Promlem beim Blu-Ray erstellen aus Interlaced Material

kai007 schrieb am 01.01.2014 um 15:03 Uhr

Habe Interlaced Material, möchte dieses als DVD und Bluray brennen.

DVD klappt, bei der Bluray habe ich jedesmal ein Interlaced Problem, egal ob ich das Ergebnis am PC oder am Bluray Player anschaue. Habe schon an diversen Einstellungen (Frame type: Interlaced Frame, Interlaced Fiels..) geschraubt, kein Erfolg.

D.h. weder kodiert Magix Progressiv (obwohl z.b. Frame type: Progressiv gewählt war) noch kann der PC oder BlurayPlayer das Interlace, was Magix herausrendert, Progressiv "umrechnen".

Kann mir einer die Richtigen Einstellungen verraten bevor ich den halben Tag an den Einstellungen heraumsuche?

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 01.01.2014 um 17:14 Uhr

Laut Norm erstellt VPX eine BR in 1080/i25 (i30) oder 720/p50 (p60)

kai007 schrieb am 04.01.2014 um 14:03 Uhr

Auch mit den Default Einstellungen habe ich das Problem.

geschi schrieb am 04.01.2014 um 20:06 Uhr

 

Wie stellst du fest, dass VPX3 nicht progressive codiert?

Wie stellst du fest, dass der PC bzw. Blu-ray-Player das "VPX-interlaced" nicht in progressive umwandelt?

Welcher Art ist dein Sichtgerät: Röhrenbildschirm oder andere (TFT, LCD usw.)?

Das würde mich auch interessieren.

@kai007

Wenn man in MAGIX progressiv ausgibt, dann ist es auch progressiv, z.B.: