Proxy-Rendering Fehler beim Import von VDL17-Dateien

beathouserocker schrieb am 19.11.2013 um 18:05 Uhr

Hallo,

ich habe mir VDL 2014 zugelegt und möchte nun meinen Film, den ich mit VDL17 erstellt habe, weiterbearbeiten. So möchte ich auch das Proxy-Rendering aktivieren. Leider bricht mir VDL 2014 das Proxy-Rendering immer mit der Fehlermeldung "Proxy-Rendering mit einem Fehler abgebrochen" ab.

Auf meiner Platte ist definitiv noch genügend Platz und schreibgeschützt ist der Quellordner auch nicht.

Kann mir jemand helfen?

 

Vielen Dank im Vorraus

 

Kommentare

Markus73 schrieb am 19.11.2013 um 18:07 Uhr

ich habe mir VDL 2014 zugelegt und möchte nun meinen Film, den ich mit VDL17 erstellt habe, weiterbearbeiten.

Das wird weder offiziell empfohlen noch offiziell unterstützt. Zwischen VdL 17 und VdL 2014 liegt zudem eine recht lange Zeitspanne, so dass die beobachteten Probleme wohl genau darauf zurückzuführen sind.

Was Du mit VdL 17 begonnen hast, solltest Du auch damit beenden.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 19.11.2013, 18:08, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

newpapa schrieb am 19.11.2013 um 20:49 Uhr

Hallo,

... Markus73 hat ja recht. Aber wenn es dir so geht wie mir ... wenn ich schon das neue Programm habe, dann will ich auch damit arbeiten.

Sehe da eine Chance: Exportiere über -> Filme verwalten die Filmdatei. Lege ein neues Programm unter VDL 2014 an und speichere es noch leer mit neuem Namen ab. In dieses Projekt holst Du dann über -> Filme verwalten -> Film anhängen die zuvor angelegte Filmdatei.

Der Aufwand ist gering und vollkommen risikolos, da das alte Projekt nicht angetastet wird. Probier es mal aus.

Es könnte auch sein, dass das Vorschaurendering an sich bei dir Probleme bereitet. Mach mal einen Test mit einem Probeprojekt.