Proxy-Dateien

Simbo schrieb am 26.01.2014 um 16:43 Uhr

Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden Proxy-Dateien erzeugt, um das Ruckeln beim Abspielen zu unterdrücken oder zu vermindern.  Diese Dateien sind "mxv-Dateien", die schon recht groß sind und dem entsprechen viel Speicherplatz benötigen.


Meine Frage nun: Werden diese Proxy-Dateien irgendwann automatisch gelöscht oder muss ich sie nach Abschluss des Projektes manuell löschen??

Ich setze VdL 2014 Plus ein.

Kommentare

korntunnel schrieb am 26.01.2014 um 17:06 Uhr

Hallo Simbo, nein, sie werden nicht automatisch gelöscht, das musst Du manuell machen.

Nach Erstellen des Projektes kannst Du sie ohne Probleme entfernen. Selbst wenn Du das Projekt noch mal anfassen musst, kannst Du diese erneut erstellen.

mxv ist weniger komprimiert und dadurch größer, VdL hat deshalb weniger "Arbeit" bei der Anzeige und ist damit ruckelfreier.

Gruß

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.01.2014, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 26.01.2014 um 17:50 Uhr

@Simbo,

du kannst zum Löschen den Programmeigenen "Löschassistenten..." verwenden.

Die beschriebenen Schritte gehen davon aus, dass sich alle Proxydateien und Kopien der Originalen-Videoclips in einem Projektordner befinden!

Öffne VDL mit einem leeren Projekt und öffne dann den Löschassistenten:

 

Wähle "Bestimmte Dateien löschen", mit "Weiter" öffnet sich ein Datei-Fenster.

Hier gibst du in die Eingabezeile Dateiname:  *proxy*  (SternchenproxySternchen) ein.

Klicke auf Öffnen und es werden nur noch alle _proxy_ angezeigt:

Wähle alle aus und nochmal "Öffnen":

Hier kannst du jetzt noch überprüfen, welche Abhängigkeiten bestehen: "Alle Hinweise".

Dann wählst du alle zu löschenden Dateien aus und klickst "Löschen".

Es kommt nochmal ein Hinweis:

"Ignorieren" und nach einer weiteren Frage zum Löschen (JA/NEIN), wird dann ohne Umwege über den Papierkorb(!) gelöscht.

Was jetzt weg ist, ist mit Bordmittel nicht wiederherzustellen!

 

Für eine spätere Projektbearbeitung sollte der Löschassistent erst angewendet werden, wenn das Projekt über "Sicherungskopie" gesichert wurde. Da macht es sich schon gut, die Proxydateien zu belassen. VDL erkennt das Vorhandensein und wird somit das Projekt später schneller laden, muss die Proxys nicht nochmal erstellen.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.01.2014, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Gurutzgi schrieb am 26.01.2014 um 22:03 Uhr

Du kannst die auch die Engungen der Proxy Dateien nehmen, dein Systemlaufwerk anwählen (oder wo immer deine Videodateien auch liegen), nach der Endung suchen alles markieren und dann löschen. So kannst du dein Laufwerk ebenfalls entmüllen, empfielt sich auch wenn man wie z.b. ich eine eingene ausgemusterte Festplatte extra für Magix einbaut, da löscht du auch zufällig nichts mit, das ein mxv im Namen hat.

lg