Qualitätsverlust beim Exportieren

Trialstyle schrieb am 02.08.2013 um 10:56 Uhr

Hallo,

ich habe Magix Video Deluxe 17 Premium. Hab heute mal ein paar Experimente gemacht und bin auf ein komisches Ergebnis gekommen.
Wenn ich ein Video in Magix importiere, und es direkt wieder als MP4 Video exportiere, ohne etwas daran zu ändern, ist die Qualität schlechter und die Farben sind blasser als beim Original. Außerdem ist die Bitrate wesentlich geringer.
Ich hab es mit und ohne 2-Pass probiert, kein unterschied. KBit/s hab ich auf 100000 gestellt. Liegt da irgendwo mein Fehler?
Woran kann das liegen?
Außerdem hab ich mal das Video als AVI exportiert, 10 Sekunden Video und 1,5 GB?!?!?!?!?!?! :D Außerdem war die Bitrate riesig. Was mach ich da falsch?
Wie sollte ich in Zukunft die Videos am besten exportieren für die beste Qualität?

Danke schon mal!

Gruß Jannis

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 02.08.2013 um 13:01 Uhr

Zuerst ist es immer gut über das Quellmaterial detailliert Bescheid zu wissen. Mit MediaInfo könntest Du Deine MP4-Datei z.B. mal analysieren und die Textinfo hier posten.

Unabhängig davon kann man ja verschiedene Vorgaben beim MPEG-4-Export wählen:

Datei - Film exportieren - Video als MPEG-4 dann Erweitert und Erweiterte Videoeinstellungen.

Hier kann man nun ein AVC-Preset wählen und mit Load Default die zugehörigen Werte laden.

 

Exportieren in möglichst bester Qualität kann man am ehesten, wenn die Exporteinstellungen ziemlich nah an den Quelldateieigenschaften liegen, deshalb MediaInfo, um zu wissen welche Einträge man beim MPEG-4-Export verändern sollte.

 

Das mit der AVI ist noch einmal eine andere Sache, weil AVI nur die Verpackung ist und da drin in Deinem Fall z.B. der Intel IYUV Codec stecken könnte, der sehr große Dateien erzeugt. Du kannst bei AVI auch andere Codecs wählen.

Eine zu große Bitrate bringt übrigens nicht unbedingt eine Verbesserung. Es kommt mehr auf die gesamte Harmonie der Einstellungen an.

Hier noch der Link zu einer Beschreibung wie man mit MediaInfo klarkommt: http://www.magix.info/de/analyse-von-dateien-mit-mediainfo.online-training.932809.html

marion51 schrieb am 04.08.2013 um 17:33 Uhr

Nach wie vor gilt:

Eingangseinstellungen = Ausgangseinstellungen

Alles andere obliegt dem Begriff Konvertieren. Da mußt Du dich gut auskennen um nicht irgendwelche ominöse Fehler einzu bauen. Dazu solltest Du dich auch in den bereichen Container und Codec`s auskennen.

Nachlesen u.a. hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat

http://de.wikipedia.org/wiki/Codec

http://de.wikipedia.org/wiki/Videokompression

http://www.netzwelt.de/news/81356-video-tipp-filme-umwandeln.html

http://www.netzwelt.de/news/80575-netzwelt-wissen-videoformate.html

Gruß