Qualität der DVD nach dem Brennen

akkordmef schrieb am 25.10.2019 um 10:33 Uhr

Software: Video deluxe 2014 Premium

Hallo zusammen,

 

Ich möchte eine Video DVD erstellen (abspielbar auf allen handelsüblichen DVD Playern)

ich weiß das die Auflösung bei DVD nur bei 720x480 liegt. Alle vorliegenden Dateien liegen im deluxe in Full HD vor.

Wenn ich die DVD jetzt mit den standarteinstellungen brenne habe ich natürlich eine (im vergleich zu der mpeg4) deutlich geringere Qualität.

Ich habe bereits in den encodereinstellungen allles auf max gesetzt, bin aber immer noch nicht ganz davon überzeug, da immer noch leichtes Flackern und bei schnellen Bewegungen deutliche Pixel zu erkennen sind.

 

Gibt es noch andere Möglichkeiten die Qualität beim Brennen zu erhöhen?

Bei normalen Kauf DVD´s ist die Qualität ja auch entscheiden besser.

Zur verfügung steht auch Nero 19, wobei ich noch nicht getestet habe, ob nero die encodierung von Mpeg4 zu Video DVD besser hinbekommt.

Ich hoffe irgendwer hat noch eine Idee, wie man die Qualität der DVD etwas verbessern kann.

Hinweis: dem fertig geschnittenen Film liegt zudem ein DVD Menü bei, was mitgebrant werden müsste. (erstellt in deluxe)

 

 

 

 

Kommentare

akkordmef schrieb am 25.10.2019 um 11:24 Uhr
@Renter11
erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten
Ist nicht unter Windows 10 supportet

 

hat die Qualität des Encodern darauf Auswirkungen?

Warum dann nicht in mp4 exportieren und über USB Stick abspielen?

die DVD wird an an mehrere verteilt, kosten für einen Stick oder andere Datenträger liegen halt deutlich höher zudem soll das Endprodukt ein animiertes Menü enthalten was ja bei DatenDVDs nicht möglich ist

oha, da schüttelt es mich sehr. Nicht jeder DVD Player kann mit den hohen Bitraten umgehen, auch können solche Einstellungen wiederum ins negative umschlagen und das Bild schlechter werden lassen. AUf max. Werte zu gehen ist nicht die beste Wahl.

 

Git es Software die beste bitrate vor dem encodieren zu testen (mein Player hatte mit der hohen bitrate keine Probleme)

 

klar, die Encoder, die die Filmindustrie verwendet, liegen im 4-5 stelligen Euro Bereich. Wenn du bereit bist, das Geld auszugeben, dann hast du auch diese Qualität. Die bist im Consumer-Bereich unterwegs mit kostengünstigen Encodern.

 

welche Encoder gibt es es den die im „Mittelfeld“ liegen?

DVD ist out, technisch veraltet. Viel besser ist mp4 auf Stick oder Festplatte, abzuspielen mit dem TV selbst (wenn er es kann) oder über Mediaplayer, wie z.B. FireStick, ChromeCast, AppleTV, Raspi (mit Kodi), ...

das ist mir leider bewusst. Wobei BD auch nicht weit verbreitet ist.
Legt man wert auf ein Endprodukt (was zudem vervielfältigt werden muss) das ein klassisches Menü hat mit kapitelauswahl besitzt, bleibt nur DVD oder BD.

zumindest fällt mir sonst keine weitere Möglichkeit mehr ein, um ein Video (kostengünstig) 150x zu verteilen.