Projekt kann nicht abgespielt werden

Hossab schrieb am 30.01.2011 um 10:30 Uhr

Ich habe folgendes Problem mit nur einen bestimmten Projekt.

Wenn ich das vorhandene Projekt importiere kann ich es ganz normal bearbeiten und auch abspielen. Allerdings nur ab dem 2.Fram. Stelle ich den Abspielmarker ganz an den Anfang wird alles blockiert und ich kann in den gesamten Programm nichts mehr machen. Ich komme auch nicht mehr raus und muß den Rechner neu starten. Wo könnte der Fehler sein oder wo habe ich versehentlich etwas falsches angeklickt.

Wer kann mir mit einen Tipp helfen.

Ich habe Vdl 16 Premium

Kommentare

wabu schrieb am 30.01.2011 um 11:24 Uhr

Diesen Fehler wird man kaum genau analysieren können.

Zwei Wege würde ich gehen: Abspielmarker hinter diese frame setzen mit Taste d schneiden, dann ist der Anfang weg. Könnte helfen.

Oder: den gesamten Film markieren und in einem neuen ilm innerhalb des Projektes importieren - möglicherweise ist der Fehler dann weg.

 

Lass es uns wissen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

robert-graunke schrieb am 31.01.2011 um 18:33 Uhr

Hallo Hossab ,

 

VORSICHT!!!

 

Wenn der eine Frame abgeschnitten ist und die Datei problemlos läuft, dann unbedingt diesen Film aus der Timeline heraus exportieren. Am Besten unter einem anderen Namen.

 

Grund: in der Timeline wurde der Film nur virtuell geschnitten, die dort liegende Datei ist immer noch eine Referenz (quasi ein Link) zu der Originaldatei. Ziehst Du jetzt an der linken Seite dieses Video-Objekts innerhalb der Timeline, dann wird der Frame wieder hinzugefügt. D.h., der Originalzustand wird wieder hergestellt - inklusive des nicht funktionierenden Frames. Das Theater geht dann wieder von vorne los und kein Mensch weiß später warum das so ist....

 

Gruß

 

Robert