Registrierung des Music Maker

sybillotta schrieb am 17.11.2014 um 11:58 Uhr

Ich habe mir gerade den Magix Music Maker Premium gekauft. Bei der Registrierung gibt es Schwierigkeiten. Das sagt mir, dass die Internetverbindung gestört ist oder die Firewall die Registrierung nicht zulässt. Das Internet läuft, daran kann es also nicht liegen. Auch die Firewall habe ich ausgeschaltet, nützte nichts. Bei der manuellen Registrierung sagte das Programm ich sei schon registriert. Ich bin Ratlos. Ich würde mich sehr über Hilfe freuen

Kommentare

zonaroma schrieb am 18.11.2014 um 15:26 Uhr

Das Internet läuft, daran kann es also nicht liegen.

Doch, genau daran liegt es. Du hast bestimmt nicht deine Firewall und Antivirensoftware vor der Installation ausgeschaltet, oder? Der Sinn einer Firewall ist doch genau der, einzelne Programme zu sperren und nicht den gesamten PC. 

Wenn nun deine Firewall die Software zum Feind erklärt hat, musst du in der Firewallsoftware das gesperrte Programm wieder freigeben. Eine nachträgliche Abschaltung nutzt meistens nicht. Es gab hier schon ein Firewallprodukt, dass öfters negativ aufgefallen ist. Leider hast du uns nicht mitgeteilt, welche SW du einsetzt.

Für einen unbedarften User hört sich das etwas Merkwürdig an. Der Sinn einer.... ist einzelne Programme zu sperren.

Gleichzeitig lässt es aber zu, dass sich das Programm installiert und sogar Aufrufen lässt.

Bei manueller Registrierung kommt die Antwort das Programm ist schon Registriert.

Läßt sich das tatsächlich nur auf die Firewall schieben?

Dann hätte die Firewall doch kläglich Versagt. Denn, wenn ein Programm auf meinen Rechner gelangt ist, hätte es doch auch mögliche Schadware einschleusen können.

Mich hat das Argument mit der Firewall ehrlich gesagt, schon immer nicht recht überzeugt. Es kann aber auch sein dass mich meine Logik im Stich lässt.

Gruß,

zonaroma.

PS. Habe schon mit verschiedenen, laufenden AV Programmen  gearbeitet. Bei der Inst. gab es dadurch nie Probleme.

Rohe schrieb am 18.11.2014 um 19:12 Uhr

Neben der "eigentlichen Firewall" haben manche Router ja auch noch eine "Firewall".

Bei einem Fritz-Router von AVM muss ich z.B. den Zugriff ja auch extra freigeben. Siehe Bild:

BilderMacher schrieb am 18.11.2014 um 19:32 Uhr

Ich habe bis zum heutigen Tag noch nie Probleme mit der Installtion und Aktivierung/Registrierung gehabt, obwohl FW und AntiVir nicht abgeschaltet waren.

Kaspersky ist aber ein Programm ...oder Norton Security ... die sind da etwas hartnäckiger ...problematisch.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.11.2014, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

zonaroma schrieb am 18.11.2014 um 20:33 Uhr

 

Hallo,

Kaspersky hatte ich auch schon in Benutzung. Ist etwas komplizierter in der Handhabung, aber beherrschbar. Ich habe auch einen Fritz -Rrouter kein Problem.

Ich denke hier hat @sybillotta das Programm doch schon auf dem Rechner. Das heist, die Firewall hat das Programm "durchgewinkt". Seltsam...

Bei der manuellen Registrierung sagte das Programm ich sei schon registriert.

Gruß,

zonaroma

Rohe schrieb am 18.11.2014 um 21:46 Uhr

 

Ich habe bis zum heutigen Tag noch nie Probleme mit der Installtion und Aktivierung/Registrierung gehabt, obwohl FW und AntiVir nicht abgeschaltet waren.

Kaspersky ist aber ein Programm ...oder Norton Security ... die sind da etwas hartnäckiger ...problematisch.

Genau so handhabe ich es auch. Nur der Fritzbox muss ich dann noch explizit den Zugang erlauben.
Zu Kaspersky und Norton kann ich nichts sagen.

zonaroma schrieb am 19.11.2014 um 14:25 Uhr

Hallo,

na wenn das keine Parallele ist?

http://www.magix.info/de/lizenzpruefung-magix-foto-amp-grafikdesigner-10-funktioniert-nicht.wissen.1112448.html?sort=newest&page=2

Leider hat sie die SW immer noch nicht genannt. Aber 3x Raten darf ich doch.Oder...

Gruß,

zonaroma

wabu schrieb am 19.11.2014 um 14:39 Uhr

Bitte wende dich an den Support

Schau mal vorher auf der Seite oben rechts auf "mein Konto" ob das Produkt da schon regestriet ist.

Wenn nicht - dann wende dich an den Kundendienst weil du sonst keinen Zugang hast.

Zuletzt geändert von wabu am 19.11.2014, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube