Rechner ist lansam geworden,Aufnahmen erscheinen streifig und Farben sind blas geworden.

Parwis schrieb am 11.05.2012 um 14:18 Uhr

Guten Tag, da der Rechner sehr langsam geworden ist, wurde über Windows überprüf.Ergebniss ist ein

 Hinweis auf ein Fehler von Magix Video delux. Wiedergabe von gebrannte Bluray sind stark gerückelt mit

blase Farben, was vorher nicht der Fall war.

 Bitte wie kann ich diesen Fehler beheben? Falls ich das Programm de/

und neuinstalliere, kann es bestehenden Aufnahmen auf der Festplatte beschädigen?

Mainboard:     Gigabyte  Z68X-UD4-B3

G-Karte :         Ge-Force GTX 560Ti

Ram                16GB

Programm        Magix Video deluxe 17 premium HD

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 11.05.2012 um 15:50 Uhr

Hallo,

Falls ich das Programm de/

und neuinstalliere, kann es bestehenden Aufnahmen auf der Festplatte beschädigen

nicht gleich deinstallieren. Deine Daten könntest du  vorher ja sichern. Versuche erstmal einen Programmreset .Sollte das nichts bewirken,die DVD ins Laufwerk und auf Reparieren klicken. Bevor du das machst, bitte mal die Fragen von FredW  beantworten.

da der Rechner sehr langsam geworden ist, wurde über Windows überprüf.Ergebniss ist ein

Hinweis auf ein Fehler von Magix Video delux

Je genauer deine Angaben sind, desto besser die Analyse

Gruß,

zonaroma

marion51 schrieb am 11.05.2012 um 21:20 Uhr

+

 

woher kommen deine dateien?

aus einer cam? einer fotoknipse? typ?

andere?

neuester update stand?

gruß

Parwis schrieb am 12.05.2012 um 15:07 Uhr

Guten Tag und vielen Dank für schnelle Rückmeldung.

Die Datein sind private HD 1920x1810 i Aufnahmen (enkelin ) mit Panasonic Cam. HDC-SD707. Habe die Option Problembehebung und Analyse in Windows 7 Profecional 64 probiert, daher kam Hinweis auf Vdl. Es ist auch während der Bearbeitung zu diesem Fehler gekommen

Ehemaliger User schrieb am 12.05.2012 um 15:22 Uhr

Hallo,

Habe die Option Problembehebung und Analyse in Windows 7 Profecional 64 probiert, daher kam Hinweis auf Vdl. Es ist auch während der Bearbeitung zu diesem Fehler gekommen

ich glaube das hilft nicht wirklich weiter. Zu deiner Cam. könnte evtl. FredW  näheres sagen. Probiere  zwischenzeitlich mal die Reparaturfunktion von der VdL DVD. Keine Angdt, die Daten gehen nicht verloren.Ist aber `nen Versuch wert.

Gruß,

zonaroma

 

Parwis schrieb am 12.05.2012 um 16:06 Uhr

Hallo zonaroma, inzwieschen habe ich auch mit CD-Rom Reparature-Option durchgezogen, was aber nicht geholfen hat. Eine Probe mit mein altes Pinacle 12Plus, der auch HD lesen kann, hat gleiche blase und streifige Bilder gezeigt

Mfg.

marion51 schrieb am 12.05.2012 um 16:31 Uhr

deine techn.daten:

http://www.panasonic.de/to?exlink=%20http://pdfprinting.panasonic.de/pdf_printing_neu/datenblatt_ph.asp?model=HDC-SD707EGK

  

Technische Daten: Download Datenblatt HDC-SD707

SD/SDHC/SDXC Speicherkarten Full HD Camcorder mit 3MOS Kamerasystem und 35mm Weitwinkel Leica Dicomar Objektiv

Der 3MOS Camcorder HDC-SD707 mit Aufnahme auf SD/SDHC sowie den neuen SDXC Speicherkarten überzeugt mit brillanten Full HD Aufnahmen durch das optimierte 3MOS Kamerasystem und den verbesserten optischen Bildstabilisator Power OIS.

Das 3MOS System mit den 1/4,1-Zoll großen Sensoren bringt es mit 3 x 3,05 Millionen Bildpunkten auf eine horizontale Auflösung von 1080 Bildzeilen. Neu ist die progressive Aufnahme mit 1920x1080/50p, bei der durch die Aufnahme von 50 Vollbildern pro Sekunde fast zweimal so viele Bildinformationen wie beim Halbbild-(interlaced) Verfahren erfasst werden. Neben Video- sind Fotoaufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 14,2 Megapixel möglich. Bei gleichzeitiger Aufnahme von Video und Foto wird eine Auflösung von 13,3 Megapixel erreicht.

Das neue Leica Dicomar Objektiv mit 12x optischem Zoom und 35mm Weitwinkel fängt deutlich mehr vom Motiv ein als herkömmliche 44mm Objektive.

Die intelligente Automatik aktiviert automatisch je nach Aufnahmebedingungen unterschiedliche Funktionen wie die neue Gesichtserfassung, bei der Schärfe und Belichtung für bis zu drei Gesichter im Bild automatisch eingestellt werden. Sechs Personen können dafür vorab registriert werden.

Ambitionierte Anwender freuen sich über den manuellen Einstellring für Zoom und Fokus, den elektronische Farbsucher, den Zubehörschuh und den Mikrofon-Anschluss.

Für die dauerhafte Archivierung der Aufnahmen lassen sich die Aufnahmen des SD707 mit dem optional erhältlichen DVD Brenner VW-BN2 wahlweise in High Definition oder Standard Definition Qualität auf DVD brennen.

Links & Downloads HDC-SD707

 

wenn du in 50p aufnimmst -schau mal hier:

https://support2.magix.com/customer/de/node/101

für hd material speziell für avchd codec solltest du unbedingt folgendes prüfen bzw. dein rechner die ausstattung haben:

 

profi Tipp für rechnergröße:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

  nur technischen hinweis:

http://www.winner-elbepark.de/index.php?page=powerSearch&ps_is_cat=1&cat=21100000

  was sagt magix dazu ? :

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

es gibt natürlich auch die möglichkeit auf mpeg2 hd zu konvertieren. dadruch werden die dateien wesentlich größer, du müßtest mehrere projekte daraus machen. "sichtbar" schlechter wird es dadurch nicht, es sei denn du arbeitest mit einem 50`TV. messbar wird es etrwas dünner.

siehe auch:

 

avchd-hd- problematik:

http://www.hennek-homepage.de/video/authoring.htm

gruß