere. Und das exportierst Du dann. Du hättest somit die "gute" Tonspur mit Deinem importierten Clip.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 05.03.2016, 21:00, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

geschi schrieb am 06.03.2016 um 11:22 Uhr

Hallo

Ich nehme mal an, das du über den analog Anschluss deines DVD Recoders rein kommst, ist das so?

Über Firewire wird nix encodiert oder sonst was gemacht, es wird nur KOPIERT, das zwar in Echtzeit, aber sonst nix.

Wenn es über den DVD Recorder gut ist, dann muss es beim kopieren auch gut sein, ausgenommen ein Hardwarefehler (Firewirekabel, Schnittstelle), wenn aber alles gut ist und nur die Aussenaufnahmen, mit Wind, dann würde ich da mal an eine Übersteuerung nachdenken.