Renderfehler - Bild bleibt bei schnellen Wechseln stehen, liegt NICHT am Abspielen

icelink schrieb am 19.07.2011 um 23:47 Uhr

Hallo! Verwende Magix Video Deluxe 15 Plus. Folgendes Problem habe ich:

Ich habe ein Projekt, bei dem ich verschiedene, recht kurze Ausschnitte aus einer importierten MPEG4-Datei hintereinanderfüge, teilweise werden diese auch rückwärts abgespielt. Während nun im Abspielfenster im Magix-Programm alles (bis auf Performance-bedingte Ruckler) vernünftig angezeigt wird, bleibt der gerenderte, exportierte Film an manchen Stellen, ich glaube es sind öfters genau die beschriebenen, stehen. Also, das Bild bleibt für ein paar Sekunden, länger sogar als diese kurzen Sequenzen, stehen, der Ton dagegen läuft normal weiter.

Ich habe bereits verschiedene Optionen beim Rendern ausprobiert, auch verschiedene Ausgabeformate, doch es nützt alles nichts. Ich kann aber sagen, dass es definitiv nicht daran liegt, dass mein Computer das Abspielen nicht schnell genug schafft, da ein über dem Hauptfilm eingeblendeter Effekt reibungslos läuft, während der Hintergrund eben stehen bleibt. Habe auch SmartRender mal aus, mal angehabt, es ist überall genau das selbe Problem.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine Lösung nennen kann oder einen Hinweis, womit das zusammenhängen könnte. Ich habe bereits alles ausprobiert, was mir einfiel, aber ich kann absolut nichts finden. Ich danke für alle Antworten!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 20.07.2011 um 06:48 Uhr

Hallo,

möglicherweise ist bei den importierten MPEG - 4 Stückchen die GOP - Struktur beschädigt worden. Versuch mal die MPEG - 4  Dateien vor dem Schnitt in ein "schnittfreundlicheres" Format zu wandeln (MJPEG z.B.) Dann noch mal damit rendern - vielleicht hilft's ja.

gruß old

icelink schrieb am 20.07.2011 um 14:25 Uhr

 

Hallo,

möglicherweise ist bei den importierten MPEG - 4 Stückchen die GOP - Struktur beschädigt worden. Versuch mal die MPEG - 4  Dateien vor dem Schnitt in ein "schnittfreundlicheres" Format zu wandeln (MJPEG z.B.) Dann noch mal damit rendern - vielleicht hilft's ja.

gruß old

Danke, olddet, für deine Antwort. Prinzipiell ist es also gefährlich, mit MPEG4 zu arbeiten? Nunja, das Video ist fertig geschnitten und alles neu zu schneiden ist ein großer Aufwand. Ich kenne mich mit solchen Dingen wie GOP-Struktur nicht aus, aber wenn das Video im Programm vernünftig dargestellt wird, muss die "richtige Information" doch noch irgendwo liegen?

Ehemaliger User schrieb am 20.07.2011 um 18:07 Uhr

Es ist prinzipiell nicht gefährlich mit mpeg4 zu arbeiten - aber es gibt Programme, die beim zerschneiden nicht sauber arbeiten und eine beschädigte oder nicht korrekt zusammengefügte GOP - Stuktur hinterlassen. (GOP - Group of Picture) Das trifft aber für alle MPEG - Versionen zu.

Der PC nimmt in der Regel so etwas weniger krumm, Stand - Alone - Geräte sind da oft empfindlicher.

icelink schrieb am 08.08.2011 um 01:57 Uhr

Danke für deine Antwort, olddet.