Projekte und Filme

laika63 schrieb am 27.11.2010 um 14:44 Uhr

Hallo,

 

Projekte und Filme - das ist ein Thema für sich, da herrscht nicht nur eine "babylonische Sprachverwirrung", da ist auch eine erhebliche Verwirrung stifftende Art und Weise, Dateien zu erzeugen und zu verwalten.

Wo also ist mein Problem?

Ich habe ein Projekt, sagen wir "Urlaub". Das wird gegliedert in "Tag 1", "Tag 2" usw. Stelle ich alle Objekte (Videostücke, Fotos, Audios) für "Tag 1" zusammen, speichere das ab, macht Vdl (15 Plus) daraus ein Projekt, eine MVP-Datei. Will ich aber gar nicht, ich will nur einen Film haben, also MVD, der später in "Urlaube" rein soll. Natürlich geht das über Menü "Datei" -> "Filme verwalten" -> "Filmdatei exportieren" -> "OK" -> Quittieren der Abfrage "Die Datei Tag 1 existiert bereits! Überschreiben?" - das sind 5 Mausklicks für einen so simplen Vorgang wie einen geänderten Film abzuspeichern!!!

Speichere ich "Tag 1" nur einfach ab über das "Speichern"-Symbol in der Kopfleiste, so wird die MVP aktualisiert, aber nicht die MVD! Passe ich nicht genau auf und öffne die MVD beim nächste Mal, kommt wieder ein "Viele-Mausklicks"-Dialog und ... ich habe was Altes gegenüber der vorher mal abgespeicherten MVP-Datei von "Tag1"!

Habe ich alles überstanden, wunde Finger von vielen für meine Begriffe unnötigen Mausklicks bekommen, stelle ich mein Projekt "Urlaub" durch Importieren von "Tag 1", "Tag 2" usw. zusammen und kann dann alle "Tag n"-MVPs löschen ....

 

So - mache ich was falsch und es gibt einen viel eleganteren Weg oder ist Vdl so umständlich?

 

Danke

Laika

Kommentare

wabu schrieb am 27.11.2010 um 16:05 Uhr

Ein "Magix" Projekt hat nach meinem Verständnis das Ziel, eine DVD mit einem oder ggf einigen Filmen zu erstellen.

 

Meine Arbeitsweise entspricht der, die du beschreibst - aber ich speichere den Tag als Projekt ab, warum auch nicht? So kann ich diese Projekt in mein (noch leeres) Projekt Urlaub einfügen.

 

Als einen ersten Schritt erzeuge ich Ordner mit den Medien für z.B.: für Tag 1, in diesem Ordner speichere ich auch das "Projekt" Tag 1, das ganze lässt sich easy sichern und man immer alles zusammen.

 

Ich öffne im Projekt oft einen weiteren Film, wie hier beschrieben, um z.B. einen Untertitel zu machen, eine Bauchbinde, etwas, was ich immer wieder gebrauchen kann. Das Stück geht über "Filme verwalten" als exportierter Film raus, um diesen Film in beliebige Projekte zu bringen.

 

Am Ende, bei der Zusammenstellung verschmelze ich in "Urlaub.mvp" alle Tagesprojekte indem ich z.B. Tag 1 und Tag 2 ins Projekt hole und diese beiden Tage auf eine Spur/Film zusammenfüge abspeicher. Dadurch wird "Urlaub" immer kompletter aber jeder Tag steht als Projekt immer noch zur Verfügung, wenn ich mir etwas anderes überlegt habe oder mich verwurstellt habe.

Bin ich mit meinem Film oder meinen Filmen im Projekt "Urlaub" zurieden lösche ich alle überflüssigen Filme aus dem Projekt und kann jetzt die DVD brennen - oder als *.mpg exportieren.

 

P.S.: ein Film ist immer ein Teil im Projekt!

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 27.11.2010 um 16:44 Uhr

@wabu

Ich hoffe hiermit:

 

Ich zeige diesen Screenshoot extra, weil sehr viele User, die hier mitlesen, diesen Punkt komplett ausser Acht lassen. 

newpapa schrieb am 27.11.2010 um 17:30 Uhr

Hallo,

arbeite so, wie es @wabu beschreibt. Finde ich keineswegs umständlich. Ich mache das nicht nur wegen der Übersichtlichkeit so, sondern um das Projekt nicht gleich so groß werden zu lassen. Große Projekte kann man - zumindest mit meinem PC - nicht mehr ganz flüssig bearbeiten.


Zur Sprachverwirrung:

1. Man muß zwischen Original-Film/Video (xxx.AVI, xxx.mpg usw.) und Bearbeitungsdateien (MVP / MVD) unterscheiden.


2. MVP ist die Projektdatei, MVD wird als Filmdatei bezeichnet. Im Magix-Sprachgebrauch ist das Arragement in einer(!) Timeline ein Film. Dieser wird durch die Dateien MVD bzw. MVP in gleicher Weise beschrieben. Die MVD ist dafür gedacht, einen Film (=eine Timeline) in ein anderes Projekt zu übernehmen. (Sie ist ebenfalls nur eine Beschreibungsdatei! Löscht oder verschiebt man die Originaldatei(en), ist die MVD nicht mehr verwendbar.) Eigentlich ist die MVD nicht notwendig, denn man kann sowohl die MVD als auch die MVP in ein anderes Projekt übernehmen (MVD: Film importieren, MVP: Projekt 1. öffnen, nicht schließen, zusätzliches Projekt öffnen -> "Neues Projekt anhängen" wählen).

Allerdings: Nimmt man die MVP, werden alle im Projekt enthaltenen Filme übernommen, bei der MVD kann man den Film festlegen.


3. Über die Filmrolle in der Timeline sind die Filme erreichbar, die man in einem Projekt verwaltet. Die ursprünglichen Importdateien (MVP /MVD) werden nicht verändert. Änderungen werden nur in der aktuellen Projektdatei gespeichert.


ps. Die Filme bilden für das ev. Menü die obere Hierarchieebene (Filmmenü).