Kommentare

BilderMacher schrieb am 03.11.2017 um 13:06 Uhr

Was das Programm kann und was man zu beachten hat, erklärt die Hilfe.

Wenn dann noch offene Fragen sind, gerne hier.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 03.11.2017 um 21:25 Uhr

Wenn du ein Stereoprojekt als Surround exportierst, verarscht du die Ohren

VOXS schrieb am 04.11.2017 um 18:55 Uhr

Wenn Du ein normales Stereo-Projekt in MusikMaker anlegst, hast Du zwei Spuren - Links und Rechts (- also Stereo). Für 5.1 Systeme brauchst Du aber Links, Center, Rechts, Hinten Links, Hinten Rechts und Subwoofer.

Es macht also absolut keinen Sinn, Dein Stereoformat als 5.1 exportieren zu wollen - weil die Kanaltrennung nicht funktionieren kann. Es gibt Plugins, die Pseudo-Surround aus einer Stereo-Datei anbieten. Eine echte 5.1 Datei wird allerdings nie 'draus :-((

AxelHahn schrieb am 21.01.2018 um 14:02 Uhr

Dies geht nur in der Premium Version.

Es braucht schon ein 5.1 Projekt im MMM. Dazu im Mixer rechts auf "surround" umstellen. Dann wechseln die Buttons fürs Panning zu 5 Punkten. Jene angeklickt, lassen sich stereo-Töne von Synthesizern im Raum vorn/ hinten/ links/ rechts statsisch platzieren oder auch mit einem Bewegungsablauf ein Weg nachbilden.

Ich exportiere aus MMM nach WAV (Shift+W) - hier kann dann "surround" ausgewählt werden, wenn der Mixer auf "surround" steht. Wave ist halt unkomprimiert und entsprechend gross sind die Dateien. Anschliessend werden sie daher mit einer BAT Datei und Konvertern nach OGG und AAC (Mpeg 4 Audio) konvertiert.