Projekt- bzw. Filmübernahme aus VideoDeluxe MX in Video ProX4

Ehemaliger User schrieb am 23.04.2012 um 12:42 Uhr

Hallo Leute!

Ich habe einen 90-Minuten-Film, den ich mit Video Deluxe MX bearbetiet habe. Dieser ist auch komplett fertig geschnitten.

Nun möchte ich diesen Film mit allen Filmsequenzen, Effekten, Überblendungen, etc. in Video ProX 4 importieren. Dafür gibt es ja die Backupfunktion. Nur leider speichert die nur ca. 25% des Films in den Sicherungsordner.

Hat jemand etwas Ähnliches schon einmal erlebt? Wer weiß hier Rat?

Danke für Eure Antworten!

 

Crimado

Kommentare

Matthes2 schrieb am 23.04.2012 um 14:47 Uhr

Hallo crimado!

Öffne einfach Dein Projekt unter MX, speichere es unter einem neuen Namen (falls Du alle Dateien in einem Projektordner gespeichert hast, so nimm für die neue Projektdatei ebenfalls diesen Ordner) und öffne dann das neue Projekt einfach unter ProX 4.

Mit der Funktion der Sicherheitskopie ist das so eine Sache: Dateien, die Du zwar mal in den Film eingebunden hattest, aber später doch wieder entfernt hast, werden natürlich nicht mitübernommen!

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 23.04.2012, 14:53, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Ehemaliger User schrieb am 24.04.2012 um 19:49 Uhr

Hi Matthes,

danke für deinen Vorschlag! Hat leider nicht geholfen. Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich das Projekt auf meinem "alten Rechner" bereits erfolgreich in ProX4 gespeichert hatte. Da der Rechner mir jedoch viel zu langsam war, habe ich einen neuen gekauft. Nun habe ich auf meinem "neuen Rechner" ProX4 aufgespiel und wollte das Projekt dort berechnen lassen. Sorry für die spärlichen Infos.

Ich habe jetzt den Teil, der sich importieren ließ wiederhergestellt und versuche nun die "Lücken" neu zu füllen. So habe ich wenigstens nicht die ganze Arbeit.

 

Chris

BilderMacher schrieb am 24.04.2012 um 20:43 Uhr

Nur leider speichert die nur ca. 25% des Films in den Sicherungsordner.

Woher nimmst du diese Information?

Über Datei/Sicherungskopie/Projekt und Medien in Ordner ... werden alle Film-Dateien und die Projektdatei (MVP) gespeichert. Es muss natürlich auch genügend Platz auf der Festplatte sein, auf der sich der Sicherungsordner befindet, denn: Alle Film-Dateien (Rohmaterial), die im Projekt verwendet werden, kommen in voller Länge(!) in die Sicherung, nicht bloß die Sequenzen, wie sie im Video angezeigt werden!

Das muss man wissen!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.04.2012, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 27.04.2012 um 13:47 Uhr

Woher die Info? Ganz einfach. Ich schließe per USB eine externe Festplatte (500GB) an und lasse die Dateien auf diese Platte speichern. Er speichert jedoch nicht alles ab. Das kann ich ja sehen, indem ich auf den erstellten Ordner klicke. Keine Ahnung, was da falsch läuft. Ist aber auch kein Thema mehr. Habe bereits die entstandenen Lücken (bei der Wiederherstellung) erneut mit dem Ursprungsmaterial gefüllt und den Film neu gespeichert.

Danke, Leute!