Renderzeit verkürzen nach Änderung

charly654 schrieb am 30.10.2012 um 12:56 Uhr

Kann man das erneute Rendern nach Korrektur abkürzen?

Der Film ist fertig gerendert und auf DVD gebrannt. Jetzt stellt man einen Fehler fest, z.B. eine Scene wurde nicht an der gewollten Stelle geschnitten. Muss man nach Korrektur dieses Fehlers den kompletten Film erneut rendern, oder kennt jemand einen Trick, dass nur diese geänderte Stelle "nachgerendert" wird?

Wenn ich mich nicht irre, hat es das bei Pinnacle gegeben.

 

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

Kommentare

geschi schrieb am 30.10.2012 um 19:06 Uhr

Du postest DVD, dann verwende SmartRendering.

charly654 schrieb am 30.10.2012 um 21:13 Uhr

Danke für den Tipp. Ich werde es ausprobieren.

Geht das auch bei Bluray?

Zuletzt geändert von charly654 am 30.10.2012, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

charly654 schrieb am 30.10.2012 um 22:13 Uhr

Ich muss da nochmal nachfragen:

Ich habe eine Scene verändert. Danach habe ich das Brennen gestartet und Smartrendern aktiviert. Dannn kommt die Frage: Soll die bestehende Datei xxxx für den Film verwendet werden mit der Auswahl :Alle ancodieren, encodieren, Verwenden, Alle verwenden, Abbrechen. Ich verstehe das so: bei "Alle encodieren" wird das Video neu berechnet, bei "verwenden" wird nicht neu berechnet. Wo bleibt da die Frage: nur die geänderten Stellen bearbeiten?

Zuletzt geändert von charly654 am 30.10.2012, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

Matthes2 schrieb am 01.11.2012 um 13:07 Uhr

Das bietet Magix NICHT an! Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei einem anderen Programm machbar ist.

Da für die Filme bei DVD VOB-Dateien, bei BR die entsprechenden m2ts-Dateien notwendig sind, die nach dem ersten Rendern in aufeinander folgender Weise (bei DVD´s ist die Größe der VOB´s auf 1 BG begrenzt, ein Film besteht entsprechend aus mehreren VOB´s) bzw. als größere m2ts vorliegen, kann da nicht einfach ein Teil daraus verändert oder gar herausgenommen werden, bei einer DVD müssen ja auch die nachfolgenden VOB´s angeglichen werden, was in entsprechender Weise für den Rest der m2ts auch gilt!!

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 01.11.2012, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2