Quellcode in den Web Designer importieren?

melanierh schrieb am 26.01.2017 um 23:03 Uhr

Hallo,

ich kenne eine liebe Frau, die die SEO-Einstellungen für mich macht. Sie arbeitet aber mit externen Programmen und hat jetzt im Quellcode einige Änderungen vorgenommen. Kann ich das irgendwie in das Magix Programm importieren? Weil dort sind die Änderungen ja nicht eingepflegt und immer wenn ich ein neues Update hochlade, ersetze ich die alte Version im Netz und somit dann die Änderungen, die die Frau gemacht hat. Oder hab ich da einen Gedankenfehler?

Ich veröffentliche die Seite über "Webseite exportieren", sage "ja, alle ersetzen" und dann über den WEB-FTP in meinem Strato Zugang.

Danke für die Hilfe

Melanie

Kommentare

marboe schrieb am 27.01.2017 um 02:34 Uhr

Dazu müsste man wissen um welche Änderungen es geht. Zum großen Teil lässt sich das sicher so in den WD einbinden, dass es eben nicht bei jedem Update überschrieben wird. Gruß Marboe

melanierh schrieb am 27.01.2017 um 22:59 Uhr

Sie hat so Metatags gesetzt bzgl robots und wie oft sie kommen sollen und welche Seiten sie durchsuchen sollen. Außerdem hat sie auch die Beschreibung und den Titel optimiert. Aber das weiß ich, wo ich es eintragen muss.

marboe schrieb am 28.01.2017 um 02:29 Uhr

Diese Metaangaben kannst du problemlos in den Head der Seite eintragen. Damit ist dein Projekt absolut pflegeleicht bei Änderungen.Gruß Marboe

melanierh schrieb am 28.01.2017 um 08:11 Uhr

Ah, super, danke! In den Head komme ich über Web Eigenschaften und Platzhalter, richtig? Muss ich da auch nen Platzhalter erstellen oder gehe ich einfach nur auf den Reiter und trag das da ein?

marboe schrieb am 28.01.2017 um 09:58 Uhr

Einfach nur den Code eintragen

Gruß Marboe

melanierh schrieb am 28.01.2017 um 10:29 Uhr

Sorry für die blöde Nachfrage, aber wo??? Ich kenn mich echt nicht so gut aus, wie du vielleicht merkst :-). Alles, was über 0815 Bedienung heraus geht, überfordert mich. :-/

 

Ich hab jetzt in Webseiten Eigenschaft den Button "Html-Code Body" gefunden. Aber wie komme ich in den Head Bereich? Über die Suche im Handbuch finde ich auch nur Platzhalter Informationen und in dem Reiter Platzhalter ist auch nur "Html-Code Body" möglich.

 

Magst du dazu noch kurz etwas schreiben?

 

Danke und viele Grüße

Melanie

marboe schrieb am 28.01.2017 um 11:48 Uhr

Welche Version des WD nutzt du?

BeRo schrieb am 28.01.2017 um 11:58 Uhr

@marboe

Melanie arbeitet mit dem WD11 in der classic Version (klick).

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

melanierh schrieb am 28.01.2017 um 12:33 Uhr

Genau, BeRo hat Recht. WD 11 in der Classic Version.

marboe schrieb am 29.01.2017 um 07:27 Uhr

Hallo Melanie,

da ich diese Version nicht zur Verfügung habe, muss ich mich aufs Hörensagen stützen.

Zeichne ein Rechteck außerhalb deiner Seite und gib diesem Rechteck den Namen

<head>

In der Premiumversion wäre das u.a. hier möglich:

Rechteck markieren, Namen vergeben: "<head>, bestätigen.

Nun gibst du bei markiertem Platzhalter unter "mit HTML-Code ersetzen" deine metatags ein. Beispiele findest du zuhauf hier im Forum; zB hier.
Und schon erscheint im Quelltext der Seite oder wahlweise der Website deine gewünschte Angabe; je nachdem was du wo eingibst.

Gruß Marboe

melanierh schrieb am 29.01.2017 um 09:03 Uhr

Hallo Marboe,

 

gaaanz lieben Dank für deine tolle Hilfe! Der Screenshot hat mit dem Rechteck hat mir super viel gebracht. Ich werde das nachher mal ausprobieren.  

 

Viele Grüße

Melanie