Probleme mit Videos von Gopro6 in 240 fps in Mischprojekt.....

IrivngZisman schrieb am 21.01.2018 um 11:39 Uhr

Hardware Windows 10 , windwos deluxe premium 17.0.2.159 (UDP3)

Ich möchte in einem Projekt sowohl Material  mit 25 fps  als auch  240 fps (gopro6 240 fps full HD, mp4)  kombinieren um weiche Zeitlupen zu haben.

Egal ob ich das Ausgangsprojeklt in 25 fps oder 240 fps anlege, beim import der Szenen mit 240 fps  entscheidet sich  Magic Deluxe immer anders:  

Variante 1: "no media decoder found"  (Anmerkung:  HEVC Codec kostenpflichtig installiert) , mit dem windows medi player wird genau diesselbe datei anstandlos wiedergegeben)

Variante 2:  "Ihr Laufwerk ist voll oder sie haben keine Berechtigung darauf zuzugreifen"

Variante 3: 240 fps Material wird importiert, kann bearbeitet werden, wird  Momente später aber nur noch als schwarzes Bild angezeigt, was auch  nach dem rendern so bleibt.

 

Was ist zu tun?

 

 

 

Kommentare

Redstone_Army schrieb am 29.04.2018 um 20:36 Uhr

Ich habe genau dasselbe Problem, wäre nett, wenn jemand helfen könnte.

GuenthiG schrieb am 30.04.2018 um 13:27 Uhr

Habe jetzt lange überlegt, ob ich was schreibe. Helfen werde ich nicht können.

Mich würde interessieren,ob es möglich ist, zumindest einen einzigen Klip auf die Timeline zu schieben, aber das richtige Format von Magix bestimmen zu lassen. Oben steht "ich lege an", was sich nach Handarbeit anhört. Magix kann das aber auf Nachfrage selber machen. Geht das dann auch nicht? Wobei die Filmeinstellungen eigentlich erstmal nicht so wichtig wären. Erst im Export sind die Einstellungen wichtig.

Ehemaliger User schrieb am 30.04.2018 um 13:50 Uhr

240fps habe ich noch nie gehört, geschweige denn benutzt.

Aber ich gehe davon aus, dass eine Kamera, die das kann auch eine software anbietet, die dieses Material verarbeiten kann.

Ich würde die Zeitlupe mit dieser Software erstellen und dann mit üblichen Frameraten exportieren und dann dieses Material in MDL mit "normalen" Filmen mixen.

GuenthiG schrieb am 30.04.2018 um 14:02 Uhr

Kann mich irren, aber wird hier nicht auch PAL mit NTSC gemischt?

Redstone_Army schrieb am 30.04.2018 um 20:00 Uhr

@Ehemaliger User 240 FPS gibt der Zeitlupenmodus von GoPro Cams aus (Hero 5 & 6).

Dein Vorschlag klappt mit dem simplen Movie Maker. 0.25x verlangsamen und in 60FPS exportieren. Man bekommt jedes Frame. Allerdings ist das bei über 60 Dateien mit einer Durchschnittsdauer von etwa 4 Sekunden nicht so praktisch, deshalb würde ich die Datei schon gerne in Magix importieren können.

Redstone_Army schrieb am 30.04.2018 um 20:07 Uhr

@Renter11

Ok, folgendes: Manche Zeitlupendateien funktionieren, andere strikt nicht. Gleicher Codec, gleiche Auflösung, gleiche Framerate. Was ich allerdings noch sagen muss: HEVC. Was ich aber auch noch sagen muss: Ich habe das Extension heruntergeladen, und kann HEVC auf meinem Laptop sauber abspielen. Die HEVC - Erweiterung für Video Deluxe habe ich auch gekauft und installiert, da das Programm mir gesagt hat, dass ich das zum HEVC Dateien importieren brauche.

Ich bin gerade in der Berufslehre mit einem Monatslohn von 600 Franken und kann gerade mal so etwa 100 - 200 Franken im Monat sparen, dass ich dann für ein Auto und die Fahrprüfung brauche. Deshalb müsste sich der Kauf von Pro X auch wirklich lohnen.

1. Die Testversion, könnte die von irgendeinem anderen Magix - Programm beeinflusst werden?

2. Gibt es irgendeine Möglichkeit, von Deluxe auf Pro X umzusteigen und deshalb einen Rabatt zu bekommen? Mir wurde einmal das Angebot 99.- statt 399.- angezeigt im Programm, allerdings hatte ich damals kein Interesse.

3. Ist der Update - Service von Pro X auch "nur" ein Jahr oder immer?

 

Danke für eventuelle Antworten,

Red

Redstone_Army schrieb am 30.04.2018 um 22:07 Uhr

@Renter11

Also ein Crossgrade wäre sozusagen, etwas draufzahlen und dann nur Video Pro X anstatt beides zu haben?
Ich sitze relativ viel vor meinem Schnittprogramm. Manchmal nerve ich mich über lange Ladezeiten, unlogische Ruckler (Im Sinne von es gibt keinen Sinn, dass es da ruckelt), relativ vielen Abstürzen und komischen Fehlermeldungen.

Es hält sich in Grenzen, allerdings wäre ich froh um eine Version, die etwas stabiler laufen würde.

Mit anderen Worten, wenn ich wechlse, mache ich das nicht nur wegen den 240FPS - Dateien.

Danke für die Antwort, werde es einmal gut testen.

LG, Red

Ehemaliger User schrieb am 01.05.2018 um 09:48 Uhr

@Redstone_Army Bevor du Geld ausgibst, teste das Programm. Meiner Meinung nach hat ProX zwar den besseren Bedienkomfort und den größeren Funktionsumfang, aber ob Deine geschilderten Probleme nicht auftauchen ist mindestens fraglich.

Wenn Du eh knapp bei Kasse bist, würde ich das Eingangsproblem mit der vorhandenen Software lösen und die Clips vorbearbeiten. Für die anderen Probleme wie gesagt, erst mal testen.

Redstone_Army schrieb am 01.05.2018 um 19:02 Uhr

@Ehemaliger User Ich denke, ich werde Pro X sicher kaufen, die Frage ist wann. Ich werde es definitiv testen, je nach Geld kaufe ich dann dieses Jahr, nächstes oder übernächstes. Falls es wirklich so lange dauern würde, schaue ich mich natürlich noch regelmässig auf dem "Schnittprogrammmarkt" um.

Aber danke für die Antwort :)

Redstone_Army schrieb am 11.08.2018 um 10:37 Uhr

@Redstone_Army Bevor du Geld ausgibst, teste das Programm. Meiner Meinung nach hat ProX zwar den besseren Bedienkomfort und den größeren Funktionsumfang, aber ob Deine geschilderten Probleme nicht auftauchen ist mindestens fraglich.

Wenn Du eh knapp bei Kasse bist, würde ich das Eingangsproblem mit der vorhandenen Software lösen und die Clips vorbearbeiten. Für die anderen Probleme wie gesagt, erst mal testen.

@Redstone_Army,

du kannst dir die Testversion ohne Probleme installieren und testen.

Ob du allerdings nur wegen der einen Funktionalität mit 240fps bei HD die VPX Version kaufen solltest, ist ausschließlich deine Entscheidung. Ich würde es vorher aber ausgiebig testen.

Falls du VPX kaufen möchtest, wende dich an den MAGIX Vertrieb ... ich denke, dass du ein Crossgrade Angebot erhalten wirst.

Ich habe eine Rabattaktion erhalten, Pro X + div. Plugins im Wert von insg. 815 Franken für nur 149 Franken.

1. Pro X ist episch.

2. Die HEVC Dateien gehen jetzt Problemlos.