PSDL 19.1.1.53(UDP3): Schattenwurf für Bilder

Digitaler schrieb am 15.09.2018 um 16:56 Uhr

Habe auf einem weichen Hintergrund Bilder liegen die ich gerne mit einem Schattenwurf versehen möchte damit sie quasi eine 3D-Wirkung bekommen. Unter den 1500 Effekten finde ich keiner Funktion für "Schatten", lediglich Disk-Menüs und Schrift kann man mit Schatten versehen. Ersuche um Hilfe wie man das bei aufgelegten Bildern realisieren könnte?

Kommentare

BilderMacher schrieb am 17.09.2018 um 14:32 Uhr

Hallo!

Eine Funktion oder eine Vorlage gibt es nicht. Aber jede Menge dafür im Programm selbst.

Der Schatten wird mit einer Farbfläche "gebaut". Zwischen dem Hintergrund (Spur 1, oder oben) und dem Bild (Spur 3, oder unten) kommt auf Spur 2 eine schwarze Farbfläche aus den Vorlagen.

Die Perspektive wird erstellt mit "Position & Größe" sowie "Neigung und Form".

Dann etwas Blässe und Unschärfe.

Fertig.

Mit diesem Grundgerüst kann man weitere Schatten anlegen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Digitaler schrieb am 17.09.2018 um 14:45 Uhr

Hallo!

Eine Funktion oder eine Vorlage gibt es nicht. Aber jede Menge dafür im Programm selbst.

Der Schatten wird mit einer Farbfläche "gebaut". Zwischen dem Hintergrund (Spur 1, oder oben) und dem Bild (Spur 3, oder unten) kommt auf Spur 2 eine schwarze Farbfläche aus den Vorlagen.

Danke, ich habe eher so etwas vor:

Das geht in meinem Videoschnittprogramm eigentlich "blitzschnell"...

BilderMacher schrieb am 17.09.2018 um 15:01 Uhr

Geht auch in Photostory "blitzschnell".

Farbfläche muss ja nicht geneigt werden, kommt also in Bildgröße (Größe auf Farbfläche kopieren) dahinter und etwas Unschärfe.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Digitaler schrieb am 17.09.2018 um 15:38 Uhr

Ja, das wäre was, wo hast Du aber die weiße Umrandung gelassen?

BilderMacher schrieb am 17.09.2018 um 16:23 Uhr

Es war nur von "Schattenwurf" die Rede. 😦

Aber auch dafür gibt es eine Lösung. Müsste eigentlich schon klar sein welche?

Weiße Farbfläche hinter das Bild und 10 Pixel größer als das Bild selbst.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Digitaler schrieb am 17.09.2018 um 17:27 Uhr

 

Es war nur von "Schattenwurf" die Rede. 😦

Aber auch dafür gibt es eine Lösung. Müsste eigentlich schon klar sein welche?

Weiße Farbfläche hinter das Bild und 10 Pixel größer als das Bild selbst.

Habe oben als Beispiel ein Bild gezeigt mit Bildrand und Schatten...

Ich habe auch fertig: 💪

Für weiß und schwarz habe ich mir je ein JPEG-Bild gemacht...

Kompliziert wird die manuelle Konstruktion wenn man zwei Hochkantbilder nebeneinander mit diesen Eigenschaften in eine Projektion stellen möchte, geht aber auch...
Zum Glück kann man die Eigenschaften auf folgende Bilder im identischen Abmessungsformat kopieren ohne zusätzlich "fummeln" zu müssen.

Vier Spuren und manuell etwas bügeln was Magic vergessen hat als Funktion in das Programm zu installieren, den Blumenstrauß bekommt Magic dafür nicht von mir, höchstens eine Zitrone. 😎

Es hat Spaß mit Dir Spaß gemacht das eigentliche Problem zu umgehen/lösen! 🌟🌟🌟🌟🌟