Kommentare

BilderMacher schrieb am 22.10.2017 um 10:12 Uhr

Löschen würde ich nicht. Aber deinstallieren über die Systemsteuerung schon.

Soundpools können gesichert werden, damit man sie später wieder verwenden kann. Sollten sie verloren gehen, hat man sie als Sicherung. Windows-Basics.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Larry98 schrieb am 22.10.2017 um 10:14 Uhr

Es wird in der Regel alles gelöscht.
Die Funktionen (Orange Vocoder), Presets und Instrumente kann man sich jedoch durch die Seriennummer im neuesten Music Maker freischalten und so über den Store kostenlos wieder herunterladen. Bei den Soundpools sieht es aktuell noch schlecht aus. Ich würde sie also vorher sichern.

MAGIX Fan seit 2014.

Aktuelle Programme (jeweils neueste Version)
Video deluxe Premium, Video Pro X, VEGAS Pro Edit 15, Music Maker und Xara Designer Pro X.
Eine komplette Programmliste findest du in meinem Profil.