Quad Core Auslastzung nur ca. 25% beim Rendern

topa schrieb am 27.06.2011 um 17:06 Uhr

Hallo,

habe einen aktuellen i7-2630QM Prozessor.

Rendern/Exportieren dauert  mit VDL 17 trotzdem ewig, die durchschnittliche Auslastung des Prozessors liegt bei nur 25%.

Bei Testversionen von Premiere oder Edius flutscht das alles x-mal schneller.

Kann VDL evtl. mit diesem Prozessor nicht umgehen?

Habt Dank für Hinweise!

 

Kommentare

Chameo schrieb am 27.06.2011 um 21:14 Uhr

Hab leider keine Hinweise aber dasselbe Problem: hab' ein Notebook mit dem gleichen Prozessor und unter VDL 16 wird in der Videovorschau der Prozessor (laut Taskmanager) nie wirklich ausgelastet (max. 80%). Statt dessen zeigt VDL 100% CPU Last und bietet eine Diashow.

Und der Magix Support behauptet allen Ernstes unter VDL 17 wäre alles besser...

Ehemaliger User schrieb am 27.06.2011 um 23:17 Uhr

Rendern/Exportieren dauert  mit VDL 17 trotzdem ewig, die durchschnittliche Auslastung des Prozessors liegt bei nur 25%. [...]

Kann VDL evtl. mit diesem Prozessor nicht umgehen?

Massgebend dafür, wie stark die Kerne ausgelastet werden, hängt mitunter davon ab, welches Quellmaterial mit welchen Effekten in welches Zielformat codiert werden soll. Rendere ich beispielsweise auf meinem Core2Quad Q9650 und VDL17 AVCHD (1920x1080/i50) ohne Effekte nach Mpeg2 FHD oder auch nach Mpeg4 FHD, dann sind alle vier Kerne um die 90 Prozent ausgelastet. Rendere ich nach Mpeg2 HD1, sind alle vier Kerne gegen 100 Prozent ausgelastet. Enthält das Schnittarrangement hingegen einen Unschärfe-Effekt auf einem Clip, dann sackt die CPU-Last auf etwa 85 Prozent ab. Das gleiche ausgerendert (wiederum ohne Effekte) nach WMV FHD, dann sind die vier Kerne "nur" gegen 60 Prozent ausgelastet.

Es ist also nicht unbedingt - oder eben nur bedingt - VDL, das mit dem Prozessor Mühe hat. Da gibt es viele Einflüsse.

topa schrieb am 28.06.2011 um 09:56 Uhr

 

Rendern/Exportieren dauert  mit VDL 17 trotzdem ewig, die durchschnittliche Auslastung des Prozessors liegt bei nur 25%. [...]

Kann VDL evtl. mit diesem Prozessor nicht umgehen?

Massgebend dafür, wie stark die Kerne ausgelastet werden, hängt mitunter davon ab, welches Quellmaterial mit welchen Effekten in welches Zielformat codiert werden soll. Rendere ich beispielsweise auf meinem Core2Quad Q9650 und VDL17 AVCHD (1920x1080/i50) ohne Effekte nach Mpeg2 FHD oder auch nach Mpeg4 FHD, dann sind alle vier Kerne um die 90 Prozent ausgelastet. Rendere ich nach Mpeg2 HD1, sind alle vier Kerne gegen 100 Prozent ausgelastet. Enthält das Schnittarrangement hingegen einen Unschärfe-Effekt auf einem Clip, dann sackt die CPU-Last auf etwa 85 Prozent ab. Das gleiche ausgerendert (wiederum ohne Effekte) nach WMV FHD, dann sind die vier Kerne "nur" gegen 60 Prozent ausgelastet.

Es ist also nicht unbedingt - oder eben nur bedingt - VDL, das mit dem Prozessor Mühe hat. Da gibt es viele Einflüsse.

Mmh, das verstehe ich nicht: Ich render von 1920/50p nach 720/25p - und egal ob mit oder ohne Effekte/Blenden etc, ich komme mit VDL17 nicht über 25% hinaus?!

JoergMueller schrieb am 28.06.2011 um 10:21 Uhr

Dieses Verhalten ist auf keinen Fall normal. Ohne Effekte, sollte die CPU mindestens zu 75% ausgelastet sein. Wir haben hier auch i7 Prozessoren im Einsatz und konnten bisher kein Problem feststellen. Am besten, wendest du dich dabei an den Support. Ich schicke dir noch eine persönlich Nachricht.

Gruß Jörg

kv488 schrieb am 28.07.2011 um 02:54 Uhr

Hi,

ich habe das gleiche Problem (abhängig vom Ausgangsmaterial):
Derzeit kämpfe ich mit knappen 40% beim Encoden von 1440x1080 AVCHD Material mit ein paar Effekten (rotation, etc) nach mpeg2 DVD, die RAM Auslastung liegt bei ca. 60% (!)

Beim Encoden ohne Effekte laufen alle Kerne auf Anschlag, also ohne Probleme.

CPU AMD Phenom II X4 945, VDL17 Premium, 4GB RAM, Win 7 64bit

Offenbar gibt es Flaschenhälse, und der Encoder wird nicht vollständig "gefüttert"? Aber warum ziehen dann die Effekte nicht die volle Leistung? Gerade für diesen Fall rüstet man doch den Rechner auf.
Wirklich mühsam ist es bei DV-avi, aber das ist schon ein paar Monate her, die Details habe ich verdrängt ;-)

Ich bin ehrlich gesagt leicht genervt, da ich meist unter Zeitdruck 2-4 Stunden footage (am Stück) bearbeiten muss, und mir extra für den Videoschnitt einen neuen PC gekauft habe...Hinweise SEHR willkommen!

Grüße,
Bernhard

kv488 schrieb am 28.07.2011 um 11:32 Uhr

@topa:

konnte Dir geholfen werden?