Programm "schneidet" 10 Minuten ab

Achim-Krieger schrieb am 05.03.2021 um 11:27 Uhr

Hallo,

ich benutze Video deluxe Plus in der Version 20.0.1.80 (UDP3) auf einem Lenovo Laptop (T480, Intel core i5, 8GB RAM, 250 GB SSD, Win 10 Pro). Ich möchte zwei Videos (mp4 1920x1080) bearbeiten. Allerdings kürzt mir das Programm die beiden Filme um ziemlich genau 10 Minuten. Der eine Filme ist 2h51m lang und der andere 2h55m. In der Timeline und auch im Wiedergabefenster sind es dann nur 2h41m bzw. 2h45m. Die letzten 10 Minuten fehlen einfach. Hat jemand eine Idee? Gibt es seitens Video deluxe Beschränkungen was die Gesamtlänge eines zu importierenden Films angeht? Die Dateigröße der Filme ist aufgrund der niedrigen Bitrate (392 kpbs) mit knapp 500MB überschaubar.

Vielen Dank im Voraus, Achim

Kommentare

maedschik schrieb am 05.03.2021 um 11:34 Uhr

Hallo!

Das ist jetzt raten, es fehlen mehr Details. Als 1. würde ich prüfen, ob die Filmeinstellungen mit dem importierten Material übereinstimmen und da nichts angepasst wurde.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Achim-Krieger schrieb am 05.03.2021 um 13:41 Uhr

Zunächst mal herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Da ich die Quelldateien auch zunächst in Verdacht hatte, habe ich die Videos zum Testen in Camtasia Studio 8 und Apples iMovie importiert. (Auf jeweils unterschidelichen Rechner bei Freunden). In beiden Programmen werden die Videos ohne Probleme und in voller Länger in deren Timeline angezeigt. Bei den Videos handelt es sich übrigens um Mitschnitte von GoToWebinar. Welchen Codec die verwenden weiß ich nicht. Am Ende kommt eine mp4 -Datei mit niedriger Bitrate aus. Für einen weiteren Test hatte ich noch ein anderes, kürzeres Video (1h7m) aus dieser Quelle importiert. Dieses wird in voller Länge in der Timeline angezeigt. Eine Umwandlung mittels xMediaRecode halte ich daher für sinnfrei. Dann werde ich wohl in den saueren Apfel beißen und mir Camtasia zulegen.

wabu schrieb am 05.03.2021 um 14:47 Uhr

Was mich interessiert:

fehlen die 10 min oder ist der Film nur „schneller“ ?

 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 05.03.2021 um 15:23 Uhr

Hallo,

@Achim-Krieger

Vorbemerkung: Film ist nach MAGIX das was unter einem TAB in der Timeline ist. Du hast zwei Originale von jeweils knapp drei Stunden.

Unabhängig von evtl. anderen Problemen hast du ein Problem sicher: Die maximale Filmzeit beträgt etwas über 5 Stunden. Da kommt der erste diesbezügliche Hinweis. Wann das endgültige Aus kommt, habe ich noch nicht getestet. Da mir bisher Abnehmer für einen 6-Stunden-Film fehlen, habe ich ein solches Projekt noch nicht ernsthaft betrieben. 😉

Vorschläge: Entweder du importierst das zweit Video erst, wenn das erste gekürzt ist (was ja wohl sein wird), oder du importierst das zweite Video (vorerst) in einen zweiten Film (= neuer Tab in der Timeline).

Achim-Krieger schrieb am 05.03.2021 um 16:53 Uhr

Was mich interessiert:

fehlen die 10 min oder ist der Film nur „schneller“ ?

 

Es fehlen tatsächlich 10 Minuten. Als wäre der Film an dieser Stelle abgeschnitten.

Hallo,

@Achim-Krieger

Vorbemerkung: Film ist nach MAGIX das was unter einem TAB in der Timeline ist. Du hast zwei Originale von jeweils knapp drei Stunden.

Unabhängig von evtl. anderen Problemen hast du ein Problem sicher: Die maximale Filmzeit beträgt etwas über 5 Stunden. Da kommt der erste diesbezügliche Hinweis. Wann das endgültige Aus kommt, habe ich noch nicht getestet. Da mir bisher Abnehmer für einen 6-Stunden-Film fehlen, habe ich ein solches Projekt noch nicht ernsthaft betrieben. 😉

Vorschläge: Entweder du importierst das zweit Video erst, wenn das erste gekürzt ist (was ja wohl sein wird), oder du importierst das zweite Video (vorerst) in einen zweiten Film (= neuer Tab in der Timeline).

Da habe ich mich leider etwas missverständlich ausgedrückt. Ich bearbeite die Filme einzeln. Die Bearbeitung beschränkt sich dabei aus dem Herausschneiden kleiner Passagen, die für den Film unwichtig sind. Ich habe beide Filme erwähnt, da sie unterschiedlich lang sind aber beiden exakt 10 Minuten abgeschnitten werden.

Achim-Krieger schrieb am 05.03.2021 um 16:56 Uhr

@Achim-Krieger,

 Eine Umwandlung mittels xMediaRecode halte ich daher für sinnfrei.

alles klar, dann ist auch weitere Hilfe "sinnfrei" ... ein einfacher Versuch hätte dir das positive Ergebnis gezeigt. Gut, lassen wir es sein ...

Sorry, dass "sinnfrei" war nicht böse gemeint aber selbst wenn es ein positives Ergebnis zeigt, ist die Lösung die selbe. Nämlich der Umstieg auf ein anderes Programm. Jedesmal knapp 3h rendern um den Film dann in Video deluxe bearbeiten zu können ist mir ehrlich gesagt zu umständlich. Vor allem, wenn es andere Programme ohne diesen Umweg schaffen.

A380 schrieb am 05.03.2021 um 17:19 Uhr

Gibt es seitens Video deluxe Beschränkungen was die Gesamtlänge eines zu importierenden Films angeht

Von Video Deluxe nicht..... Aber von Windows.... Das FAT32 Problem.

 

Deswegen frage ich zur Sicherheit nochmal nach. Sind deine angegebenen 500 MB für die Dateigrösse richtig ?

Kannst du das zur Sicherheit nochmal überprüfen / bestätigen?

mfg William... Der A380

Achim-Krieger schrieb am 05.03.2021 um 17:36 Uhr

Gibt es seitens Video deluxe Beschränkungen was die Gesamtlänge eines zu importierenden Films angeht

Von Video Deluxe nicht..... Aber von Windows.... Das FAT32 Problem.

 

Deswegen frage ich zur Sicherheit nochmal nach. Sind deine angegebenen 500 MB für die Dateigrösse richtig ?

Kannst du das zur Sicherheit nochmal überprüfen / bestätigen?

mfg William... Der A380

Ja. Die Angabe stimmt. Exakt sind es 492MB für den Film mit einer Laufzeit von 2h51m24s und 498MB für den Film mit 2h55m40s Laufzeit.

Vielleicht noch kurz erklärt, dass es bei den Filmen nicht um Qualität bei der Auflösung geht. Es handelt sich dabei um ein "Erklär-Video", wo ein Techniker Schritt für Schritt in einem Live-Webinar etwas erklärt. Den Mitschnitt möchten wir den Teilnehmern gerne zur Verfügung stellen. Allerdings um die Pausen und das Geplänkel davor und danach gekürzt.

A380 schrieb am 05.03.2021 um 17:46 Uhr

OK, Danke für deine Mühe. 492 MB sind nicht von FAT32 betroffen !

Ein FAT32 formatiertes Dateisystem erlaubt max. 4GB für eine einzelne Datei.

 

newpapa schrieb am 05.03.2021 um 18:23 Uhr

Hallo,

was sagt denn MAGIX in den -> Objekteigenschaften. Wird da die richtige Länge angegeben? Im Moment vermute ich, dass es sich um Material mit variabler Framerate handelt.