Projekt lässt sich nicht mehr öffnen

conny19 schrieb am 13.09.2016 um 23:17 Uhr

ich brauche dringend hilfe - wollte meinen fast fertigen Film über den PC am TV anschauen - dann hat sich VD2016 aufgehängt - wenn ich jetzt den Film laden möchte oder auch das Backup sagt es mir immer, dass das System nur 32 Spuren unterstützt.

ich kann mich erinnern, dass es mir immer 40 Spuren angezeigt hat, die ich ja aber alle nicht benutzt habe.

was mache ich denn jetzt?die Anzahl der Spuren unter Datei/Einstellungen/Film kann ich nicht einstellen weil ich das "Film" nicht anklicken kann.

Kommentare

videofan60 schrieb am 14.09.2016 um 13:03 Uhr

was soll denn das, den "fast fertigen Film vom PC am TV" ansehen? Den kannst du nur in VDL als *.mvp-Projekt ansehen. Ansonsten musst du den Film exportieren auf den PC oder auf Scheibe brennen.

VDL hat sich aufgehängt: hast du schon auf Standardwerte zurückgesetzt?

 

Zuletzt geändert von videofan60 am 14.09.2016, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

BilderMacher schrieb am 14.09.2016 um 13:20 Uhr

Hier ist die Projektdatei defekt. Was noch hilft, ist eine ältere Backup-Datei

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.09.2016, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 14.09.2016 um 13:42 Uhr

Hallo,

Anzahl der Spuren unter Datei/Einstellungen/Film kann ich nicht einstellen weil ich das "Film" nicht anklicken kann.

Verstehe ich nicht; du kannst Magix starten und ein neues Projekt öffnen. Dann kann man die Anzahl der Spuren einstellen. Danach das fragliche Projekt öffnen.

Ansonsten

-> @Videofan60: Ist sein Vorschlag erledigt?

-> @BilderMacher: Es werden bis zu 10 Backupdateien angelegt.

conny19 schrieb am 14.09.2016 um 14:36 Uhr

 

Verstehe ich nicht; du kannst Magix starten und ein neues Projekt öffnen. Dann kann man die Anzahl der Spuren einstellen. Danach das fragliche Projekt öffnen.

 

 

 

ja aber wenn ich vorher 40 Spuren hatte und nur 32 einstellen kann - was soll ich dann machen?

conny19 schrieb am 14.09.2016 um 14:37 Uhr

Hier ist die Projektdatei defekt. Was noch hilft, ist eine ältere Backup-Datei

 

und wo bekomm ich die her, wenn die 10 die es immer speichert, allesamt von gester sind und sich da keine öffnen lässt?

conny19 schrieb am 14.09.2016 um 14:48 Uhr

was soll denn das, den "fast fertigen Film vom PC am TV" ansehen? Den kannst du nur in VDL als *.mvp-Projekt ansehen. Ansonsten musst du den Film exportieren auf den PC oder auf Scheibe brennen.

VDL hat sich aufgehängt: hast du schon auf Standardwerte zurückgesetzt?

 

im zeitalter der modernen technik kann man den PC mittels einem Kabel an den TV anschließen und darüber dann alles laufen lassen. wir wollten sehen wie sich Bild & Ton auf dem TV machen, deswegen hab ich nicht gebrannt weil ich ja auch noch nicht ferig war. Dass es mir da VDL zerschießt wusste ich nicht -ich weiß nicht mal was VDL ist...

Auf Stanndardwert zurücksetzen hab ich probiert - geht leider auch nichts....

videofan60 schrieb am 14.09.2016 um 17:33 Uhr

Nachfrage: bei geöffnetem Programm Videodeluxe (abgekürzt VDL) wolltest du die Projektdatei ansehen?

Wie ich anfangs gesagt hatte, macht man das nicht so, sondern exportiert, d.h nicht brennen sondern einen TV-gerechten Film auf dem PC erzeugen.

Prüfe, ob du sogar das Programm zerschossen hast: öffne es, und starte ein neues Projekt, geht das?

Zuletzt geändert von videofan60 am 14.09.2016, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

CharlyH schrieb am 15.09.2016 um 00:06 Uhr

Hallo Conny.

Du kannst natürlich, wenn dein PC auch einen HDMI-Anschluss hat, einen Flachfernseher über HDMI-Kabel anschliessen und im Anzeigeoptionen so einstellen, dass beide Bildschirme als ein Monitor eingestellt werden. Du schiebst dann den VDL-Programmmonitor auf den TV, eventuell auf volle Bildschirmgröße (Kästchen rechts oben anklicken), und nun den PC-Monitor nur mehr für den Mediapool und Projektspalte auf deine gewünschte Größe einstellen.

Gesicherte Dateien sind als *.MV_ gekennzeichnet, suche dir die letzte aus und benenne sie mit neuen Namen und mit *.MVP, vorausgesetzt du hast zumindest einmal zwischengesichert. Und 40 Spuren habe ich noch nie verwendet, für normale Bearbeitung reichen mir max. 9. Wenn du aber an dem ganzen Projekt zuviel herumgebastelt hast, ist es ohne weiters möglich, dass diese Projektdatei kaputt ist. Ich sichere meine Fortschritte immer mit fortschreitenden Zahlen (z.B. Konzert Juni 1 bis Konzert Juni 9), wenn zuviel verbogen ist, kannst immer auf das vorhergehende zurückgreifen. Ja auch ich habe mal bei einem neuen Upgarde und einer Konzertaufnahme nach 3 Stunden Arbeit auf das Speichern vergessen, zu Schluss ging nichts mehr und die Arbeit war futsch. Versuche mal als Test ein neues Projekt, wenn hier wieder alles funktioniert, ist die Projektdatei hinüber.

Gruß Karl

 

 

Zuletzt geändert von CharlyH am 15.09.2016, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.

Pensionist, der Filmen als Hobby wiederentdeckt hat.   PC: i7/64  - 4x2,93 GHz - ATI HD 5770 - 16GB RAM - SSD als Systemplatte, 2x HDD für Daten & Export (Vdl16+, Vdl17+SE,) Vdl2014-Premium (13.0.5.4), Vdl 2016 Premium (15.0.0.102) VdL2015-Std auf ASUS I7-TP500L, Kamera: Panasonic HDC SD70 &, LX7; Audiorekorder: H2n und H6 zur Nachvertonung Youtube-Kanal:    Charly01H

conny19 schrieb am 15.09.2016 um 10:34 Uhr

@ Charly, vielen Dank für die Ausführliche Erklärung. Ich habe die letzte BAK umgespeichert aber die geht 

trotzdem nicht auf. Das Programm sagt mir wie zuvor auch, dass nur 32 Spuren unterstützt werden... 

ich habe keine Ahnung warum ich so viele Spuren hatte... ich hab die ja auch alle nicht benutzt....

also scheint es wirklich, dass die Datei kaputt ist. :-( :-( 

dann fang ich mal von vorne an (ich als Anfänger habe jetzt 3 Wochen gebraucht um den Film so hinzubekomen....

jetzt hoff ich dass es schneller geht in 1,5 Wochen ist der 60ger meiner Mum da muss er fertig sein :-( .....)

eine Frage noch: Speicherst du dann immer Sicherheitskopien oder reicht einfach "Speichern unter"?

 

@videofan60 - ja neues Projekt geht - somit ist zumindest das Programm nicht zerstört...

ich wollte wirklich nur den TV als großen Bildschirm benutzten- wenn ich gewusst hätte was das anrichtet

hätt ich es bleiben lassen :-( 

videofan60 schrieb am 15.09.2016 um 15:20 Uhr

Hallo,

wenn du ein neues Projekt starten willst, dann folge der "Option" und lege auf alle Fälle einen Projektordner an, in dem alle verwendeten Dateien von Magix abgelegt werden.

Versuche mal: nach Anlegen eines neuen Projektes auf Datei-Öffnen gehen, ob dort dein Projekt angezeigt wird und von dort geöffnet werden kann.

Zur Speicherung:

immer in Abständen /Abends Projekt zwischenspeichern über "Speichern unter..." und dann einen Namen geben "Urlaub2016_01 mit fortlaufender Nummerierung.

Sicherungskopie-alle Dateien und Filme nach Abschluss der Filmherstellung machen und an einem sicheren Ort speichern, z.B. externe Festplatte

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von videofan60 am 15.09.2016, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

CharlyH schrieb am 15.09.2016 um 16:45 Uhr

Hallo. Ja ich speichere immer ungeachtet des 10-Minuten-Backups mit "speichern unter" (Umschlt + s) und gebe zum vorhandenen Text einfach statt der letzten Zahl die nächsthöhere ein. Und DVD's brenne ich schon lange nicht mehr, ist ein Format aus der Röhrenzeit, speichere mal alles als Export im Format MP4 ähnlich der vorhandenen Videos ( ich habe z.B. in VDL 2016Pr unter Datei speichern unter MPEG-4-alles anzeigen >erweitert: HDTV 1920x1080  H264  25FPS  progressiv  15.000Mbps -192Kbps Audio ) und lasse mal einen kurzen Ausschnitt rendern (erzeugen).  Mit den Tasten i und o kannst einen Bereich auswählen und beim Dialogmenü unter Sonstiges "nur den markierten Bereich exportieren" anklicken. Dadurch kannst du etwas kompliziertes ganz schnell als Datei überprüfen und dann weitermachen. Du kannst aber auch so ein ganzes Projekt in Abschnitte unterteilen und extra rendern. Darf inzwischen für einige Chöre Konzertmitschnitte machen, und die haben es am liebsten, wenn jedes Lied oder Stück extra mit Datum und Uhrzeit und Text  fortlaufend auf einem Stick kopiert wird. Die neuen Flachfernseher geben dies in einer Qualität wider, mit der du bei einer DVD nie hinkommst. (Übrigens, die Spurenanzahl stellst du mit "E" im Dialogfenster ein)
So und nun viel Ausdauer wünscht dir Karl

Zuletzt geändert von CharlyH am 15.09.2016, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.

Pensionist, der Filmen als Hobby wiederentdeckt hat.   PC: i7/64  - 4x2,93 GHz - ATI HD 5770 - 16GB RAM - SSD als Systemplatte, 2x HDD für Daten & Export (Vdl16+, Vdl17+SE,) Vdl2014-Premium (13.0.5.4), Vdl 2016 Premium (15.0.0.102) VdL2015-Std auf ASUS I7-TP500L, Kamera: Panasonic HDC SD70 &, LX7; Audiorekorder: H2n und H6 zur Nachvertonung Youtube-Kanal:    Charly01H