Registrierungsformulat COVID Gastro

pellle schrieb am 28.09.2020 um 22:09 Uhr

Hi!

Wollte mit Webdesigner ein Registrierungsformular für Covid Gastro Besuche anlegen.

Also eine Unterseite, auf die ich einen QR Code verlinke, dahinter ein einfaches Email kontakt Formular.

Warum finde ich auf Wegdesigner 17 kein Widget, Kontaktformular oder Kommentarfomular -
welches mir per EMail die Daten der (vor Ort) Gäste sendet?

Ich weis es gibt Komponenten, Codes externe Anbieter usw.
aber so was einfaches - muss es ja auch auf Magix fertig geben?

PS: eine "Daten speichern" für den nächsten Login - Rückfrage wär nicht schlecht.

Danke für Infos

ME

Kommentare

BeRo schrieb am 28.09.2020 um 22:42 Uhr

[...] Wollte mit Webdesigner ein Registrierungsformular für Covid Gastro Besuche anlegen. [...]

Der WD hat "sowas einfaches" zwar nicht an Bord, aber, wie Du schon richtig angemerkt hast, gibt es die gebrauchsfertige Lösung von externen Anbietern, z. B. hier (klick).

Du musst Dich nur noch beim Anbieter registrieren, dann kannst Du Deinen eigenen QR-Code herunterladen und ihn auf eine Deiner Seiten kopieren. Fertig... 🤓
Wenn Du eine der einschlägigen Suchmaschinen benutzt, findest Du noch andere Anbieter, die z. T. sogar kostenfreie Lösungen anbieten (klick).

[...] "Daten speichern" für den nächsten Login - Rückfrage wär nicht schlecht.[...]

Ich vermute, Du meinst Damit eine URL, die Dich direkt wieder zu Deinem gerade eröffneten Thread bringt?

Wenn ich richtig vermutet habe, dann kopierst Du einfach die in der Adresszeile des Browsers sichtbare URL (www.magix.info/de/forum/registrierungsformulat-covid-gastro--1254627/) und bist am Ziel.😇

Zuletzt geändert von BeRo am 28.09.2020, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

pellle schrieb am 28.09.2020 um 22:53 Uhr

danke der QR Code hab ich schon gemacht - die Frage bezieht sich auf das EMAIL Formular
Danke für deine Hilfe

PS: eine "Daten speichern" für den nächsten Login - Rückfrage wär nicht schlecht.
ist kein forum feedback - sondern bezieht sich auf das Covid Formular

 

 

BeRo schrieb am 28.09.2020 um 23:04 Uhr

[...] die Frage bezieht sich auf das EMAIL Formular [...]

Ich fürchte, dass Du nicht bedacht hast, dass es mit dem Aufruf eines (E-Mail) Kontaktformulars nicht getan ist.
Die damit erhobenen Daten müssen ja auch gespeichert- und verarbeitet werden.
Prinzipiell ist es simpel, über den QR-Code eine URL auf Deinem Webserver zu öffnen, die ein Kontaktformular zeigt, in das die Besucher Deines Betriebs ihre Daten eintragen, die Dir nach einem Klick auf den "senden" Button als E-Mail geschickt werden.
Die anschließende Bearbeitung-, Speicherung-, Auswertung-, Löschung-, muss dann aber manuell erfolgen.

Wenn Du die Lösung DSGVO konform umsetzt, könntest Du eventuell damit arbeiten... 😊

[...] Rückfrage wär nicht schlecht. ist kein forum feedback - sondern bezieht sich auf das Covid Formular [...]

Das geht mit der oben vorgeschlagenen Lösung natürlich nicht, weil dazu zwingend eine Datenbank Anbindung nötig ist, die der WD nicht zur Verfügung stellt.

Zuletzt geändert von BeRo am 28.09.2020, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

pellle schrieb am 28.09.2020 um 23:23 Uhr

wenn mit ich jeden Gästekontakt ein email erhalte - die mailbox ist ja nicht anderes als eine zettelbox
handschriftliche zettel muss ich täglich/stündlich ablegen und 4 Wochen aufbewaren
das emailkonto speichert mir minutengenau den gästekontakt (durch die email)

nur im fall einer rückverfolgung (durch einen positiven Fall) muss ich den posteingang dieses einmaligen emailkontos öffnen und diesen Tag /Stunde öffnen - einfacher gehts nicht - die DSGVO hier nicht mehr relevant.Ich brauch keine Datenbank ich brauch nur die emails der Kunden .
die z.B. am 29.09.2020 von 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr eingegangen sind.

ich kann einen html code generieren und einfügen - JA aber warum muss ich extern gehen?

Meine Frage ist: Warum gibts beim Webdesigner kein fertiges Widget /Formular/ Vorlage für Email?
oder habe ich das übersehen
Danke

 

BeRo schrieb am 28.09.2020 um 23:38 Uhr

[...] Warum gibts beim Webdesigner kein fertiges Widget /Formular/ Vorlage für Email? [...]

Kontaktformulare findest Du natürlich im WD...

Und noch unzählige mehr im WWW, die Du problemlos in eine Deiner Seiten einbinden kannst. 😉

P.S.
Wenn Du personenbezogene Daten über ein online Kontaktformular erhebst und diese Daten speicherst, unterliegst Du immer der DSGVO!

Zuletzt geändert von BeRo am 28.09.2020, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

pellle schrieb am 28.09.2020 um 23:49 Uhr

Super da werd ich mich mal durcharbeiten. Danke dir.