Projekte sichern und speichern

Kamerafreund schrieb am 07.09.2017 um 17:01 Uhr

Ich habe früher nichts von der Sicherungskopie gewusst und habe meine Projekte mit "Projekt speichern unter" auf einer zweiten Festplatte archiviert. Als ich sie dann einmal öffnen wollte, wurde zwar die Zahl aller Videos angezeigt, es waren allerdings nur die ersten zwei/drei und die letzten zwei Videos sichtbar und ich konnte die Projekte nicht mehr herstellen. Weiß jemand Rat?

 

Kommentare

Irra schrieb am 07.09.2017 um 17:15 Uhr

Was soll man da raten. Du brauchst alle Original Dateien (Video, Foto, Musik, Kommentar) um ein Projekt wieder herzustellen oder weiter zu bearbeiten. Deshalb wirst du am Anfang wenn du ein neues Projekt startest gefragt ob du nur importieren oder kopieren willst. Also wenn du die Originale nicht mehr hast, kannst du die Projektdateien von der zweiten Festplatte löschen.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

A380 schrieb am 07.09.2017 um 17:31 Uhr

Ich kann Irene da nur unterstützen !

Die Projektdatei, die du gesichert hast, ist nur die Architektenzeichnung wo drauf steht wie man gebaut hat.

Die Bausteine dazu sind NICHT in der Projektdatei enthalten. Die müssen natürlich noch an den gleichen Stellen vorhanden sein.

Desweiteren dürfen sich die Pfadangaben zu diesen Dateien/Bausteinen nicht geändert haben. Externe FP können ihre Laufwerksbezeichnungen/Pfadangaben selbstständig ändern

Kamerafreund schrieb am 07.09.2017 um 17:53 Uhr

Danke für die Antworten. Es ist richtig, daß man eine Projektmappe mit dem Start eines neuen Projektes anlegen muss. Die Sicherungskopie macht das automatisch. Trotzdem verstehe ich nicht, dass man ein Projekt mit "Projekt speichern" speichert und es dann nicht mehr vorhanden ist.

Ehemaliger User schrieb am 07.09.2017 um 18:01 Uhr

Die Projektdatei ist ja vorhanden, aber die Projektdatei enthält nicht die von Dir verwendeten Medien, sondern verweist lediglich auf deren Speicherort.

Wenn die Original Medien gelöscht oder verschoben werden, kann die Projektdatei sie nicht mehr finden.

Die Sicherungskopie der Projektdatei ist nur nötig, falls das Programm während der Bearbeitung abstürzt, um Deine Arbeitsfortschritte zu speichern.

Wenn Dein Projekt beendet ist, ist es sinnvoll eine Backupdatei anzulegen, dabei wird ein Verzeichnis erzeugt, in das ALLE MEDIENDATEIEN kopiert werden.

Dann kannst Du auch Jahre später wieder alles bearbeiten.

All das steht relativ weit vorne in Deinem Handbuch.

A380 schrieb am 07.09.2017 um 18:06 Uhr

Trotzdem verstehe ich nicht, dass man ein Projekt mit "Projekt speichern" speichert und es dann nicht mehr vorhanden ist.

Das ist jetzt aber ein ganz neuer Aspekt ! Das ein Projekt nicht mehr vorhanden ist, steht nicht in deiner Frage !

Es ist nur so, das alle OBJEKTE (Dateien) plus Projektdatei (MVP) vollständig vorhanden sein müssen um es weiter zu bearbeiten.

  • Fehlt die Projektdatei (MVP) geht eigendlich garnix mehr.
  • Fehlen die im Film genutzen Objekte gibt es Fehlermeldungen, das sie nicht gefunden werden.

Anders gesagt, das Sichern einer Projektdatei ist nur die halbe Wahrheit.

Du musst auch die einzelnen Dateien sichern

 

Zuletzt geändert von A380 am 07.09.2017, 18:14, insgesamt 3-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2