Projekte aus Musikstudio im Musikmaker bearbeiten

djhenni schrieb am 04.04.2019 um 17:07 Uhr

Hallo,

nachdem es nun mit dem MIDI-Aufnehmen im Musikstudio funktioniert, kommt schon das nächste Problem. Habe mit einem Keybord eine MIDI-Aufnahme im Musikstudio (2019) gemacht. Danach habe ich die MIDI-Objekte in einzelne Kanäle "entmischt" und kann diese einzeln wiederum mit neuen Instrumenten versehen, was erstmal sehr gut klingt. Nach dem Abspeichern des Projektes wollte ich dieses im Musikmaker (2019) weiterbearbeiten, was natürlich erstmal nicht geht, da das Speicherformat "VIP" nicht erkannt wird. Umgedreht geht dies, also vom "MMM" zum Musikstudio. Grund der MMM-Bearbeitung ist, das im Musikstudio einige Instrumente nicht funktionieren, z.B. Revolta-2, geht nur wieder im MMM. Hat da jemand mal einen Tip?

Kommentare

BilderMacher schrieb am 04.04.2019 um 18:27 Uhr

Grund der MMM-Bearbeitung ist, das im Musikstudio einige Instrumente nicht funktionieren, z.B. Revolta-2, geht nur wieder im MMM.

Revolta ist doch im Programmumfang dabei.

Hast du es als Instrument denn nicht heruntergeladen und installiert?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

djhenni schrieb am 05.04.2019 um 07:38 Uhr

Ja, klar ist es installiert, Revolta ist sowohl im MMM als auch im Musikstudio installiert und hat auch meiner Meinung nach das beste Potential an brauchbaren Sounds, es läßt sich aber schwierig an, z.B. im MMM muß ich permanent auch den MIDI-Editor öffnen, um überhaupt etwas zu hören, im SMS geht nix, spontan reinhören ja, aber Aufnahme - Fehlanzeige.

djhenni schrieb am 08.04.2019 um 10:51 Uhr

Okay, vielleicht zum besseren Verständnis, hatte über´s WE bißchen Zeit zum Nachlesen und Üben..., mit Revolta-2 ist das so eine Sache. Von Anfang an:

Habe ein schon fast ausgedientes Keybord Yamaha PSR-220 mit einer ganz tollen "JAM"-Funktion, d.h., ich kann einen Style anwählen und darauf ist ein mehr oder weniger bekannter Song gespeichert, der dann mit Syncro-Intro und Ending als Midi-File im MMM geladen werden kann. Die Übertragung bei Aufnahme kommt in 7 MIDI-Kanälen, die sowohl im MMM als auch SMS "entmischt" werden können - im MMM manuell über MIDI-Editor, Optionen, Kanalwahl usw., im SMS automatisch. Das geht mit allen voreingestellten Instrumenten, außer mit Revolta-2, da sitzt alles auf einem Kanal und eine Weiterverarbeitung ist damit ausgeschlossen, es sei denn, ich lösche jede einzelne MIDI-Note, was natürlich sehr aufwendig ist. Wie im obigen Screenshot zu sehen ist, kann man Revolta-2 auch nicht in einen einzelnen MIDI-Kanal einfügen, da passiert nix, auch nicht mit zugeschalteten MIDI-Editor. Hat denn jemand Erfahrung mit Revolta-2 Aufnahmen? In Literatur bzw. Handbuch + Hilfeoption in Revolta hab ich nix gefunden. Danke im voraus,

Grüße Henni

djhenni schrieb am 09.04.2019 um 08:35 Uhr

Danke, habe es geschafft, geht über MIDI-Export und -Import...